Suchst du nach einer einzigartigen Idee für eine Valentinstagskarte? Wir zeigen dir, wie du eine zauberhafte 3D-Karte gestaltest, die deine Liebsten garantiert beeindrucken wird. Diese Karte ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein persönliches Kunstwerk voller Liebe. Wir haben ein detailliertes Video vorbereitet, damit du jeden Schritt problemlos nachbasteln kannst.

Damit du garantiert erfolgreich bist, findest du unter dem Video zusätzlich eine ausführliche Fotoanleitung mit genauen Beschreibungen. Wir haben alles getan, um dir das Basteln so einfach wie möglich zu machen.

3D-Valentinstagskarte: Materialien und Anleitung

Benötigte Materialien:

  • Weißes und rotes Bastelpapier
  • Schere
  • Kleber
  • Bleistift
  • Lineal
  • Marker oder Stifte zum Beschriften
3D-Valentinstagskarte: Materialien und Anleitung. Das Bild 1
Schritt 1: Falte das weiße Papier in der Mitte und schneide zwei parallele Schlitze ein.
3D-Valentinstagskarte: Materialien und Anleitung. Das Bild 2
Schritt 2: Schneide weitere Stufen zwischen den Schlitzen aus, um den 3D-Effekt zu erzeugen.
3D-Valentinstagskarte: Materialien und Anleitung. Das Bild 3
Schritt 3: Schneide einen roten Umschlag für die Karte aus und klebe ihn auf. Verziere die Karte mit ausgeschnittenen Herzen und klebe sie auf. Schreibe deine persönliche Nachricht mit dem Marker.
3D-Valentinstagskarte: Materialien und Anleitung. Das Bild 4
Schritt 4: Befestige eine kleine Schleife - und fertig ist deine romantische 3D-Karte!

Die Geschichte der Liebe - Der Valentinstag und seine Bedeutung

Der Valentinstag hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins antike Rom zurückreicht. Der Legende nach traute ein Priester namens Valentin heimlich Liebespaare, obwohl dies vom Kaiser verboten war. Für diese selbstlose Tat wurde er am 14. Februar 269 n. Chr. hingerichtet und später heiliggesprochen. Heute ist der Valentinstag weit mehr als nur ein Tag für Verliebte – er ist eine Feier der Liebe in all ihren Facetten.

In unserer schnelllebigen Zeit gewinnt der Valentinstag besondere Bedeutung als Moment der Besinnung auf unsere tiefsten Gefühle. Handgemachte Geschenke wie diese 3D-Karte tragen eine besonders persönliche Note. Sie zeigen, dass wir uns Zeit nehmen, unsere Zuneigung kreativ auszudrücken. In vielen Kulturen werden am Valentinstag nicht nur romantische Partner beschenkt, sondern auch Familie und enge Freunde.

Die Tradition des Kartengebens hat dabei eine besondere Bedeutung: Bereits im 15. Jahrhundert begannen Menschen, handgeschriebene Liebesbriefe auszutauschen. Diese Tradition entwickelte sich stetig weiter, bis hin zu den kunstvollen 3D-Karten, die wir heute basteln. Für die perfekten Worte in deiner Karte findest du Inspiration in unseren Valentinstagswünschen.

Zum Schluss

Danke, dass du dich für unsere Bastelanleitung entschieden hast! Wir hoffen, deine selbstgemachte 3D-Karte verzaubert den Beschenkten. Entdecke noch mehr kreative Geschenkideen in unserer Rubrik DIY-Ideen. Denn nichts ist wertvoller als ein Geschenk, das von Herzen kommt und mit Liebe selbst gemacht wurde. Teile deine fertigen Kreationen gerne mit uns und lass dich von weiteren romantischen Bastelideen inspirieren.

3D Valentinstag-Karte: Schritt-für-Schritt Anleitung mit Fotos und Video

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.