Der Papierflieger mit Winglets ist eine fortgeschrittene Version des klassischen Papierfliegers. Die speziell gefalteten Flügelenden sorgen für bessere Flugeigenschaften und ein stabileres Flugverhalten. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du diesen besonderen Flieger faltest.

Papierflieger basteln: Über diese DIY-Anleitung

Jede unserer Bastelanleitungen enthält ein selbst produziertes Video und detaillierte Schritt-für-Schritt-Fotos mit ausführlichen Erklärungen. Diese Kombination macht das Nachbasteln besonders einfach: Schau dir zuerst das Video an, um einen Überblick zu bekommen, und folge dann den einzelnen Schritten mit Hilfe der Fotos und Beschreibungen.

Materialliste:

  • Ein A4-Blatt Papier
  • Schere
  • Lineal
  • Bleistift
  • Eine glatte Unterlage zum Falten

Papierflieger mit Winglets: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung

Bevor du mit dem Falten beginnst, schaue dir am besten das Video ein- bis zweimal an. Unsere detaillierten Fotos zeigen dir dann jeden einzelnen Schritt. Mit etwas Sorgfalt und Geduld wirst du schnell einen perfekt fliegenden Papierflieger falten können.

Papierflieger mit Winglets: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 1
Schritt 1: Wir beginnen wie bei den meisten Papierfliegern: Falte das Blatt in der Mitte und knicke dann die Ränder um. Das ist unsere Grundform für den weiteren Aufbau.
Papierflieger mit Winglets: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 2
Schritt 2: Falte nun die obere gefaltete Ecke. Dies dient nur dazu, eine Falzlinie zu erzeugen, die wir später brauchen werden. Als nächstes falte die obere Ecke so, wie es auf dem Foto gezeigt wird.
Papierflieger mit Winglets: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 3
Schritt 3: Jetzt werden die Kanten nach oben gefaltet. Anschließend falte die Nase im Zickzack-Muster. Dieser Schritt ist wichtig für die Stabilität des Fliegers.
Papierflieger mit Winglets: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 4
Schritt 4: Falte die Flügel in Position. Nimm dann die Schere und schneide den mittleren Teil aus, um das Leitwerk des Flugzeugs zu formen. Fertig! Dein Papierflieger mit Winglets ist nun startklar.

Flugtipp:

  • Achte darauf, dass alle Falze gut geknickt sind
  • Die Winglets sollten symmetrisch nach oben zeigen
  • Wirf den Flieger sanft und horizontal
  • Experimentiere mit verschiedenen Wurfstärken

Origami fördert die kindliche Entwicklung

Das Falten von Papierfliegern und anderen Origami-Figuren ist mehr als nur ein Zeitvertreib. Es fördert wichtige motorische und kognitive Fähigkeiten bei Kindern. Beim präzisen Falten und Schneiden wird die Feinmotorik trainiert, während das Befolgen der Anleitung das logische Denken schult. Die dreidimensionale Arbeit mit Papier stärkt das räumliche Vorstellungsvermögen, und das erfolgreiche Erstellen eines flugfähigen Modells fördert Selbstvertrauen und Ausdauer. Besonders wertvoll ist das gemeinsame Basteln: Es schafft Qualitätszeit zwischen Eltern und Kindern und macht einfach Spaß. Die Kinder lernen dabei auch, dass Genauigkeit und Geduld zu besseren Ergebnissen führen.

h_942,h_987,h_1144,h_3480

Entdecke weitere kreative Papierflieger

In unserem Origami Bereich findest du viele weitere spannende Faltanleitungen für Papierflieger. Von einfachen Modellen bis hin zu komplexen Konstruktionen ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei. Schau dir auch unsere anderen kreativen Papierprojekte an und lass dich inspirieren!

Papierflieger bauen in 5 Minuten: Anleitung mit Video, Fotos und Beschreibung

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.