Der Origami-Kreisel ist ein spannendes Bastelprojekt, das Physik und Origami vereint. Der besondere Aufbau und die präzisen Falttechniken sorgen dafür, dass sich dieser Papierkreisel besonders gut und lange dreht. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Kreisel falten kannst.

Über diese DIY-Anleitung Jede unserer Bastelanleitungen enthält ein selbst produziertes Video und detaillierte Schritt-für-Schritt-Fotos mit ausführlichen Erklärungen. Diese Kombination macht das Nachbasteln besonders einfach: Schau dir zuerst das Video an, um einen Überblick zu bekommen, und folge dann den einzelnen Schritten mit Hilfe der Fotos und Beschreibungen.

h_942,h_987,h_3381,h_3495

Materialliste:

  • Quadratisches Papier (15x15 cm)
  • Zahnstocher
  • Eine glatte Arbeitsfläche

Origami Kreisel: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung

Bevor du mit dem Falten beginnst, schaue dir am besten das Video ein- bis zweimal an. Wähle stabiles Papier, damit dein Kreisel lange hält und sich gut dreht. Du kannst verschiedene Farben ausprobieren - jede macht einen anderen effektvollen Eindruck beim Drehen.

Origami Kreisel: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 1
Schritt 1: Bereite zunächst ein quadratisches Blatt Papier vor.
Origami Kreisel: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 2
Schritt 2: Falte das Blatt vertikal, horizontal und entlang der beiden Diagonalen.
Origami Kreisel: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 3
Schritt 3: Falte das Blatt diagonal und klappe dann die beiden seitlichen Ecken nach innen. Falte nun die vier Kanten kreisförmig zur Mitte.
Origami Kreisel: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 4
Schritt 4: Ziehe die beiden inneren Ecken nach oben heraus. Dieser Schritt ähnelt dem Falten eines Origami-Schwans.
Origami Kreisel: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 5
Schritt 5: Auf der gegenüberliegenden Seite müssen die Ecken auseinandergefaltet werden. Schau dir dazu am besten das Video oder die Fotos an.
Origami Kreisel: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 6
Schritt 6: Jetzt müssen die spitzen Ecken so gefaltet werden, dass sie die seitliche Kante des Kreisels bilden.
Origami Kreisel: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 7
Schritt 7: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte - fertig!

Basteltipps:

  • Achte auf präzise Faltkanten für bessere Drehungen
  • Der Zahnstocher sollte genau in der Mitte sitzen
  • Je symmetrischer die Faltung, desto besser dreht sich der Kreisel
  • Experimentiere mit verschiedenen Papiergrößen

Origami fördert die kindliche Entwicklung

Das Falten von Papierkreiseln fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch das Verständnis für physikalische Prinzipien. Kinder lernen spielerisch etwas über Schwerpunkt, Rotation und Balance. Beim präzisen Falten wird die Handgeschicklichkeit trainiert, während das Experimentieren mit verschiedenen Wurftechniken die Hand-Auge-Koordination schult. Ein selbst gefalteter Kreisel macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen.

Entdecke weitere kreative Origami-Projekte

In unserem Origami-Bereich findest du viele weitere spannende Faltanleitungen. Von einfachen Spielzeugen bis hin zu komplexen Modellen ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei. Schau dir auch unsere anderen kreativen Papierprojekte an und lass dich inspirieren!

Origami Kreisel: Anleitung mit Video, Fotos und Beschreibung

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.