Kreative Bonbon-Verpackung für längliche Geschenke

Suchst du eine Möglichkeit, Geschenke schön zu verpacken? Längliche Gegenstände wie Rasierschaum, Handcreme oder Parfüm lassen sich wunderbar in einer selbstgemachten Bonbon-Verpackung präsentieren! Diese spielerische Idee verwandelt alltägliche Geschenke in fröhliche Hingucker. Unsere detaillierten Anleitungen mit Video, Fotos und Beschreibungen helfen dir dabei, diese originelle Geschenkverpackung zu kreieren. Wir stecken viel Zeit und Herzblut in jede Anleitung und testen alles selbst, bevor wir es mit dir teilen. Mit verschiedenen Papierfarben und Verzierungen kannst du diese Verpackung an jeden Anlass anpassen - von Geburtstagen bis zu kleinen Aufmerksamkeiten zwischendurch.

Bonbon-Verpackung: Video

Bevor du mit dem Basteln beginnst, empfehlen wir dir, unser Video anzuschauen. Dort zeigen wir jeden Schritt detailliert, besonders wie du die typische Bonbon-Form mit den gedrehten Enden richtig hinbekommst.

Benötigte Materialien

Für diese lustige Bonbon-Verpackung brauchst du:

  • Farbiges Tonpapier (hier in Gelb gezeigt, aber du kannst jede beliebige Farbe wählen)
  • Eine Schere
  • Ein Lineal zum präzisen Messen
  • Einen Stift zum Markieren
  • Dekoratives Band oder Schleife (hier rot)
  • Ein längliches Geschenk (Rasierschaum, Handcreme, Parfüm, Kosmetik, etc.)

Die Größe des Papiers solltest du an dein Geschenk anpassen. Für die meisten zylindrischen Gegenstände wie Rasierschaum oder Handcreme reicht ein A4-Papier, das du entsprechend zuschneidest.

Bonbon-Verpackung: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung

Für diese kreative Verpackung brauchst du keine teuren Materialien. Alles, was wir verwenden, kannst du in jedem Supermarkt oder Schreibwarenladen finden.

Bonbon-Verpackung: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 1
Bereite alle notwendigen Materialien vor: gelbes Tonpapier, eine Schere, ein Lineal, einen Bleistift und ein rotes Dekorationsband. Das Papier sollte groß genug für deine Verpackung sein. Falte den Rand des Blattes etwa 1 cm ein und falte das Blatt dann in der Mitte.
Bonbon-Verpackung: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 2
Falte beide Ränder zur mittleren Falzlinie hin.
Bonbon-Verpackung: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 3
Markiere die Stellen, an denen du Ausschnitte machen wirst, damit die Verpackung wie ein Bonbon aussieht, und schneide diese Stellen dann aus.
Bonbon-Verpackung: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Beschreibung. Das Bild 4
Verziere die Verpackung, wenn du möchtest. Das ist optional. Lege dann dein Geschenk in die Verpackung. Klebe die Ränder der Verpackung zusammen. Binde an den Stellen, wo du die Ausschnitte gemacht hast, ein Band oder eine Schnur. Fertig!

Warum kreative Geschenkverpackungen wichtig sind

Die Verpackung eines Geschenks ist wie der erste Eindruck bei einem Menschen - sie verrät viel über die Mühe und Wertschätzung, die dahintersteckt. Mit einer kreativen Bonbon-Verpackung zeigst du nicht nur deine Bastelfähigkeiten, sondern auch deinen Humor. Das Auspacken wird zu einem spielerischen Erlebnis, das allen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Gerade bei alltäglichen Gegenständen wie Kosmetik oder Pflegeprodukten sorgt die unerwartete Präsentation für einen echten Überraschungseffekt. Man könnte sagen, noch nie wurden Rasierschaum oder Handcreme so elegant verpackt! Diese Art der Verpackung ist nicht nur umweltfreundlicher als gekaufte Geschenktüten, sondern auch wesentlich persönlicher und erinnerungswürdiger.

h_2253,h_4136,h_4137,h_4138

Entdecke mehr auf TutKit.com

Herzlichen Dank, dass du unsere Anleitungen nutzt! Auf TutKit.com findest du über 400 verschiedene Bastelanleitungen, und wir erweitern unser Angebot ständig. Wenn dir diese Bonbon-Verpackung gefallen hat, könnten dich auch unsere anderen kreativen Geschenkverpackungen interessieren. Für Geldgeschenke haben wir spezielle Anleitungen im Bereich Geldscheine falten. Schau auch in unserem Origami Bereich vorbei oder entdecke unsere DIY-Ideen für Kinder. Die Bastelprojekte sind nicht nur kreativ, sondern fördern auch die Feinmotorik und machen einfach Spaß! Zu den beliebtesten Kategorien gehören außerdem unsere Bastelideen für Weihnachten und andere Feiertage. Wir freuen uns auf deinen nächsten Besuch und sind gespannt, welche Projekte dich als nächstes inspirieren werden!

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.