Lustiger Papierhase zum Basteln – einfache Idee für Kinder

Hallo! Suchst du eine einfache DIY-Idee, die du mit deinem Kind zu Ostern basteln kannst? Dann freuen wir uns, dass du hier bist! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du gemeinsam mit deinem Kind einen lustigen Papierhasen basteln kannst – perfekt für kleine Kinderhände und besonders passend als Deko zu Ostern.

Alle Fotos und das Video, die du hier findest, haben wir selbst für dich erstellt. Jede unserer Anleitungen besteht aus einem Video, mehreren Bildern und einer klaren Beschreibung, was auf jedem Foto gemacht wird und wie du es ganz einfach selbst nachbasteln kannst. Deshalb: keine Sorge – du wirst jeden Schritt ganz sicher verstehen!

Bevor du loslegst und deinen eigenen Papierhasen bastelst, schau dir zuerst unser kurzes Video an – es zeigt dir jeden Handgriff genau:

Wenn dir gefällt, wie wir unsere Bastelideen erklären, dann schau gern auf unserem YouTube-Kanal vorbei und abonniere uns! Wir laden täglich neue Bastelvideos hoch – mit vielen kreativen DIY-Ideen für Kinder.

🐰 Papierhase basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Text

Für unsere Bastelideen verwenden wir am liebsten einfache, günstige Materialien. Du kannst alles, was du brauchst, im nächsten Supermarkt oder Bastelladen kaufen.

🧰 Das brauchst du für den Papierhasen:

  • Weißes Tonpapier oder Bastelkarton
  • Buntstifte oder Filzstifte
  • Schere
  • Klebestift
  • Lineal und Bleistift
  • Schwarzer Filzstift zum Nachzeichnen
🐰 Papierhase basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Text. Das Bild 1
Auf dem ersten Foto siehst du alles, was du brauchst: weißes Tonpapier, eventuell farbiges Papier als Unterlage, Filzstifte, Klebestift, Schere, Lineal, Bleistift und Fineliner. Nimm ein Blatt Papier und zeichne mit Hilfe des Lineals ein Rechteck. Es sollte in zwei gleich große Hälften unterteilt sein – das ist später wichtig für das Falten. Schneide die Rechteckform sauber aus.
🐰 Papierhase basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Text. Das Bild 2
Jetzt wird's bunt! Nimm deine Lieblingsfarben und male das Rechteck nach Lust und Laune an – Punkte, Muster, Streifen, ganz wie du willst. Anschließend trägst du an einem der kurzen Enden Kleber auf und klebst beide Seiten so zusammen, dass ein stabiler Zylinder entsteht. Das wird der Körper deines Papierhasen.
🐰 Papierhase basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Text. Das Bild 3
Als nächstes brauchst du zwei kleine rechteckige Papierstücke. Zeichne darauf Vorder- und Hinterpfoten des Hasen – du kannst sie ganz einfach mit abgerundeten Formen skizzieren. Schneide sie aus und male sie bunt an. So bekommt dein Hase später einen fröhlichen Charakter.
🐰 Papierhase basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Text. Das Bild 4
Klebe die fertigen Pfoten rechts und links sowie unten an den Zylinder. Damit bekommt dein Häschen bereits eine stabile Form. Jetzt geht's an den Kopf: Zeichne auf ein neues Stück Papier eine Hasenmütze – also ein rundes Gesicht mit langen Ohren. Du kannst deine eigene Version machen oder dich an unserem Video orientieren.
🐰 Papierhase basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Text. Das Bild 5
Jetzt ist Kreativität gefragt! Male dem Hasen große Augen, eine süße Nase, ein breites Lächeln oder lustige Sommersprossen. Je nachdem, wie dein Hase aussehen soll. Du kannst ihn freundlich, verrückt oder verschlafen gestalten – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
🐰 Papierhase basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Text. Das Bild 6
Aus einem kleinen Papierstück machst du jetzt ein „Verbindungsstück“ – etwa in der Form eines M oder U gefaltet. So kannst du den Hasenkopf etwas abstehend am Körper befestigen. Für den Schwanz brauchst du nur ein kleines Stück Watte – das wird hinten aufgeklebt und macht deinen Hasen noch süßer.
🐰 Papierhase basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Text. Das Bild 7
Schau dir dein Werk an! Dein Papierhase ist jetzt komplett und bereit für den Osterkorb oder als Deko auf dem Tisch. Du kannst ihn aufstellen oder mit einem Faden aufhängen. Wenn du magst, bastle gleich noch einen zweiten in einer anderen Farbe – vielleicht in Gelb, so wie auf unserem Beispielbild?

🐣 Warum Basteln zu Ostern eine schöne Tradition ist

Ostern ist für Kinder ein ganz besonderer Feiertag. Sie freuen sich auf bunte Eier, kleine Geschenke und süße Hasenfiguren. Das Basteln gehört für viele Familien fest dazu. Es ist eine schöne Gelegenheit, gemeinsam kreativ zu sein und das Zuhause fröhlich zu dekorieren. Kinder wachsen schnell – und diese gemeinsamen Momente sind unbezahlbar. Nutze also die Gelegenheit, um mit deinem Kind zusammen etwas Einzigartiges zu erschaffen.

🖐️ Basteln fördert die Feinmotorik – und macht Spaß!

Diese einfache Bastelidee ist nicht nur süß, sondern auch pädagogisch wertvoll. Beim Schneiden, Falten und Kleben trainiert dein Kind seine Feinmotorik – das ist wichtig für die spätere Entwicklung, zum Beispiel beim Schreibenlernen. Außerdem regt kreatives Arbeiten die Fantasie an und stärkt die Konzentration. Und das Beste: Es macht richtig Spaß!

h_4144,h_4140,h_4142,h_4141

💛 Danke, dass du da warst!

Wir hoffen, dass dir diese Bastelidee gefallen hat! Die Fotos, das Video und dieser Artikel kosten Zeit und Liebe – deshalb freuen wir uns sehr, dass du ihn dir angeschaut hast. Wenn du Lust auf mehr hast, stöbere gern durch unsere anderen Bastelanleitungen. Schau dir zum Beispiel unsere Origami an oder besuche unsere Rubrik DIY-Ideen für Kinder. Dort findest du über 400 kreative Anleitungen, und jede Woche kommen neue dazu.

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.