Schmetterlingsklammer aus Moosgummi basteln: Einfache DIY-Anleitung für Kinder

Hallo! Suchst du eine kreative Bastel-Idee für ein hübsches Accessoire? Dann freuen wir uns, dass du uns gefunden hast. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie ihr gemeinsam eine wunderschöne Schmetterlingsklammer aus Moosgummi basteln könnt - ein faszinierendes Projekt, das besonders bei Mädchen sehr beliebt ist!

Alle Videos und Fotos, die du hier findest, haben wir selbst speziell für dich erstellt. Jede unserer Anleitungen besteht aus einer Videoanleitung, Fotografien und einer detaillierten Beschreibung der einzelnen Schritte. So hast du keine Chance, nicht zu verstehen, was und wie du es machen musst. Bevor du anfängst, diese niedliche Schmetterlingsklammer zu basteln, schau dir das Video an.

Wenn dir gefällt, wie wir diese Bastelidee erklären, kannst du gerne auf unseren Kanal gehen und uns abonnieren. Wir fügen täglich neue Anleitungen für interessante DIY-Ideen zu unserem Kanal hinzu.

Schmetterlingsklammer: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Textbeschreibung

Für dieses Projekt benötigst du folgende Materialien:

  • Weißes Moosgummi (oder andere Farben nach Wunsch)
  • Grünes Filzpapier für das Blatt
  • Silbernes Glitzerpapier für den Körper
  • Schere
  • Heißklebepistole
  • Holzspieß zum Formen
  • Haarspange zum Befestigen
Schmetterlingsklammer: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Textbeschreibung. Das Bild 1
Beginne mit der Vorbereitung der Materialien. Lege weißen Moosgummi oder festes Papier, grünen Filz, glänzendes Silberpapier, eine Schere, einen Holzstab und eine Heißklebepistole vor dich hin. Stelle sicher, dass die Heißklebepistole bereits aufgeheizt und einsatzbereit ist.
Schmetterlingsklammer: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Textbeschreibung. Das Bild 2
Schneide ein kleines Rechteck aus weißem Papier aus. Falte es in der Mitte, um die Mitte zu markieren. Zeichne mit einem Bleistift die Kontur eines Schmetterlings auf das gefaltete Papier. Schneide die Vorlage nun vorsichtig mit der Schere aus, ohne die Falzlinie durchzuschneiden.
Schmetterlingsklammer: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Textbeschreibung. Das Bild 3
Übertrage die Schmetterlingsvorlage auf den weißen Moosgummi, indem du sie mit einem Bleistift umrandest. Schneide den Schmetterling vorsichtig aus dem Moosgummi aus. Um einen dreidimensionalen Schmetterling zu erstellen, schneide zwei identische Teile aus. Bereite die Heißklebepistole für den nächsten Schritt vor.
Schmetterlingsklammer: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Textbeschreibung. Das Bild 4
Gib dem Schmetterling Volumen, indem du die Flügel leicht nach oben biegst. Schneide einen dünnen Streifen aus silbernem Glitzerpapier für den Körper des Schmetterlings. Bereite den grünen Filz für das Blatt und die Haarspange vor, an der wir den Schmetterling befestigen werden. Verbinde die beiden Schmetterlingsvorlagen in der Mitte mit der Heißklebepistole.
Schmetterlingsklammer: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Textbeschreibung. Das Bild 5
Befestige die Haarklammer mit der Heißklebepistole am grünen Filz. Klebe den silbernen Streifen in die Mitte des Schmetterlings, um den Körper zu formen. Verbinde die beiden Teile des Schmetterlings und fixiere sie in der Mitte, damit die Flügel sich anheben. Die fertige Schmetterlingsspange sieht luftig und elegant aus!
Schmetterlingsklammer: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Textbeschreibung. Das Bild 6
Und so sieht deine fertige Schmetterlingsspange im Einsatz aus! Du kannst sie an Pflanzen, Vorhängen oder natürlich in deinem Haar befestigen. Der weiße Schmetterling mit dem silbernen Körper sieht besonders elegant auf dem grünen Hintergrund aus. Ein schönes Geschenk für Muttertag, Geburtstag oder einfach als kleine Überraschung für jemanden, den du magst. Mit deiner selbstgemachten Schmetterlingsspange bringst du garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht!

Die Bedeutung des kreativen Bastelns für die kindliche Entwicklung

Basteln fördert die Feinmotorik bei Kindern auf spielerische Weise. Wenn Kinder schneiden, kleben und formen, trainieren sie die Koordination zwischen Händen und Augen und stärken die Muskeln in ihren Fingern und Händen. Diese Fähigkeiten sind später beim Schreibenlernen und bei vielen anderen alltäglichen Aktivitäten von großer Bedeutung.

Kreative Aktivitäten regen zudem die geistige Entwicklung an. Sie fördern das räumliche Denken, die Konzentrationsfähigkeit und die Problemlösungskompetenz. Durch das gemeinsame Basteln lernst du auch die Stärken und Interessen deines Kindes besser kennen und kannst es individuell fördern.

Diese Schmetterlingsklammer ist nicht nur ein tolles Bastelprojekt, sondern auch ein selbstgemachtes Accessoire, das die Kinder stolz tragen können. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, ihnen zu zeigen, dass sie mit ihrer eigenen Kreativität schöne Dinge erschaffen können.

h_3509,h_4134,h_4126,h_4131

Danke für dein Interesse!

Die Erstellung von Bastelanleitungen, Videos, Fotos und das Schreiben dieser Anleitung nimmt viel Zeit in Anspruch, und wir hoffen sehr, dass dir diese Bastelidee gefallen hat. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, unsere Anleitung zu lesen!

Wenn du Lust auf weitere kreative Projekte hast, schau dir doch auch unsere anderen Anleitungen an. Vielleicht interessieren dich unsere Origami-Tutorials oder du möchtest in unseren Bereich DIY-Ideen für Kinder schauen. Insgesamt haben wir auf unserem Portal bereits über 400 verschiedene Anleitungen, und jede Woche kommen neue hinzu.

Wir wünschen dir und deinen Kindern viel Spaß beim Basteln!

Veröffentlicht am von Vitalii Shynakov
Veröffentlicht am:
Von Vitalii Shynakov
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.