Das Origami Eichhörnchen ist eine bezaubernde Figur, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert. Origami, die japanische Kunst des Papierfaltens, ist mehr als nur ein Zeitvertreib. Es fördert die Feinmotorik, die eng mit der Gehirnentwicklung verbunden ist. Das Falten kleiner Papierfiguren ist sowohl für Kinder als auch für Senioren äußerst vorteilhaft. Unsere Anleitungen sind so gestaltet, dass jeder Schritt leicht nachvollziehbar ist. Jede Anleitung besteht aus einem Video und zahlreichen Fotos für jeden Schritt. Der Anfang mag einschüchternd wirken, aber wir versichern dir: Du schaffst das! Wir testen jede Anleitung mit einem 10-jährigen Kind. Wenn es ihm gelingt, wirst du es auch können.
Ein Origami Eichhörnchen weckt bei Kindern Assoziationen mit Natur und Waldtieren. Sie lieben es, diese niedliche Figur zu falten, weil sie damit ihre eigene kleine Tierwelt erschaffen können. Mit dem gefalteten Eichhörnchen können Kinder Geschichten erfinden, es als Dekoration verwenden oder es in ihr Spielzeugensemble integrieren.
Das Papierfalten fördert Geduld, Konzentration und Sorgfalt. Am wichtigsten ist jedoch die Erkenntnis, dass ein falscher Schritt bedeutet, von vorn beginnen zu müssen. Es lehrt uns, lieber langsam und gründlich zu arbeiten. Im Grunde trainieren wir beim Origami unsere Ausdauer, Neues zu erlernen, und unsere Disziplin.
Origami Eichhörnchen: Falten mit Videoanleitung und Illustrationen
Bevor du mit dem Falten des Origami Eichhörnchens beginnst, empfehlen wir dir, das Video ein- oder zweimal anzusehen. Für ein besseres Ergebnis kannst du spezielles Origami-Papier verwenden. Dieses ist in fast jedem Schreibwarengeschäft erhältlich. Eine Packung enthält normalerweise quadratische Blätter in verschiedenen Farben. Der Vorteil von Origami-Papier ist seine geringere Dicke, was das Falten erleichtert.
Schritt 1: Falte das Blatt zuerst entlang einer Diagonale, dann entlang der anderen.Schritt 2: Ziehe die obere Ecke zur Mitte und falte sie. Ziehe sie dann zur neuen Falte und falte erneut. Wir markieren jetzt unser Blatt mit Faltlinien.Schritt 3: Drehe das Blatt um 180 Grad und wiederhole die Schritte.Schritt 4: Nun müssen wir eine der Kanten nach innen falten. Mache es so, wie es in der Abbildung gezeigt wird.Schritt 5: Falte jetzt die obere Ecke so, dass sie die gefalteten Seiten links und rechts berührt. Drehe das Blatt um 180 Grad und wiederhole den Vorgang. Drehe dann unser Blatt um.Schritt 6: Mache eine neue Faltung. Wir müssen die letzte Faltlinie zur diagonalen Falte ziehen, also zur Mitte der Seite. Dann machen wir dasselbe auf der anderen Seite, aber jetzt müssen wir noch eine zusätzliche Faltung in die entgegengesetzte Richtung machen.Schritt 7: Drehe das Blatt um. Falte die linke Ecke nach unten und dann nach oben, wobei du eine Seite an der äußersten Faltlinie ausrichtest.Schritt 8: Drehe das Modell um, nimm die Ecke, mit der du gearbeitet hast, in die Hand und falte sie. In der Hand sollte eine kleine Ecke des Blattes bleiben, die du nach rechts drücken musst. Wiederhole dies spiegelbildlich auf der gegenüberliegenden Seite.Schritt 9: Vergewissere dich, dass die gefalteten Ecken in die gleiche Richtung zeigen.Schritt 10: Ein kniffliger Schritt: Du musst von beiden Seiten die Ecken nach innen stecken. Auf dem Foto ist das schlecht zu sehen. Schau dir das Video mit diesem Moment in der zweiten Minute an.Schritt 11: Das Schwierigste liegt hinter dir. Falte das Blatt in der Mitte, um eine weitere Faltlinie zu erhalten.Schritt 12: Falte die Seitenteile. Auf beiden Seiten sollte eine Ziehharmonika aus drei Schichten entstehen. Achte darauf, wie du die Ecke an der Faltlinie falten musst.Schritt 13: Falte das Blatt dann im Zickzack. Wenn es dir nicht gelingt, schaue dir nochmal das Video an. Das Eichhörnchen ist eine der schwierigsten Origami-Figuren aus Papier.Schritt 14: Während du die Seiten zusammendrückst, musst du die neu entstandenen Ecken spiegelbildlich von beiden Seiten nach oben falten.Schritt 15: Drehe das Modell um und falte erneut zwei Seiten nach innen.Schritt 16: Falte es jetzt in der Mitte. Der Körper des Eichhörnchens ist fertig.Schritt 17: Trenne die Ecken, die zu Pfoten werden, um mit der Formung des Kopfes zu beginnen.Schritt 18: Forme jetzt den Kopf des Eichhörnchens.Schritt 19: Beschäftige dich mit den Hinterpfoten des Eichhörnchens.Schritt 20: Falte den Schwanz nach oben.Schritt 21: Breite den Schwanz aus, damit er voluminöser wird. Es ist schließlich ein Eichhörnchen und keine Ratte.Schritt 22: Mache eine Faltung im Inneren des Schwanzes, um das Ende des Schwanzes dünner zu machen.Schritt 23: Kehre zum Kopf zurück. Mache auch hier eine Faltung und stecke die Ecke nach innen, damit der Kopf des Eichhörnchens nicht quadratisch ist.Schritt 24: Falte die Ecken am Kopf so, dass Ohren entstehen.Schritt 25: Richte die Schnauze des Eichhörnchens aus.Schritt 26: Drücke die Faltlinien in der Mitte des Körpers und falte dann die Pfoten.Schritt 27: Fertig! Bewundere, was du geschafft hast. Ich bin stolz auf dich, es war schwierig, aber du hast es geschafft.
Origami Eichhörnchen: Nachwort und Ansprache an den Leser
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, diese Anleitung durchzulesen. Wir unterstützen dein Vorhaben, ein Origami Eichhörnchen zu falten, von ganzem Herzen. Besonders freut es uns, wenn du dies gemeinsam mit deinem Kind gemacht hast und ihr erfolgreich wart. Kinder wachsen nur einmal auf, und es ist ein Geschenk, wenn wir Zeit und Möglichkeit haben, uns ihnen zu widmen und gemeinsam etwas zu erschaffen. Es ist sowohl eine angenehm verbrachte Zeit als auch eine Förderung ihrer Fähigkeiten.
h_907,h_903,h_904,h_901
Falls du Lust hast, dich weiter mit Origami zu beschäftigen, laden wir dich ein, in unseren Bereich mit allen Bastelanleitungen zu schauen und eine neue Anleitung auszuwählen. Jedes gefaltete Origami ist ein kleines Kunstwerk und eine neue Erfahrung. Wir wünschen dir viel Freude beim weiteren Entdecken der faszinierenden Welt des Origami!
Origami Eichhörnchen: Anleitung mit Fotos und Video
Vitalii Shynakov arbeitet seit 2012 in den Bereichen Online-Handel, Marketing und Kundenzufriedenheit. Bis 2022 war er der Leiter der Personalentwicklung und Online-Verkaufsabteilung von vier erfolgreichen Shops. Seit 2024 ist er Teil des TutKit.com-Teams.