Mit den neuen Funktionen des Radiergummis in Photoshop Elements hast du die Möglichkeit, Hintergründe effizient zu entfernen und Elemente schnell freizustellen. Die umfassenden Funktionen bieten dir nicht nur präzisere Ergebnisse, sondern sparen dir auch viel Zeit bei der Bildbearbeitung. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du das Beste aus dem erweiterten Radiergummi herausholst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Hintergrund-Radiergummi ermöglicht ein präzises Entfernen von störenden Hintergründen.
- Die Toleranz-Einstellung ist entscheidend für die Qualität der Ergebnisse.
- Der magische Radiergummi vereinfacht das Arbeiten mit komplizierten Bereichen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Auswahl des Radiergummis
Zuerst benötigst du das Werkzeug, das deine Bildbearbeitung unterstützen wird. Wähle den Radiergummi aus deinem Werkzeugkasten aus. Du kannst dies tun, indem du entweder auf das Radiergummi-Symbol klickst oder die entsprechende Tastenkombination verwendest.

2. Nutzung des Hintergrund-Radiergummis
Um den Hintergrund präzise zu entfernen, greifst du auf den Hintergrund-Radiergummi zurück. Dieser funktioniert besonders gut, wenn du damit Bereiche freilegen möchtest, die durch einen störenden Hintergrund überlagert sind. Du kannst mit dem Radiergummi an die Ränder des Objekts fahren und sehen, wie der Hintergrund verschwindet.

3. Toleranz einstellen
Ein wichtiger Schritt ist die Toleranzeinstellung. Diese Einstellung definiert, wie stark der Radiergummi wirkt und wie präzise die Auswahl ist. Beginne mit einem Wert unter 10, um eine feine Auswahl zu gewährleisten. Passe die Toleranz nach Bedarf an, je nachdem, wie klar die Konturen des Objekts sind.
4. Fokussiertes Radieren
Wenn du an den Konturen des Objekts arbeitest, gehe vorsichtig vor. Fahre entlang der Kante und beobachte, wie Photoshop Elements den Hintergrund entfernt. Der Hintergrund-Radiergummi erkennt sogar feine Details, wie beispielsweise Haare, und sorgt dafür, dass diese nicht mit dem Hintergrund vermischt werden.
5. Weitere Bereiche bearbeiten
Nachdem du die Konturen entfernt hast, musst du möglicherweise auch andere Bereiche des Hintergrunds bearbeiten. Hier kommt der magische Radiergummi ins Spiel. Sei einfach mit dem Cursor über die unerwünschten Bereiche und schaue zu, wie diese sofort gelöscht werden.

6. Feinabstimmung der Bearbeitung
Nach den ersten Löschungen kannst du vorsichtig durch die freigestellten Bereiche fahren, um letzte Unreinheiten oder noch sichtbare Reste des ursprünglichen Hintergrunds zu löschen. Durch diese Feinabstimmung erzielst du ein perfektes Resultat.

Zusammenfassung – Photoshop Elements: 6.3 | Erweiterter Radiergummi effektiv genutzt
Die Nutzung des erweiterten Radiergummis in Photoshop Elements ermöglicht es dir, Hintergründe effizient zu entfernen und Bilder professionell freizustellen. Durch gezielte Einstellungen und Techniken kannst du die Funktionen optimal ausschöpfen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Hintergrund-Radiergummi?Der Hintergrund-Radiergummi entfernt genau die Bereiche des Hintergrunts, die du nicht mehr benötigst.
Wie funktioniert die Toleranzeinstellung?Die Toleranzeinstellung definiert, wie stark der Radiergummi wirkt, wodurch die Auswahl schärfer oder weicher wird.
Was kann ich mit dem magischen Radiergummi machen?Der magische Radiergummi entfernt automatisch unerwünschte Bereiche einfach durch Darüberfahren mit dem Cursor.