In der Welt der Bildbearbeitung ist es entscheidend, mit den richtigen Werkzeugen kreativ zu arbeiten. Einstellungsebenen in Photoshop Elements bieten dir eine hervorragende Möglichkeit, deine Bilder zu verändern und ihnen eine grafischere Note zu verleihen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du drei verschiedene Einstellungsebenen nutzen kannst, um deine Motive in einen abstrakteren Stil zu verwandeln.
Wichtigste Erkenntnisse
- Einstellungsebenen beanspruchen wenig Speicherplatz und ermöglichen kreative Freiräume.
- Die Tontrennung ist ideal für künstlerische Effekte.
- Mit dem Schwellenwert kannst du Schwarz-Weiß-Bilder erzeugen.
- Die Umkehrung der Farben kann für spezielle grafische Effekte verwendet werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Verwendung der Tontrennung
Starte mit der untersten Einstellungsebene, der Tontrennung. Diese Ebene reduziert die Anzahl der Farben im Bild und verleiht dem Motiv eine comicartige oder grafische Darstellung. Um die Tontrennung zu aktivieren, gehe zu den Einstellungsebenen in deinem Photoshop und klicke auf „Tontrennung“. Sobald die Ebene aktiv ist, siehst du bereits eine Veränderung im Bild. Das Portrait von Martin Buschman wird nun in einer reduzierten Farbpalette dargestellt. Die Farbkombinationen erscheinen damit wesentlich abstrakter. Experimentiere mit dem Schieberegler für den Wert der Tontrennung; je niedriger der Wert, desto abstrakter wird das Bild. Ein Wert von 2 könnte etwas gruselig wirken, während ein Wert von 4 für ein Fotoalbum geeignet wäre.

2. Anwendung des Schwellenwerts
Die nächste Einstellungsebene, die du erkunden solltest, ist der Schwellenwert. Diese Ebene ist besonders für kreative Bearbeitungen geeignet, da sie dein Bild in ein Schwarz-Weiß-Bild umwandelt. Wenn du den Regler nach rechts ziehst, erhältst du ein nahezu vollständig schwarzes Motiv. Bewege den Regler nach links, um mehr Details zurückzubekommen. Es kann unterhaltsam sein, die Deckkraft der Schwellenwert-Einstellung zu reduzieren, etwa auf 50% oder sogar 20%, um interessante Ergebnisse zu erzielen. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, die Bildwirkung nach deinen Vorlieben anzupassen. Du kannst jederzeit mit einem Doppelklick auf die Ebene zurückkehren, um die Einstellungen zu verändern und somit die Bekanntschaft mit der schwarz-weißen Bildbearbeitung auf ein neues Level zu heben.

3. Umkehrung der Farben
Die dritte Einstellungsebene, die du testen solltest, ist die Umkehrung. Diese Ebene sorgt dafür, dass die Farben in ihrem Gegenstück dargestellt werden, was zu einem sehr einzigartigen und möglicherweise gruseligen Effekt führt. Wenn du das Originalbild nimmst und mit „Command + I“ umkehrst, erhältst du das gleiche Ergebnis wie bei der Umkehrung als Einstellungsebene. Obwohl es nicht viele Anpassungsmöglichkeiten gibt, kannst du die Deckkraft der Umkehrung reduzieren, um einen subtileren Effekt zu erzielen. Sekundärnutzung für spezielle grafische Anwendungen, wie Rock-Cover oder gruselige Bilder, ist hierbei eine interessante Option. Auch wenn die Anwendung der Umkehrung nicht jedermanns Geschmack ist, zeigt sie die Flexibilität, die dir mit Einstellungsebenen zur Verfügung steht.

Zusammenfassung – Kreative Grafische Effekte in Photoshop Elements: Einstellungsebenen effektiv nutzen
Durch die gezielte Nutzung von Einstellungsebenen in Photoshop Elements hast du die Möglichkeit, deine Bilder kreativ zu gestalten und abzuwandeln. Ob durch die Tontrennung, den Schwellenwert oder die Farbumkehrung – jede Technik bietet dir unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Du kannst jederzeit Anpassungen vornehmen und deine Werke weiterentwickeln, um deinen individuellen Stil zu finden.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Einstellungsebenen in Photoshop Elements hinzufügen?Du kannst Einstellungsebenen hinzufügen, indem du im Ebenen-Bedienfeld auf das, Symbol mit den Anpassungen klickst und die gewünschte Ebene auswählst.
Kann ich Einstellungsebenen jederzeit bearbeiten?Ja, Einstellungsebenen sind jederzeit bearbeitbar. Doppelklicke einfach auf die Ebene, um die Einstellungen zu ändern.
Wie kann ich die Deckkraft einer Einstellungsebene anpassen?Die Deckkraft kannst du im Ebenen-Bedienfeld unter den Eigenschaften der entsprechenden Einstellungsebene mit dem Schieberegler anpassen.
Wann benutze ich die Umkehrung der Farben?Die Umkehrung eignet sich gut für kreative Projekte, bei denen du einen negativen Effekt erzielen möchtest, wie zum Beispiel bei Albumcovern oder künstlerischer Fotografie.