Illustrator CC: Training zu Adobe-Updates

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Alle Videos des Tutorials Illustrator CC: Training zu Adobe-Updates

Mit den neuen Features in Illustrator CC 2014 erhältst du spannende Möglichkeiten, um deine Designs noch kreativer und effektiver zu gestalten. In diesem Tutorial erfährst du, wie du die neuen Funktionen zeitsparend und gewinnbringend einsetzen kannst. Egal, ob du Neuling im Umgang mit Illustrator bist oder bereits Erfahrung hast, diese Features werden dir sicherlich helfen, deine Arbeitsweise zu optimieren.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Einführung der GPU-Leistung für animiertes Zoomen auf Windows-Systemen
  • Nutzung von Schriftarten aus Adobe Typekit
  • Verbesserungen beim Zeichen- und Buntstiftwerkzeug
  • Möglichkeit zur Anpassung von Ecken in Formen und Texten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

GPU-Leistung aktivieren

Eine der innovativsten Funktionen in Illustrator CC 2014 ist die Möglichkeit, die GPU-Leistung zu aktivieren. Damit kannst du, so verfügbar, deine Grafiken schneller und effizienter rendern. Um diese Funktion zu aktivieren, gehst du zu den Voreinstellungen. Zu beachten ist jedoch, dass diese Funktion aktuell nur unter Windows 7 und 8 unterstützt wird.

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Wenn du diese Funktion aktivierst, kannst du Animationen beim Zoomen nutzen. Das bedeutet, dass du beim Hineinzoomen mit der rechten Maustaste die Ansicht vergrößern und beim Hinauszoomen mit der linken Maustaste die Ansicht verkleinern kannst. Beachte jedoch, dass nicht alle Grafikkarten unterstützt werden.

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Für eine reibungslose Nutzung empfehlen wir, die neuesten Grafikkartentreiber zu installieren. Werfen wir einen Blick darauf, wie du das genau machst.

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Schriftarten von Typekit verwenden

Ein weiteres spannendes Feature ist die Möglichkeit, Schriftarten aus Adobe Typekit zu verwenden, die nicht auf deinem PC installiert sind. Um darauf zuzugreifen, öffne das Zeichenbedienfeld in der Optionsleiste. Hier kannst du sehen, welche Schriftarten du bereits aus Typekit verwendet hast.

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Solltest du eine Schriftart verwenden wollen, die nicht auf deinem System vorhanden ist, bekommst du sofort eine Warnung. Du hast dann die Möglichkeit, die Schriftart direkt von Typekit nachzuladen, was den Prozess erheblich vereinfacht.

Das Synchronisieren der Schriftarten kann je nach Internetverbindung einige Sekunden in Anspruch nehmen, aber danach stehen sie dir sofort zur Verfügung.

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Verbesserungen beim Buntstiftwerkzeug

Das Buntstiftwerkzeug ist in dieser Version ebenfalls optimiert worden. Ein einfacher Doppelklick erlaubt es dir, zwischen glatten und präzisen Linien zu wechseln. Wenn du bisher mit vielen Punkten arbeiten musstest, um eine Linie zu glätten, spart diese Funktion viel Zeit.

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Wenn du eine Linie zeichnest und sie glätten möchtest, wähle diejenige Linie in der gewünschten Stärke aus. Das neue Werkzeug ermöglicht dir, Formen mit weniger Aufwand zu erstellen.

Anpassung von Ecken in Formen

Eine interessante neue Funktion ist die Möglichkeit, die Ecken von Formen einfach zu runden. Wenn du beispielsweise ein Rechteck aufziehst, kannst du, indem du einfach auf die entsprechenden Punkte klickst, die Ecken anpassen. Du kannst jede Ecke einzeln oder alle gleichzeitig verändern.

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Zusätzlich kannst du im Transformieren Bedienfeld individuelle Einstellungen vornehmen, egal ob es um Rechtecke, Sterne oder Texte geht.

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Das gleiche Prinzip gilt auch beim Arbeiten mit Text. Du kannst beispielsweise Buchstaben runden und so kreative Designs erzeugen.

Illustrator CC 2014: Neue Funktionen entdecken

Zusammenfassung

Die neue Version von Illustrator CC bringt zahlreiche nützliche Funktionen mit sich, die deine kreative Arbeit erleichtern. Von der GPU-Leistung über die Verwendung von Typekit-Schriftarten bis hin zu Werkzeugverbesserungen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Nutze diese neuen Features, um deine Designs auf das nächste Level zu heben.

Häufig gestellte Fragen

Welche neuen Funktionen bietet Illustrator CC 2014?Illustrator CC 2014 bietet neue Funktionen wie die GPU-Leistung, Typekit-Integration, Verbesserungen beim Buntstiftwerkzeug und die Möglichkeit, Ecken in Formen zu runden.

Unterstützt die GPU-Leistung auch Mac-Systeme?Leider ist die GPU-Leistung derzeit nur unter Windows 7 und 8 verfügbar.

Wie kann ich Schriftarten aus Typekit verwenden?Du kannst Schriftarten aus Typekit nutzen, indem du das Zeichenbedienfeld öffnest und im Falle fehlender Schriftarten diese direkt nachlädst.

Hat sich beim Buntstiftwerkzeug etwas geändert?Ja, das Buntstiftwerkzeug ermöglicht jetzt einen einfacheren Zugang zu glatten Linien durch ein einfaches Doppelklicken.

Kann ich Ecken auch bei Texten anpassen?Absolut! Du kannst Ecken nicht nur bei Formen, sondern auch bei Texten anpassen und gestalten.

602,735,950,1009,637,870