Du möchtest deine kreativen Arbeiten präsentieren, ohne dafür eine eigene Website erstellen zu müssen? Adobe Portfolio bietet dir eine einfache Lösung, um deine Designs, die du in InDesign gestaltet hast, der Welt zugänglich zu machen. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du effektiv und schnell ein Portfolio mit Adobe Portfolio erstellst und anpasst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Adobe Portfolio ermöglicht es dir, Designs zu veröffentlichen, ohne eine eigene Webseite nutzen zu müssen.
- Die Integration mit Behance erleichtert das Hochladen und Verwalten deiner Werke.
- Der Editor von Adobe Portfolio bietet einfache Anpassungsmöglichkeiten, eignet sich jedoch nicht für komplizierte Webdesigns.
- Responsive Designs sind möglich, wodurch deine Arbeiten auf verschiedenen Geräten gut aussehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zugriff auf Adobe Portfolio
Um mit Adobe Portfolio zu starten, benötigst du ein Adobe-Konto. Melde dich via Adobe ID an, um Zugriff auf Portfolio zu erhalten. Der Service wird direkt von Adobe bereitgestellt und ist in den letzten Updates von InDesign integriert. Das erleichtert dir den Einstieg.

2. Erstelle dein Portfolio
Sobald du in Adobe Portfolio angemeldet bist, kannst du ein neues Projekt erstellen. Wähle dazu das Layout, das dir am besten gefällt. Adobe Portfolio bietet eine Vielzahl von Vorlagen, die du ganz einfach mit deinen Designs füllen kannst.
3. Inhalte hinzufügen
Füge deine Arbeiten hinzu, indem du Dateien hochlädst. Diese können aus deinem Behance-Account stammen oder direkt von deinem Computer hochgeladen werden. Adobe Portfolio zieht die Designs von dort automatisch, wenn du dein Profil mit Behance verknüpft hast.
4. Projekt anpassen
Um das Design zu personalisieren, kannst du deinen Hintergrund, Farben und Texte auswählen. Klicke dazu auf „Customize“ und wähle die gewünschten Optionen. Hier hast du die Möglichkeit, auch Bilder als Hintergrund hochzuladen oder eine Farbe auszuwählen, die zu deinen Designs passt.

5. Vorschau der Anpassungen
Nachdem du deine Anpassungen vorgenommen hast, ist es wichtig, die Vorschau deines Portfolios zu überprüfen. Klicke auf die Vorschau, um zu sehen, wie dein Portfolio aussieht und ob alles wie gewünscht dargestellt wird. Achte darauf, wie responsive dein Design auf verschiedenen Geräteformaten reagiert.
6. Projekte organisieren
Organisiere deine Projekte, indem du neue Layouts hinzufügst oder bestehende Sortierungen aktualisierst. Dies bleibt der Übersichtlichkeit deines Portfolios dienlich und stellt sicher, dass Besucher schnell Zugriff auf deine besten Arbeiten haben.

7. Veröffentlichen der Arbeiten
Wenn du mit dem Design und der Organisation zufrieden bist, kannst du dein Portfolio veröffentlichen. Klicke dazu auf „Publish“, um dein Portfolio online zu stellen. Während dieser Phase generiert Adobe Portfolio einen Link, über den dein Portfolio zugänglich ist.

8. Domain und Analytics
Stelle sicher, dass die von Adobe generierte URL für dich klar und leicht merkbar ist. Du hast auch die Möglichkeit, Google Analytics zu integrieren, um die Benutzerinteraktionen mit deinem Portfolio zu überwachen. Dies kann für spätere Optimierungen sehr wertvoll sein.

9. Portfolio weiterentwickeln
Ein wichtiger Punkt beim Arbeiten mit Adobe Portfolio ist die kontinuierliche Verbesserung. Auch nach der Veröffentlichung solltest du deine Designs regelmäßig aktualisieren. Du kannst ständig neue Projekte hinzufügen und die bestehenden Designs an deine aktuelle Design- und Markenstrategie anpassen.
Zusammenfassung
Adobe Portfolio ist ein wertvolles Tool für kreative Köpfe, die ihre Arbeiten der Welt zeigen möchten. In nur wenigen Schritten kannst du ein beeindruckendes Portfolio erstellen und anpassen. Mit der engen Integration von Behance wird der Upload deiner Designs zum Kinderspiel.
Häufig gestellte Fragen
Wie starte ich mit Adobe Portfolio?Melde dich mit deiner Adobe ID an, um Zugriff zu erhalten.
Kann ich mein Portfolio privat halten?Du kannst Sichtbarkeitseinstellungen wählen, um dein Portfolio nur bestimmten Personen zugänglich zu machen.
Wie oft kann ich Anpassungen vornehmen?Du kannst jederzeit Anpassungen an deinem Portfolio vornehmen und die Änderungen dann erneut veröffentlichen.
Gibt es Vorlagen für mein Portfolio?Ja, Adobe Portfolio bietet verschiedene Vorlagen zur Auswahl, die du anpassen kannst.
Funktioniert Adobe Portfolio auch auf Mobilgeräten?Ja, dein Portfolio wird automatisch in einem responsiven Design erstellt, das auf verschiedenen Geräten gut aussieht.