Die Entwicklung eines Rohbildes in Photoshop Elements ist ein entscheidender Schritt, um die besten Ergebnisse aus deinen Porträts herauszuholen. In diesem Tutorial wirst du lernen, wie du grundlegende Einstellungen für die Raw-Entwicklung vornimmst, um Details und Struktur in deinem Bild zu optimieren.

Wichtigste Erkenntnisse

Bei der Raw-Entwicklung geht es darum, das Bild so zu bearbeiten, dass es bereits vor der finalen Bearbeitung in Photoshop gut aussieht. Wichtige Regler, die du in der Raw-Entwicklung nutzen solltest, sind: Farbtemperatur, Belichtung, Kontrast, Tiefe, Klarheit und Schärfe. Diese Einstellungen helfen dir, ein detailreiches und plastisches Bild zu erzeugen, das sich hervorragend für weitere Bearbeitungen eignet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Rohbild in Camera Raw laden

Öffne Photoshop Elements und lade dein Rohbild in die Camera Raw-Oberfläche. Das Bild, das du sehen wirst, ist der erste Ausgangspunkt deiner Bearbeitung.

Raw-Entwicklung für perfekte Porträts in Photoshop

Schritt 2: Farbtemperatur anpassen

Beginne mit der Farbtemperatur. Hier nimmst du die Anpassung vor, um die Stimmung des Bildes festzulegen. Ein Wert von 5500 Kelvin eignet sich gut, um einen neutralen Hintergrund zu erzielen. Versuche, das Bild weder zu blau noch zu warm zu machen.

Schritt 3: Belichtung überprüfen

Als Nächstes solltest du die Belichtung überprüfen. In diesem Beispiel bleibt der Wert bei Null, sodass du sicherstellen kannst, dass das Bild nicht zu dunkel oder zu hell ist. Bei Bedarf kannst du kleine Anpassungen vornehmen, aber achte darauf, dass die Grundbelichtung passt.

Raw-Entwicklung für perfekte Porträts in Photoshop

Schritt 4: Tiefen und Lichter anpassen

Um Details aus dem Bild herauszukitzeln, arbeite mit den Reglern für Tiefen und Lichter. Schiebe den Lichter-Regler nach links, um mehr Struktur und Details in hellen Bereichen zu erhalten. Achte darauf, dass du dabei kein wichtiges Detail verlierst, sondern vielmehr die Klarheit in diesen Zonen verbesserst.

Raw-Entwicklung für perfekte Porträts in Photoshop

Schritt 5: Tiefenregler nutzen

Auch die Tiefen lassen sich anpassen. Schiebe den Tiefen-Regler nach rechts, um einen grafischeren Effekt zu erzielen. Achte jedoch darauf, dass du den Kontrast nicht zu stark verlierst und halte die Werte angemessen, zum Beispiel bei +60.

Raw-Entwicklung für perfekte Porträts in Photoshop

Schritt 6: Klarheit und Kontrast einstellen

Der Klarheit-Regler ist entscheidend, um die Konturen in deinem Bild zu verstärken. Bewege den Regler nach rechts, aber halte ihn nicht zu hoch – ein Wert von +30 ist oft ideal. Beachte, dass du den Kontrast vorerst nicht hinzufügen möchtest, da du mehr Details anstrebst.

Raw-Entwicklung für perfekte Porträts in Photoshop

Schritt 7: Farbsättigung anpassen

Nun gelangst du zu den Farben. Nutze die Dynamik und Sättigung, um die Farben anzupassen. Während die Dynamik schwächere Farben anhebt, erhöht die Sättigung alle Farben. Setze die Dynamik auf +40 und die Sättigung leicht gedämpft auf -10.

Raw-Entwicklung für perfekte Porträts in Photoshop

Schritt 8: Bild schärfen

Bei der Schärfung ist es wichtig, das Bild genau zu betrachten, möglicherweise durch Hineinzoomen auf Gesichtsmerkmale. Stelle den Radius für die Schärfe auf 0,5 ein und den Betrag zwischen 80 und 90, um eine feine Schärfe zu erreichen, ohne grobe Fehler zu machen.

Raw-Entwicklung für perfekte Porträts in Photoshop

Schritt 9: Bildausrichtung anpassen

Bevor du das Bild in Photoshop weiterbearbeitest, mache einen letzten Schritt: Überprüfe die Ausrichtung. Verwende dazu die Waage in Camera Raw, um sicherzustellen, dass der Boden gerade ausgerichtet ist.

Raw-Entwicklung für perfekte Porträts in Photoshop

Schritt 10: Bild in Photoshop öffnen

Wenn du mit deinen Anpassungen zufrieden bist, klicke auf „Bild öffnen“, um das Bild in Photoshop Elements zum weiteren Bearbeiten zu laden.

Zusammenfassung

Die Raw-Entwicklung ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung deiner Porträts. Mit den oben genannten Schritten kannst du die Grundlage für eine perfekte digitale Bearbeitung legen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Vorteil der Raw-Entwicklung?Die Raw-Entwicklung erlaubt es dir, mehr Details und Dynamik in dein Bild zu bringen, bevor du in Photoshop weiterbearbeitest.

Kann ich die Farbtemperatur ändern?Ja, du kannst die Farbtemperatur anpassen, um die Stimmung des Bildes zu beeinflussen.

Wie wirkt sich der Klarheit-Regler aus?Der Klarheit-Regler verstärkt die Kontraste in den Konturen, wodurch das Bild grafischer wirkt.

Wie scharf sollte ich das Bild einstellen?Eine feine Schärfe mit einem Radius von 0,5 und einem Betrag zwischen 80 und 90 ist ideal für Porträts.

Muss ich die Ausrichtung des Bildes prüfen?Ja, eine gerade Ausrichtung sorgt dafür, dass das Bild harmonisch wirkt und nicht schief aussieht.

625,547,552,630,775,595