360°-Architektur-Views mit Unity und Cinema 4D

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Alle Videos des Tutorials 360°-Architektur-Views mit Unity und Cinema 4D

Um beeindruckende 360°-Architektur-Views zu erstellen, musst du deine Modelle effizient exportieren und in Unity importieren. In diesem Tutorial erfährst du, wie du dein 3D-Modell als FBX-Datei speicherst und in Unity importierst. Hierbei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, die ich dir Schritt für Schritt näherbringen möchte.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Achte darauf, die richtigen Export-Optionen in Cinema 4D auszuwählen.
  • Organisiere dein Unity-Projekt durch entsprechende Ordnerstruktur.
  • Importiere deine FBX-Dateien korrekt, um alle Texturen und Materialien beizubehalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Model exportieren

Beginne damit, deine Szene in Cinema 4D abzuspeichern. Wähle dafür die entsprechende Szene aus, in meinem Fall "Island 3". Bereinige die Szene, indem du alle unwichtigen Modelle entfernst, sodass nur dein Hauptmodell sichtbar ist.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Exportiere dein Modell, indem du auf „Datei“ und dann auf „Exportieren als…“ klickst und wähle das FBX-Format aus. Nenne die Datei „Island final“ und stelle sicher, dass du die neueste FBX-Version auswählst. Deaktiviere die meisten Optionen, außer „Texturen einbetten“ und „Texturen und Materialien“.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Schritt 2: Unity-Projekt erstellen

Öffne Unity und klicke auf „Create Project“. Wähle den gewünschten Ordner für dein Projekt aus und erstelle einen neuen Ordner mit dem Namen „Island“. Nenne dein Projekt „Island Unity“ und achte darauf, dass die 3D-Option ausgewählt ist. Bei den Asset-Paketen kannst du nichts auswählen und klickst einfach auf „Create“.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Jetzt solltest du in Unity einen Viewport sehen, der dem von Cinema 4D ähnlich ist. Nutze die linke Maustaste in Kombination mit der Alt-Taste, um zu rotieren. Mit Alt und der rechten Maustaste kannst du zoomen.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Schritt 3: Ordnerstruktur verstehen

Auf der linken Seite sieht man die Hierarchie mit der Main-Kamera und der Standardbeleuchtung. Der Inspektor auf der rechten Seite zeigt dir alle Eigenschaften der Objekte an. Unter dem Assets-Ordner findest du deine 3D-Modelle, Texturen und Skripte.

Wenn du deinen Assets-Ordner öffnest, siehst du, dass alle Änderungen in Unity automatisch auch auf deiner Festplatte aktualisiert werden.

Schritt 4: FBX-Datei importieren

Um dein FBX-Modell zu importieren, ziehe die zuvor exportierte Datei einfach in den Assets-Ordner in Unity. Unity erstellt dann automatisch eine Kopie der Datei unter Assets.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Jetzt solltest du das importierte Modell in dem neu erstellten Assets-Ordner sehen. Klicke auf das kleine Häckchen, um die Modelle und ihre Texturen sichtbar zu machen.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Schritt 5: Modell in die Szene einfügen

Um das Modell in deine Szene zu bringen, ziehe es einfach in den Viewport oder in den Objektmanager. Danach kannst du über das Transform-Panel die Koordinaten deines Modells einstellen, sodass es genau platziert ist.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Klicke jetzt auf den Play-Button, um zu testen, wie dein Modell in der Spielansicht aussieht. Im Simulationsmodus wird der Bildschirm rot angezeigt, was signalisiert, dass die Simulation aktiv ist.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Schritt 6: Einstellungen anpassen

Du kannst die Farben im Simulationsmodus anpassen, indem du zu Edit -> Preferences gehst und unter Colors die gewünschte Farbe auswählst. So ist es dir möglich, die Darstellung deiner Spielansicht zu personalisieren.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Schritt 7: Weiterführende Modelle importieren

Falls gewünscht, kannst du auch weitere Modelle importieren. Gehe dazu zurück zu Cinema 4D und nutze das Warehouse von Google SketchUp, um ein Haus oder ein anderes Objekt zu importieren, das du importieren und anpassen möchtest.

360°-Architektur-Views in Unity: Modell-Export & Import

Zusammenfassung

Durch diesen Leitfaden hast du gelernt, wie du dein Modell effektiv exportierst und in Unity importierst. Achte stets auf die Export-Optionen und halte deine Projektstruktur sauber, um ein reibungsloses Arbeitserlebnis zu gewährleisten. Nutze die Play-Funktion, um deine Arbeit zu testen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie exportiere ich mein 3D-Modell aus Cinema 4D?Du kannst dein Modell als FBX exportieren, indem du auf „Datei“ -> „Exportieren als…“ gehst und das FBX-Format auswählst.

Wie importiere ich meine FBX-Datei in Unity?Zieht einfach die exportierte FBX-Datei in den Assets-Ordner deines Unity-Projekts.

Welche Einstellungen sind wichtig bei der FBX-Exportierung?Stelle sicher, dass „Texturen einbetten“ und „Texturen und Materialien“ aktiv sind, während du die meisten anderen Optionen deaktivierst.

Wie kann ich die Spielansicht in Unity testen?Klicke auf den Play-Button, um die Simulation zu starten und die Ansicht zu testen.

Wie kann ich die Farben im Simulationsmodus anpassen?Gehe zu Edit -> Preferences und passe die Farben unter dem Tab „Colors“ an.

530,539,551