Capture One Pro – Tutorial zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung

Capture One Pro 20: Optimale Bildverwaltung für deinen Workflow

Alle Videos des Tutorials Capture One Pro – Tutorial zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung

Entwicklung und Verwaltung von Bildern kann oft zeitaufwendig und mühsam sein. Besonders wenn du viele Fotos importierst und bewertest, ist eine intuitive und effektive Bildverwaltung entscheidend. Capture One Pro 20 bietet dir in dieser Hinsicht einige praktische Neuerungen, die dir helfen, deinen Workflow zu optimieren. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du die neuen Funktionen zur Bildbewertung und Farbmarkierung effizient nutzen kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Automatisches Wechseln zu nächsten Bildern nach Bewertungen oder Markierungen ist nun möglich.
  • Tastenkürzel ermöglichen eine schnellere Bildbewertung und Farbmarkierung im Vergleich zur Nutzung der Maus.
  • Du solltest dich entscheiden, ob du zuerst bewerten oder farblich markieren möchtest, da beide Funktionen nicht gleichzeitig verwendet werden können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beginnen wir mit den grundlegenden Einstellungen, um die neuen Funktionen für deine Bildverwaltung zu aktivieren.

Zunächst musst du die Einstellungen für das automatische Auswählen der nächsten Bilder anpassen. Navigiere dazu im oberen Menü zu „Auswählen“ und wähle dann „Nächstes auswählen wenn“. Hier kannst du die beiden Optionen aktivieren: „Bild bewerten“ und „Farbmarkiert wählen“. Standardmäßig sind beide Funktionen deaktiviert, also setzte ein Häkchen, um die gewünschte Funktion zu aktivieren.

Capture One Pro 20: Optimale Bildverwaltung für deinen Workflow

Das bedeutet, wenn du ein Bild mit einer bestimmten Sternebewertung versiehst, wird automatisch das nächste Bild aufgerufen. Um diese Funktion optimal zu nutzen, kannst du die entsprechenden Tasten auf deiner Tastatur verwenden. Wenn du mit der Taste „1“ einen Stern vergibst, wird das nächste Bild ausgewählt. Beachte, dass diese Funktion nur bei der Benutzung von Tastenkürzeln funktioniert. Wenn du die Bewertung mit der Maus vornimmst, wechselt das Programm nicht automatisch zum nächsten Bild.

Capture One Pro 20: Optimale Bildverwaltung für deinen Workflow

Einmal mehr wechsle ich zurück zum ersten Bild, um die Bewertung effizienter durchzuführen. Du kannst deine Bilder nun mit der Tastatur bewerten – drücke zum Beispiel die Taste „3“, um dem aktuellen Bild drei Sterne zu verleihen. Danach erfolgt der Wechsel automatisch zum nächsten Bild, was dir hilft, zügig durch deine Bibliothek zu navigieren und die Bilder zu bewerten, ohne lange Pausen einlegen zu müssen.

Capture One Pro 20: Optimale Bildverwaltung für deinen Workflow

Wenn du gleichzeitig auch Farbmarkierungen setzen möchtest, kannst du dies ebenfalls tun. Nutze das kleine Quadrat, um eine Farbmarkierung vorzunehmen. Auch hier wirst du feststellen, dass das automatische Wechseln zu den nächsten Bildern nur funktioniert, wenn du die Farbe mittels Tastenkürzel vergibst. Drücke die Plus-Taste, um das Bild zu akzeptieren, oder die Minus-Taste, um das Bild abzulehnen.

Eine kleine Herausforderung könnte auftreten, wenn du sowohl Sterne vergeben als auch Farbmarkierungen setzen möchtest. Wenn beide Optionen in den Einstellungen aktiviert sind, wird immer nur entweder die Sternebewertung oder die Farbmarkierung für das nächste Bild übernommen. Daher musst du vorher entscheiden, welche Funktion du zuerst nutzen möchtest – entweder färben oder bewerten.

Capture One Pro 20: Optimale Bildverwaltung für deinen Workflow

Falls du dich beispielsweise entscheidest, zunächst die Farbmarkierung zu setzen, deaktiviere die Option „Nächstes auswählen wenn Sterne bewertet“. Du kannst jetzt Bilder farblich markieren und anschließend die Bewertung mit Sternen vornehmen, ohne dass das Programm sofort zum nächsten Bild wechselt. Durch diese flexible Handhabung gestaltest du deine Bildbewertung noch individueller.

Capture One Pro 20: Optimale Bildverwaltung für deinen Workflow

Umgekehrt funktioniert es genauso: Wenn du erst die Sternebewertung setzen möchtest, deaktiviere vorab die Farbmarkierung. So darauf folgend, kannst du direkt bewerten, bevor du eine Farbauswahl vornimmst. Diese einfache Einrichtung ermöglicht es dir, deine Präferenzen besser zu berücksichtigen und deine Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Capture One Pro 20: Optimale Bildverwaltung für deinen Workflow

Zusammenfassung – Capture One Pro 20: Komfortable Bildverwaltung

Zusammenfassend bietet Capture One Pro 20 hilfreiche Funktionen zur effektiven Bildbewertung und Farbmarkierung, die dir erlaubt, deinen Workflow zu optimieren. Das Verständnis und die richtige Nutzung dieser Neuerungen wird dir helfen, die Bildverwaltung effizienter zu gestalten und dabei mehr Freude an deiner Arbeit zu haben.

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich die automatischen Funktionen für die Bildverwaltung in Capture One Pro 20?Gehe im oberen Menü zu „Auswählen“ und aktiviere die Optionen unter „Nächstes auswählen wenn“.

Funktionieren die automatischen Wechsel auch bei Mausbewertungen?Nein, die automatischen Wechsel funktionieren nur bei Verwendung von Tastenkürzeln.

Kann ich gleichzeitig Sterne und Farbmarkierungen setzen?Nein, du musst zuerst entscheiden, ob du Sterne bewerten oder eine Farbmarkierung setzen möchtest, da beide Funktionen nicht gleichzeitig aktiv sein können.

Welche Tastenkombination verwende ich zur Bewertung mit Sternen?Drücke die Tasten 1-5, um 1-5 Sterne zu vergeben.

Wie setze ich Farbmarkierungen?Du kannst die Plus-Taste für ein positives Bild oder die Minus-Taste für ein negatives Bild verwenden, um Farbmarkierungen zu setzen.

657,729,899