Du möchtest deinen Fotos mehr Tiefe und Lebendigkeit verleihen? Mit der Farb-Akzentuierung in DxO PhotoLab erhältst du die Möglichkeit, die Sättigung einzelner Farbtöne gezielt zu beeinflussen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Highlights hervorzuheben und gleichzeitig natürliche Hauttöne zu bewahren. Im Folgenden lernst du die beiden Hauptwerkzeuge zur Farb-Akzentuierung kennen und erfährst, wie du sie gewinnbringend in deinen Bildbearbeitungsprozess integrierst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Funktion der Farb-Akzentuierung besteht aus zwei Schiebereglern: Vibrancy und Sättigung.
- Vibrancy hebt bevorzugt die Blautöne hervor, während sie gleichzeitig Hauttöne schützt.
- Die Sättigung verstärkt alle Farben gleichmäßig, was zu unerwünschten Effekten führen kann.
- Indem du diese Werkzeuge gezielt einsetzt, kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen, ohne die natürlichen Farbtöne in deinem Bild zu verfälschen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zugang zur Farb-Akzentuierung
Um die Farb-Akzentuierung zu nutzen, öffne dein bearbeitendes Bild in DxO PhotoLab und navigiere zur Farbpalette. Dort findest du den Bereich für die Farb-Akzentuierung.

2. Verwendung des Vibrancy-Reglers
Der erste Schieberegler, den du ausprobieren möchtest, ist der für die Vibrancy. Durch das Erhöhen dieses Reglers wird die Sättigung in deinem Bild angehoben, wobei besonders die Blautöne im Himmel intensiviert werden. Gleichzeitig bleibst du jedoch in der Lage, Hauttöne weitestgehend zu schützen.
3. Effektiv den Himmel akzentuieren
Indem du den Vibrancy-Regler nach rechts bewegst, siehst du sofort die Veränderung. Beispielweise wird der Himmel lebendiger und die Farben der Stadt erhalten ebenfalls mehr Strahlkraft. Du kannst experimentieren, indem du den Regler auch bis zur maximalen Einstellung auf 100 ziehst, um den vollen Effekt zu erfahren.
4. Rückgängig machen und Sättigungsregler testen
Mithilfe eines Doppelklicks auf den Regler kannst du die Einstellungen jederzeit zurücksetzen. Probiere nun den Sättigungsregler aus. Er wirkt sich zwar gleichmäßig auf die Sättigung der Farben aus, kann jedoch dazu führen, dass Blautöne im Himmel weniger akzentuiert werden im Vergleich zur Vibrancy-Einstellung.
5. Vergleich der beiden Regler
Um den Unterschied zwischen Vibrancy und Sättigung deutlich zu erkennen, deaktiviere die aktuellen Einstellungen und aktiviere sie erneut, während du mit den Reglern spielst. Du wirst bemerken, dass die Vibrancy es dir nach wie vor ermöglicht, die Farben deines Bildes hervorzuheben, während die Sättigung potentiell ungewollte Effekte auf Hauttöne haben kann.

6. Weitere Anpassungen für eine ausgewogene Beleuchtung
Wechsel nun zu einem anderen Bild, das du bearbeiten möchtest. Öffne die Farb-Akzentuierung und ziehe den Vibrancy-Regler nach rechts. Du wirst sofort sehen, wie der Himmel intensiver in der Farbe wird. Bei Bedarf kannst du auch mit den Kontrast- und Belichtungseinstellungen arbeiten, um eine perfekte Ausleuchtung zu erzielen.

7. Akzentuierung mit Sättigung in einer Porträtaufnahme
Wenn du ein Bild mit einer Person bearbeitest, aktiviere die Farb-Akzentuierung erneut und erhöhe die Vibrancy. Dadurch wird die Sättigung der Farben im Bild gesteigert, während du gleichzeitig sicherstellst, dass die Hauttöne gut geschützt bleiben.

8. Ergebnisüberprüfung
Nehme dir einen Moment, um das bearbeitete Bild zu betrachten. Du wirst feststellen, dass die Hauttöne so gut wie unverändert bleiben, während die anderen Farben, zum Beispiel Blau und Gelb, stark hervorgehoben werden. Mithilfe dieser Technik kannst du die lebendigen Farben und die natürliche Darstellung deiner Portraits sicherstellen.
Zusammenfassung - Farb-Akzentuierung in DxO PhotoLab verstehen und anwenden
Die Farb-Akzentuierung in DxO PhotoLab bietet dir aktuelle und leichte Mittel, um deine Bilder lebendiger und ansprechender zu gestalten. Die Verwendung von Vibrancy und Sättigung ermöglicht es dir, gezielt in deine Bildbearbeitungen einzugreifen, ohne die natürlichen Hauttöne negativ zu beeinflussen. Du kannst deinen Bildern mit diesen Tools einen neuen, frischen Look verleihen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Hauptfunktion der Farb-Akzentuierung in DxO PhotoLab?Die Farb-Akzentuierung ermöglicht es, die Sättigung bestimmter Farben gezielt zu beeinflussen, ohne natürliche Hauttöne zu verfälschen.
Was bewirken die Regler für Vibrancy und Sättigung?Der Vibrancy-Regler hebt vor allem Blautöne hervor und schützt Hauttöne, während der Sättigungsregler alle Farben gleichmäßig anhebt.
Wie kann ich die vorherige Einstellung schnell zurücksetzen?Ein Doppelklick auf den jeweiligen Regler setzt die Einstellung auf den Standardwert zurück.
Kann ich die Farb-Akzentuierung auch bei Portraits anwenden?Ja, die Vibrancy-Einstellung schützt Hauttöne, während sie die anderen Farben intensiviert.
Wie kann ich das Beste aus diesen Werkzeugen herausholen?Experimentiere mit beiden Reglern, um den gewünschten Effekt für dein Bild zu erzielen und arbeite in Kombination mit Kontrast- und Belichtungseinstellungen.