Ein U-Bahnhof ohne Geländer wäre nicht nur unschön, sondern auch gefährlich. Um für Sicherheit und ein ansprechendes Design zu sorgen, bist du hier genau richtig. In dieser Anleitung wirst du Schritt für Schritt lernen, wie du in Cinema 4D effektive und ansprechende Geländerstäbe aus einem einfachen Würfelobjekt erstellen kannst. Diese Geländerstäbe werden mithilfe von MoGraph entlang deiner Metallbasis vervielfältigt und verteilt. Jede Änderung an deinem Ausgangswürfel wird automatisch auch für alle anderen Geländerstäbe übernommen, was dir viel Zeit und Aufwand spart.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Geländerstäbe können effizient aus einem Würfelobjekt erzeugt werden.
  • Du kannst den Würfel jederzeit in Form oder Größe ändern, und alle anderen Stäbe passen sich automatsich an.
  • Die Verwendung von MoGraph erleichtert die Verteilung der Geländerstäbe entlang einer Basis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst benötigst du ein einfaches Würfelobjekt, das du in deinen Projekt fügen kannst. Setze die Größe des Würfels auf etwa 2 cm im Durchmesser und eine Höhe von 70 cm. Experimentiere mit diesen Werten, bis du einen geeigneten Look für deine Geländerstäbe gefunden hast.

Geländer effektiv in Cinema 4D erstellen

Nun ist es an der Zeit, deinen Würfel zu vervielfältigen. Wähle den Würfel aus und gehe zu MoGraph. Halte die Alt-Taste gedrückt und wähle dann den Klon-Generator aus. Dadurch wird der Würfel kreativ dupliziert, aber die Gesamtzahl der Instanzen wird noch auf drei gesetzt.

Du möchtest jedoch, dass die Geländerstäbe in die Z-Richtung verteilt werden. Setze im Klon-Objekt die Y-Position auf 0 und die Z-Position auf etwa 15-16 cm. Um besser abschätzen zu können, wie viele Stäbe du benötigst, ziehe den Klon über die gesamte Länge deiner Metallbasis.

Überprüfe oft von verschiedenen Perspektiven, ob die Stäbe gut positioniert sind. Schiebe sie ein wenig zurück, falls nötig, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Überlappungen mit anderen Objekten im Modell haben.

Wenn du mit der Anzahl und der Sichtbarkeit der Klon-Instanzen zufrieden bis, erhöhe die Anzahl der Geländerstäbe im Klon-Objekt, um eine dichte und ansprechende Verteilung zu schaffen. Ein Beispiel wären 11 Klone.

Achte darauf, dass die Abstände angemessen sind, damit das Geländer nicht zu lückenhaft aussieht. Falls einige Klone zu nah beieinander sind, kannst du sie einfach zurückschieben, um den gewünschten Abstand zu erreichen.

Wenn du das Gefühl hast, dass die Klone zu identisch sind, kannst du eine der Instanzen in ein einfaches Polygonobjekt umwandeln. Klicke dafür einfach auf die jeweilige Instanz, um sie anzuwählen, und drücke die Taste C. Dadurch kannst du diese Instanz individuell anpassen, ohne die übrigen Klone zu beeinflussen.

Beispielsweise kannst du die Anzahl der Klone auf 10 reduzieren und die Position leicht anpassen, um eine organischere Anordnung zu erzielen. Überprüfe deine Anpassungen, um sicherzustellen, dass das Design ausgewogen aussieht.

Ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von Geländerstäben ist die Form. Der Standardwürfel sieht eher eckig aus. Um ihm eine rundere Form zu geben, kannst du mit der Rundung im Objekt-Menü arbeiten. Stelle sicher, dass du fünf Segmente für die Rundung wählst, aber reduziere den Wert für die Rundungen auf 0,3 cm, um die Leistung deines Systems zu optimieren.

Wende diesen Schritt sowohl auf die obere als auch die untere Rundung der Geländerstäbe an. So erhältst du eine einheitliche und ansprechende Optik. Vergiss nicht, alles außer dem Handlauf vorerst zu lassen, des Handlaufs folgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Wenn alle Geländerstäbe zu deiner Zufriedenheit erstellt wurden, überprüfe dein gesamtes Modell, um sicherzustellen, dass alles nach deinen Vorstellungen aussieht.

Zusammenfassung – Anleitung zum Erstellen von Geländerstäben in Cinema 4D

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du Geländerstäbe aus einem einfachen Würfelobjekt in Cinema 4D erstellen und anpassen kannst. Du hast erfahren, wie du MoGraph effektiv nutzen kannst, um die Geländerstäbe entlang einer Basis zu verteilen und sie an dein Design anzupassen. Das Verständnis dieser Schritte wird dir helfen, schneller und kreativer mit 3D-Modellen zu arbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Wie ändere ich die Größe der Geländerstäbe?Du kannst die Größe einfach am ursprünglichen Würfelobjekt anpassen, und alle Klone werden automatisch aktualisiert.

Kann ich die Anzahl der Geländerstäbe nachträglich ändern?Ja, gehe einfach zu den Kloneinstellungen und passe die Anzahl nach deinen Bedürfnissen an.

Wie kann ich die Stäbe individueller gestalten?Wandle eine der Klone-Instanzen in ein normales Polygonobjekt um, um individuelle Anpassungen vorzunehmen, während die anderen Klone unverändert bleiben.

530,551,539