Der präzise Zuschnitt von Bildern kann entscheidend für die Bildkomposition und die visuelle Wirkung sein. Manchmal muss man schnell Entscheidungen treffen, wo das Hauptmotiv platziert werden soll, und das Zuschneiden-Werkzeug in Affinity Photo ist ein perfektes Werkzeug dafür. In dieser Anleitung wirst du lernen, wie du das Zuschneiden-Werkzeug effektiv nutzt, um deine Bilder nach deinen Vorstellungen anzupassen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Das Zuschneiden-Werkzeug ermöglicht es, Bildbereiche zu entfernen und das Seitenverhältnis zu steuern.
- Pixel werden nicht endgültig gelöscht, sondern bleiben veränderbar, was eine nicht destruktive Bearbeitung ermöglicht.
- Du kannst benutzerdefinierte Seitenverhältnisse speichern, um einen einfachen Zugriff für zukünftige Projekte zu haben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zuschneiden-Werkzeug auswählen
Um mit dem Zuschneiden zu beginnen, musst du das Zuschneiden-Werkzeug auswählen. Das geht entweder über das entsprechende Symbol in der Werkzeugleiste oder durch Drücken der Taste „C“ auf deiner Tastatur. Dadurch ändert sich die Kontextleiste und es erscheint ein Overlay, ähnlich wie bei einem Transformationsrahmen.

2. Bild zuschneiden
Sobald du das Zuschneiden-Werkzeug aktiviert hast, siehst du einen Rahmen um dein Bild. Du kannst die Ecken oder Seiten dieses Rahmens anpassen, um das gewünschte Bildformat auszuwählen. Wenn du auf einen der Anfasser klickst und ziehst, kannst du den Zuschnitt ganz frei wählen.
3. Zuschneiden im Originalverhältnis
Um ein originalgetreues Seitenverhältnis beizubehalten, wechsle den Modus in der Kontextleiste von „uneingeschränkt“ auf „Originalverhältnis“. Das sichert, dass beim Anpassen der Größe das Seitenverhältnis des Originals nicht verändert wird.
4. Anpassen des Zuschnitts
Jetzt kannst du den Zuschnitt ganz nach deinen Wünschen anpassen. Klicke und ziehe an den Anfasser, um den gewünschten Bildbereich zu fokussieren. Achte darauf, dass der Hauptinhalt deines Bildes in den sich überlappenden Bereichen des Rasters liegt, um die visuelle Balance zu gewährleisten.
5. Anwenden von Anpassungen
Wenn du mit deinem Zuschnitt zufrieden bist, klicke auf „Anwenden“. Dadurch wird der ausgewählte Bereich zugeschnitten und die nicht benötigten Pixel werden abgetrennt. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, zu beachten, dass pixelbasierte Informationen nicht tatsächlich gelöscht werden, sondern in den abgeschnittenen Bereichen verborgen bleiben.
6. Benutzerdefinierte Verhältnisse speichern
Falls du oft mit einem bestimmten Seitenverhältnis arbeitest, kannst du dieses auch speichern. Klicke auf den Bereich "selbstdefiniertes Verhältnis" und gib die entsprechenden Maße ein. Das Speichern als Vorgabe ermöglicht dir einen schnellen Zugriff für zukünftige Projekte.
7. Absolute Abmessungen festlegen
Für präzise Zuschläge kannst du auch absolute Maße genau einstellen. Wähle die gewünschten Einheiten und gib die genauen Dimensionen an, um sicherzustellen, dass dein Zuschnitt nach deinen Spezifikationen erfolgt.
8. Bild begradigen
Wenn dein Bild schief ist, kannst du das Zuschneiden-Werkzeug nutzen, um es zu begradigen. Setze deinen Cursor auf die gerade Linie entlang des Horizonts und ziehe, um die Neigung zu korrigieren. Dadurch wird das Bild automatisch angepasst und du reduzierst unschöne Transparenzen.
9. Bild drehen
Das Zuschneiden-Werkzeug erlaubt auch das einfache Rotieren deines Bildes. Bewege die Maus außerhalb des Rahmens, bis der Cursor ein doppelt Pfeilsymbol anzeigt. Halte die Maustaste gedrückt und drehe das Bild in die gewünschte Position.
10. Nutzung von Overlays
Um dir beim Zuschneiden zu helfen, kannst du verschiedene Overlays aktivieren, wie z.B. das Drittelraster oder den goldenen Schnitt. Dies hilft dir, die Komposition zu verbessern und die Blickführungen im Bild zu lenken.

Zusammenfassung – Zuschneiden mit dem Zuschneiden-Werkzeug in Affinity Photo
Das Zuschneiden-Werkzeug in Affinity Photo bietet dir viele Möglichkeiten, um deine Bilder präzise und effektiv zu bearbeiten. Du kannst die Größe und Form deiner Bilder ohne Verlust an Bildinformationen anpassen und deine Komposition durch kreative Overlays unterstützen. Durch Speichern von häufig genutzten Seitenverhältnissen wird deine Workflow erheblich beschleunigt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Zuschneiden-Werkzeug in Affinity Photo?Das Zuschneiden-Werkzeug ermöglicht dir das Entfernen unerwünschter Bildbereiche und das Anpassen des Seitenverhältnisses.
Wie kann ich die Größe des Zuschneide-Rahmens anpassen?Du kannst die Ecken und Seiten des Rahmens ziehen, um die gewünschte Bildschneidung zu wählen.
Werden die Bildpixel beim Zuschneiden gelöscht?Nein, die Bildinformationen bleiben auch nach dem Zuschneiden erhalten, sind jedoch nicht sichtbar.
Kann ich benutzerdefinierte Seitenverhältnisse speichern?Ja, du kannst benutzerdefinierte Verhältnisse speichern, um sie in zukünftigen Projekten schnell auszuwählen.
Wie kann ich mein Bild begradigen?Verwende die Begradigungsfunktion im Zuschneiden-Werkzeug, indem du eine Linie entlang des Horizonts ziehst.