Das Klonen-Werkzeug in Affinity Photo ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Sie Bereiche aus einem Bild klonen und an anderer Stelle einfügen können. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Elemente effizient zu kopieren und zu platzieren, im Gegensatz zu den Reparaturwerkzeugen, die oft subtilere Anpassungen ermöglichen. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du das Klonen-Werkzeug nutzen kannst, um tolle Ergebnissen in deinen Projekten zu erzielen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Klonen-Werkzeug überträgt Inhalte eins zu eins ohne Mischung mit dem Hintergrund.
  • Sie können Klonquellen definieren und Positionsveränderungen wie Rotation und Skalierung vornehmen.
  • Globale Quellen ermöglichen es dir, Klonquellen auch in anderen Dokumenten zu verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Klonen-Werkzeug aktivieren

Zunächst musst du das Klonen-Werkzeug aktivieren. Du findest es in der Werkzeugleiste, dargestellt durch ein spezifisches Icon. Du kannst das Werkzeug auch schnell mit dem Tastenkürzel "S" auswählen.

Affinity Photo Klonen-Werkzeug Anleitung

Werkzeugfunktionen anpassen

Nachdem du das Klonen-Werkzeug aktiviert hast, siehst du in der Kontextleiste verschiedene Funktionen. Diese umfassen die Anpassung der Pinselbreite, der Deckkraft, des Flusses und der Härte. Passe diese Einstellungen an deine Bedürfnisse an.

Klonquelle definieren

Um eine Klonquelle zu definieren, halte die ALT-Taste gedrückt. Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Klicke an die Stelle, von der du kopieren möchtest. In unserem Beispiel wollen wir einen Bereich von Bäumen klonen.

Klonen auf die gewünschte Stelle

Jetzt kannst du die Maus an die Stelle bewegen, wo du den Inhalt einfügen möchtest. Halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe, um über den Bereich zu malen. Berücksichtige hierbei die Alignment-Aspekte, um eine natürliche Einfügung zu gewährleisten.

Ebene auswählen

Stelle sicher, dass du die richtige Ebene in der Ebenenpalette ausgewählt hast. Standardmäßig ist die "Aktuelle Ebene" festgelegt, was bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass die Hintergrundebene ausgewählt ist. Andernfalls wirst du nicht klonen können.

Ausrichten der Klonquelle

Wenn du die Option "Ausrichten" aktivierst, bewegt sich die Klonquelle relativ zu deinem Pinselstrich. Dies bedeutet, dass das kleine Kreuz, das die Quelle darstellt, immer konsistent bleibt, während du zeichnest. Deaktiviere diese Option, wenn du mehr Freiheit beim Malen haben möchtest.

Rotation und Skalierung verwenden

Du kannst auch die Rotation und Skalierung deiner Klonquelle anpassen. Wähle in der Vorschau die geeigneten Werte aus, um die Quelle entsprechend zu verändern. Zum Beispiel könntest du die Quelle um 45 Grad drehen, um die Position anzupassen.

Globale Quellen hinzufügen

Um eine globale Quelle hinzuzufügen, musst du zunächst eine Klonquelle setzen. Klicke dann auf "Globale Quelle hinzufügen". Das Dialogfeld öffnet sich, damit du verschiedene Quellen speichern und zwischen diesen Quellen hin und her springen kannst.

Affinity Photo Klonen-Werkzeug Anleitung

Nutzung von globalen Quellen

Mit globalen Quellen kannst du Klonbereiche in verschiedenen Dokumenten verwenden. Setze die Quelle in einem Bild und wechsle dann zu einem anderen Dokument, um dieselbe Quelle dort zu platzieren. Dies ermöglicht eine effektive Nutzung von wiederkehrenden Elementen.

Spiegeln von Klonquellen

Das Spiegeln von Klonquellen kann ebenfalls nützlich sein. Du kannst zwischen horizontalem und vertikalem Spiegeln wählen, um Variationen der Klonquelle zu erstellen. Dies erweitert deine Möglichkeiten zur manipulation von Inhalten.

Affinity Photo Klonen-Werkzeug Anleitung

Zusammenfassung – Klonen-Werkzeug in Affinity Photo: Grundlagen und Anwendung

Das Klonen-Werkzeug in Affinity Photo bietet dir effektive Möglichkeiten, um Inhalte aus einem Bild zu kopieren und an anderen Stellen zu verwenden. Durch das Verständnis der verschiedenen Funktionen wie Rotation, Skalierung und globale Quellen kannst du deine Bearbeitungen erheblich verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich das Klonen-Werkzeug in Affinity Photo?Du kannst das Klonen-Werkzeug in der Werkzeugleiste oder mittels des Tastenkürzels "S" aktivieren.

Was bedeutet „globale Quelle“ im Klonen-Werkzeug?Eine globale Quelle ermöglicht es dir, Klonbereiche zwischen verschiedenen Dokumenten zu speichern und einzusetzen.

Wie kann ich die Rotation und Skalierung der Klonquelle anpassen?Verwende die entsprechenden Steuerungen in der Kontextleiste, um die Rotation und Skalierung deiner Klonquelle zu verändern.

Was passiert, wenn ich die "Ausrichten"-Option aktiviere?Wenn die "Ausrichten"-Option aktiviert ist, bewegt sich die Klonquelle während des Malens relativ zu deinem Pinselstrich und bleibt konsistent.

1099,1104,1102,659,1117,1121