Affinity Photo-Tutorial – Grundlagen

Text-Werkzeug in Affinity Photo effektiv nutzen

Alle Videos des Tutorials Affinity Photo-Tutorial – Grundlagen

Wenn du mit Affinity Photo arbeitest und Texte in deine Grafiken integrieren möchtest, bietet dir das Programm dazu effektive Werkzeuge. Im folgenden Tutorial erfährst du, wie du das Text-Werkzeug optimal nutzt, um Text zu erstellen und zu bearbeiten. Egal, ob du einfach nur einen kurzen Spruch auf ein Bild setzen oder einen komplexen Fließtext gestalten möchtest, Affinity Photo hat die richtigen Funktionen dafür.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Text-Werkzeug ermöglicht die Erstellung und Anpassung von Text in Affinity Photo.
  • Du kannst Text und Schriftarten individuell anpassen, inklusive Größe, Stil und Farbe.
  • Es gibt Möglichkeiten zur Erstellung von Grafiktext und Fließtext.
  • Stile helfen bei der schnellen Anwendung von Textformatierungen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Text-Werkzeug auswählen

Um ein Textobjekt zu erstellen, wählst du das Text-Werkzeug aus der Werkzeugleiste. Das Icon hierfür ist leicht zu finden, und alternativ kannst du es auch über das Tastenkürzel „T“ aktivieren. Wenn du auf dieses Werkzeug klickst, wird die Kontextleiste oben im Programm sichtbar, in der du verschiedene Optionen zur Anpassung deines Textes findest.

Text-Werkzeug in Affinity Photo effektiv nutzen

Text erstellen

Klicke nun mit dem Text-Werkzeug an die Stelle im Dokument, an der du den Text platzieren möchtest. Ein neues Textfeld wird erstellt. Du kannst direkt mit der Eingabe beginnen; setze beispielsweise einen Beispieltext. Sobald du dies tust, wird das Textfeld in der Schriftart Arial und in der Größe 100 Punkt angezeigt.

Anpassung von Schriftgröße und -stil

Der Text wird von einem Transformationsrahmen umgeben, der dir die Möglichkeit gibt, die Größe des Textes anzupassen. Nutze die Eckanfasser, indem du klickst und ziehst, um den Text größer oder kleiner zu machen. Die Schriftgröße wird dabei automatisch in der Kontextleiste aktualisiert. Du hast auch die Möglichkeit, den Text über den oberen Anfasser zu drehen, wobei du die Shift-Taste gedrückt hälst, um die Drehung in 15°-Schritten vorzunehmen.

Schriftart ändern

Wenn du die Schriftart ändern möchtest, wähle die Textebene in der Ebene-Liste aus und gehe zum Menü der verschiedenen Schriftarten. Die Schriftarten sind übersichtlich aufgelistet: Links siehst du die Namen der Schriftarten und rechts eine Vorschau. Wenn du mit dem Mauszeiger über eine Schriftart fährst, siehst du sofort eine Vorschau des gewählten Textes, was dir hilft, die passende Schriftart auszuwählen.

Anpassung von Schriftstil und -format

Neben der Schriftart kannst du auch andere Eigenschaften wie die Schriftgröße und den Schriftstil (fett, kursiv, unterstrichen etc.) anpassen. Außerdem hast du die Möglichkeit, den Text linksbündig, zentriert oder rechtsbündig zu formatieren. Denke daran, auch die Füllfarbe der Schrift zu ändern, um den gewünschten visuellen Effekt zu erzielen.

Erweiterte Texterstellung mit Zeichen- und Absatz-Tools

Affinity Photo bietet spezielle Bedienfelder für die Zeichen- und Absatzgestaltung. Um diese zu verwenden, aktiviere das Zeichen- und Absatz-Panel über Ansicht > Studio. Diese Panels bieten eine Vielzahl von Funktionen, um dein Textelement gezielt zu gestalten. Hier kannst du sowohl die Schriftart als auch die Positionierung und Transformationen des Textes feinjustieren.

Abstand zwischen Buchstaben anpassen

Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, den Abstand zwischen zwei Buchstaben anzupassen. Halte die ALT-Taste gedrückt und nutze die Pfeiltasten, um die Buchstaben näher zusammen oder weiter auseinander zu rücken. Dadurch kannst du den Text präzise und nach deinem ästhetischen Empfinden genau gestalten.

Text-Werkzeug in Affinity Photo effektiv nutzen

Rahmentext erstellen

Falls du einen Fließtext erstellen möchtest, gibt es in der Werkzeugleiste eine spezielle Option für Rahmentext. Klicke auf das Symbol und ziehe einen Rahmen auf, in dem du den Text positionieren kannst. Nachdem du den Rahmen gezogen hast, kannst du Text hineinkopieren und ihn nach Belieben formatieren.

Formatierung und Absatzgestaltung

Du kannst deinen Text im Rahmentext-Panel formatieren, einschließlich der Anpassung der Textausrichtung oder dem Einfügen von Abständen zwischen Absätzen. Auch hier empfehlen sich mehrere Absätze, die du mit zwei mal „Enter“ erstellen kannst. Verwende die Absatzpalette, um Änderungen wie den ersten Einzug vorzunehmen oder den Abstand zwischen den Absätzen zu steuern.

Verwendung von Textstilen

Wenn du häufig mit Texten arbeitest, empfiehlt es sich, Stile zu nutzen. Diese ermöglichen dir, bereits vorgenommene Formatierungen zu speichern und mit einem Klick anzuwenden. Benutze das Menü für Zeichen- und Absatzstile, um deine eigenen Stile zu erstellen und sie auf neue Texte anzuwenden, was dir viel Zeit sparen kann.

Anpassungen im Nachhinein

Eine Besonderheit von Affinity Photo ist, dass du deine Texte jederzeit anpassen kannst, ohne die Textebenen neu erstellen zu müssen. Klicke einfach auf den Grafiktext oder Rahmentext und doppelklicke darauf, um ihn zu bearbeiten. Das Programm wechselt automatisch in das Text-Werkzeug, sodass du nahtlos Anpassungen vornehmen kannst.

Zusammenfassung – Text-Werkzeug in Affinity Photo effektiv nutzen

Das Text-Werkzeug in Affinity Photo bietet dir vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung von Texten in deinen Projekten. Egal, ob du einfache Textfelder oder komplexe Fließtexte benötigst, die Funktionen sind übersichtlich und leicht zugänglich. Durch die Anwendung von Stilen kannst du sich wiederholende Aufgaben effizient umsetzen und deine Designs schneller umsetzen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Möglichkeiten habe ich mit dem Text-Werkzeug?Das Text-Werkzeug ermöglicht das Erstellen und Anpassen von Text, einschließlich Schriftart, Größe und Farbe.

Wie kann ich den Abstand zwischen Buchstaben ändern?Halte die ALT-Taste gedrückt und benutze die Pfeiltasten, um den Abstand zwischen den Buchstaben anzupassen.

Was ist der Vorteil von Textstilen in Affinity Photo?Textstile erleichtern die Anwendung von vordefinierten Formatierungen auf Texte und sparen Zeit.

659,665,537,1089,613,1121