Affinity Photo 2.0 bringt eine Reihe von spannenden Neuerungen mit sich, auch wenn die Anzahl der neuen Funktionen relativ überschaubar bleibt. In dieser Anleitung zeige ich dir die interessantesten Features und gebe dir einen Schritt-für-Schritt-Einblick, wie du sie effektiv nutzen kannst. Die neuen Möglichkeiten werden dir helfen, deine Bildbearbeitung zu optimieren und kreative Ergebnisse zu erzielen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Überarbeitete Benutzeroberfläche mit neuen Symbolen
- Gitterverzerrungswerkzeug als Live-Filter
- Verbesserte Maskierungsmöglichkeiten
- Farbtonbereichsmaske für präzise Farbkorrekturen
- Erleichterte Bearbeitung von RAW-Dateien
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die neuen Funktionen von Affinity Photo 2.0 spielen eine wichtige Rolle in der Bildbearbeitung. Im Folgenden wird erklärt, wie du diese neuen Tools effektiv einsetzen kannst.
1. Die überarbeitete Benutzeroberfläche
Wenn du Affinity Photo 2.0 öffnest, wirst du sofort die neu gestaltete Benutzeroberfläche bemerken. Alle Symbole wurden überarbeitet, um dir eine angenehmere Nutzung zu bieten. Ein Vergleich mit der Vorgängerversion zeigt, dass die grundlegenden Elemente ähnlich geblieben sind, jedoch in der Anordnung und Optik einige Verbesserungen stattgefunden haben.

2. Neues Menü für die Dateierstellung
Ein anschaulicher Bereich der neuen Version ist das Menü zur Erstellung neuer Dateien. Jetzt kannst du direkt auf Vorlagen zugreifen und deinen Account verwalten. Die Übersichtlichkeit hat sich merklich verbessert, sodass die Navigation durch deine Projekte intuitiver wird.

3. Nutzung des Gitterverzerrungswerkzeugs
Eine der spannendsten neuen Funktionen ist das Gitterverzerrungswerkzeug. Dieses Werkzeug erlaubt es dir, Bilder nicht-destruktiv zu verzerren. Du kannst jederzeit Anpassungen vornehmen, ohne die Originaldaten zu beeinträchtigen. Klicke auf das Symbol für die Gitterverzerrung und verwende die Punkte, um dein Bild kreativ zu gestalten.
4. Maskierungsmöglichkeiten
Die Maskierung wurde in Affinity Photo 2.0 erheblich verbessert. Du kannst nicht nur eine einfache Maske hinzufügen, sondern auch komplexe Maskierungsoptionen nutzen. Besonders die Montagemaske und die Farbtonbereichsmaske eröffnen dir neue kreative Möglichkeiten, deine Bilder zu gestalten.

5. Farbtonbereichsmaske für präzise Anpassungen
Die Farbtonbereichsmaske ist ein ganz neues Feature, das dir erlaubt, gezielt bestimmte Farben auszuwählen und zu bearbeiten. Das ist besonders nützlich, wenn du beispielsweise die Farbe eines Objekts ändern möchtest, während der Rest des Bildes unverändert bleibt. Ziehe einfach mit der Maus über die Farbe, die du bearbeiten möchtest, und passe die Parameter an.

6. Arbeiten mit RAW-Dateien in der Develop Persona
Wenn du eine RAW-Datei öffnest, wirst du in die Develop Persona geleitet, wo du umfassende Anpassungen an der Belichtung, Helligkeit und anderen Attributen vornehmen kannst. Neu ist die Möglichkeit, all diese Anpassungen temporär zu speichern und jederzeit zu ändern. So behältst du die vollständige Kontrolle über deine Bildbearbeitung.

7. Praktische Pinsel-Optimierungen
Ein weiterer praktischer Tipp betrifft die Pinselbearbeitung: Du kannst die Pinselgröße und -härte direkt am Pinselwerkzeug anpassen. Halte die "Strg" und "Alt" Tasten gedrückt, während du die linke Maustaste drückst, um interaktiv die Pinselparameter anzupassen. Eine Vorschau der Änderungen wird sofort angezeigt, was die Arbeit erheblich erleichtert.
8. Weitere neue Funktionen und Updates
Abschließend gibt es noch kleinere Funktionen, die du in der Software entdecken kannst. Dazu gehören auch optische Verbesserungen bei der Pinselengine und weitere Live-Masken. Um alle neuen Features zu erkunden, solltest du die offizielle Herstellerseite konsultieren, da dort alle Änderungen detailliert aufgelistet sind.

Zusammenfassung – Neueste Funktionen in Affinity Photo 2.0
Affinity Photo 2.0 hat einige wertvolle Funktionen erhalten, die deine Bildbearbeitung auf das nächste Level heben können. Mit der optimierten Benutzeroberfläche, neuen Maskierungsoptionen und effizientem Arbeiten mit RAW-Dateien und Pinseln steht dir eine facettenreiche Palette an Werkzeugen zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die neuen Hauptfunktionen in Affinity Photo 2.0?Die neuen Hauptfunktionen umfassen eine überarbeitete Benutzeroberfläche, Gitterverzerrungswerkzeug, verbesserte Maskierungsoptionen und effektive Farbtonbereichs- und RAW-Dateibearbeitungen.
Wie kann ich die Gitterverzerrung nutzen?Du kannst das Gitterverzerrungswerkzeug auswählen und die Punkte im Bild ziehen, um nicht-destruktive Anpassungen vorzunehmen.
Wo finde ich die neuen Maskierungswerkzeuge?Die neuen Maskierungswerkzeuge sind im Ebenen-Bedienfeld zu finden, wo du zwischen verschiedenen Maskenformaten wählen kannst.
Wie funktioniert die Farbtonbereichsmaske?Mit der Farbtonbereichsmaske kannst du gezielt Farben im Bild auswählen und anpassen, indem du einfach über die gewünschte Farbe ziehst.
Kann ich RAW-Dateien weiterhin nicht-destruktiv bearbeiten?Ja, in der Develop Persona kannst du alle Einstellungen vornehmen und jederzeit Änderungen vornehmen, ohne das Originalbild zu beeinträchtigen.