Du möchtest deine Grafiken und Renderings in Photoshop aufwerten? Dann ist es an der Zeit, deinen Bildern durch geschickten Einsatz von Einstellungsebenen und Texturen einen professionellen Look zu verleihen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du durch die Kombination von Cinema 4D und Photoshop nicht nur die Farben deiner Bilder anpassen, sondern auch deren Kontrast und Schärfe optimieren kannst. Lass uns gemeinsam die Schritte durchgehen, um ein Ergebnis zu erzielen, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch ausgereift ist.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Manipulation von Einstellungsebenen für Farb- und Kontrasteffekte.
  • Verwendung von Texturen, um dem Bild mehr Tiefe zu verleihen.
  • Anwendung des Hochpassfilters zur Schärfung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Textur hinzufügen

Um deinem Bild ein feines, einheitliches Aussehen zu geben, starte damit, eine geeignete Textur hinzuzufügen. Gehe in deine Texture-Bibliothek und ziehe die Textur "City Textus" auf dein Bild. Stelle sicher, dass die Textur die gesamte Fläche abdeckt, um einen durchgängigen Effekt zu erzielen.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

2. Licht beeinflussen

Jetzt kommt es darauf an, das Licht in deinem Bild mit der neuen Textur etwas schmutziger wirken zu lassen. Hierzu wählst du die Option „Weiches Licht“ in den Ebenenmodi. Prüfe dein Bild aus der Nähe, um zu sehen, wie die Textur die Lichtkanten aufbricht und die Gesamtästhetik des Renderings verbessert.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

3. Himmel von der Textur ausnehmen

Um einen natürlichen Look zu bewahren, solltest du die Himmelbereiche von der Textur-Bearbeitung ausnehmen. Nutze das Auswahlwerkzeug und wähle den Himmel aus. Dabei hilft dir eine Ebenenmaske, um die Textur an den gewünschten Stellen transparent zu machen.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

4. Farbton und Sättigung anpassen

Nun konzentrieren wir uns auf die Farbkorrektur. Mit einer neuen Einstellungsebene für die Farbbalance kannst du gezielt die tiefen Töne anpassen. Ziehe den Regler leicht in die kühle Richtung, um die tiefen Farben blauer erscheinen zu lassen. Achte darauf, nicht zu übertreiben – ein Wert von etwa -5 ist ideal für einen soften Look.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

5. Midtones und Highlights bearbeiten

Um mehr Dynamik in dein Bild zu bringen, sollten die mittleren Töne und Lichter ebenfalls angepasst werden. Helle die mittleren Töne leicht auf und erhöhe die Wärme der Lichter. So erhält dein Bild mehr Lebendigkeit und Spannung, da die Schatten kühl und die Lichter warm erscheinen.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

6. Kontrast optimieren

Jetzt wird der Kontrast auf die nächste Stufe angehoben. Verwendung des Adobe-Tools „Helligkeit/Kontrast“. Spiele mit den Reglern, um in den dunklen und mittleren Bereichen den Kontrast zu verstärken, ohne dass das Bild zu überschärft wirkt. Auch hier sind Feinjustierungen gefragt, sodass das Bild knackig bleibt.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

7. Hochpassfilter anwenden

Bringe schließlich eine Schärfung ins Spiel. Erstelle eine neue Ebene, indem du die bestehende Ebene kopierst (Strg + Alt + Umschalt + E). Wende nun den Hochpassfilter an und stelle den Radius auf etwa 1,5. Dies hebt die Kanten in deinem Bild an, sodass Details klarer hervorstechen.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

8. Farbinformationen entfernen

Um die Anwendung von Farbinformationen bei der Schärfung zu vermeiden, setze die Filtermodi deiner Hochpassebene auf „Linear Light“. Damit hast du die Schärfung ohne Farben erreicht und behältst die Qualität deines Bildes.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

9. Letzte Anpassungen

Bevor du das Bild finalisierst, überprüfe, ob du noch Rauschen im Hintergrund hast, das vielleicht durch die Schärfung entstanden ist. Über die Ebenenmaske kannst du, falls notwendig, den Schärfegrad im Himmel verringern, um unnötige Texturen zu vermeiden.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

10. Bild in Gruppe zusammenfassen

Um besser arbeiten zu können, gruppiere alle Einstellungsebenen. So behältst du eine klare Struktur und kannst jederzeit Anpassungen vornehmen. Benenne die Gruppe beispielsweise „Look“, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

Professioneller Look mit Cinema 4D und Photoshop

Zusammenfassung – Anleitung zur Erstellung eines einheitlichen Looks mit Cinematic Touch in Photoshop

Indem du verschiedene Einstellungsebenen strategisch setzt und die richtigen Texturen auswählst, schaffst du im Handumdrehen ein ansprechendes Bild mit gelebtem Raum und Tiefe. Die Kombination aus Farbe, Kontrast und Schärfe verleiht deinem Werk eine professionelle Note.

Häufig gestellte Fragen

Wie füge ich eine neue Textur in Photoshop hinzu?Ziehe die gewünschte Textur einfach per Drag & Drop in dein geöffnetes Bild.

Kann ich die Anpassungen rückgängig machen?Ja, du kannst jederzeit die Ebenen in Photoshop wieder anpassen oder löschen.

Warum sollte ich den Hochpassfilter verwenden?Der Hochpassfilter ist ideal, um Details und Schärfe in Bildern zu verstärken, ohne die Originalfarben zu beeinträchtigen.

551,539,530