Du interessierst dich für Content Marketing und möchtest herausfinden, wie du das Beste aus deiner Website herausholen kannst? Ein Content-Audit ist dabei ein entscheidender Schritt. Mit Google Analytics kannst du wertvolle Einblicke in die Leistungsfähigkeit deiner Inhalte gewinnen und potenzielle Verbesserungen vornehmen. Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess des Content Audits in Google Analytics.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Content Audits helfen, die Performance deiner Inhalte zu bewerten.
  • Google Analytics bietet relevante Metriken wie Seitenaufrufe, Verweildauer und Absprungrate.
  • Eine gezielte Analyse ermöglicht es, erfolgreiche Inhalte zu identifizieren und weniger gute zu optimieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Google Analytics aufrufen

Rufe Google Analytics auf und logge dich in dein Konto ein. Wenn du noch kein Google Analytics Konto hast, ist das kein Problem. Du kannst auch unbeschwert weiter lernen, während du auf die Einrichtung wartest.

Content Audit in Google Analytics effektiv durchführen

Schritt 2: Die richtige Domain wählen

Stelle sicher, dass du in der richtigen Domain bist. In der linken oberen Ecke kannst du die Domain auswählen, die du analysieren möchtest. Dies ist wichtig, um die Daten für die richtige Website zu sehen.

Content Audit in Google Analytics effektiv durchführen

Schritt 3: Verhalten und Website-Inhalte aufrufen

Navigiere zu der Rubrik „Verhalten“. Klicke dort auf „Website-Inhalte“. Dort findest du die Inhalte deiner Website aufgelistet. Dies gibt dir einen Überblick über alle URLs, die Google Analytics erfasst hat.

Content Audit in Google Analytics effektiv durchführen

Schritt 4: Zeitraum anpassen

Bevor du mit der Analyse beginnst, ändere den Zeitraum, den du betrachten möchtest. Oben rechts in Google Analytics kannst du den Zeitrahmen wählen. Wenn deine Seite bereits länger online ist, empfiehlt es sich, das letzte Jahr auszuwählen. Dadurch werden saisonale Einflüsse ausgeschlossen und du erhältst ein präziseres Bild.

Content Audit in Google Analytics effektiv durchführen

Schritt 5: Die Liste der Seitenaufrufe überprüfen

Jetzt wird es spannend! Unter „Alle Seiten“ siehst du eine Liste deiner URLs. Hier kannst du die Seitenaufrufe und die durchschnittliche Zeit auf jeder Seite betrachten. Seitenaufrufe zeigen dir, wie oft eine URL aufgerufen wurde, während die durchschnittliche Zeit auf der Seite dir hilft zu verstehen, welche Inhalte fesselnd sind.

Content Audit in Google Analytics effektiv durchführen

Schritt 6: Weitere wichtige Metriken analysieren

Zusätzlich zu den Seitenaufrufen sind die Kennzahlen zu den Einstiegen und zur Absprungrate von Bedeutung. Die Einstiegsseiten zeigen, wie viele Besucher über diese URL auf deine Website gelangt sind. Dies hilft dir zu erkennen, welche Inhalte gut ranken und potenzielle Besucher anziehen.

Content Audit in Google Analytics effektiv durchführen

Schritt 7: Absprungrate bewerten

Die Absprungrate gibt an, wie viele Besucher deine Seite ohne Interaktion wieder verlassen haben. Eine hohe Absprungrate kann darauf hindeuten, dass deine Inhalte nicht den Erwartungen entsprechen oder dass der Besucher nicht das gefunden hat, was er wollte. Hier kannst du überlegen, ob du verwandte Artikel oder Produkte verlinken möchtest, um die Verweildauer zu erhöhen.

Content Audit in Google Analytics effektiv durchführen

Schritt 8: Ausstiege betrachten

Der Datenpunkt der Ausstiege zeigt dir, wie viele Besucher eine URL verlassen haben. Das kann dir helfen zu verstehen, wo deine Nutzer abspringen und ob du gegebenenfalls Links zu verwandten Inhalten setzen solltest, um sie länger auf deiner Seite zu halten.

Schritt 9: Ziele und E-Commerce Transaktionen

Dieser Schritt führt etwas weiter in die Tiefe und ist für den Anfang möglicherweise nicht nötig. Die Analyse des Seitenwerts erfordert, dass du Zielseiten und E-Commerce-Transaktionen in Google Analytics einstellst. Du kannst diesen Punkt vorerst außer Acht lassen, während du die grundlegenden Kennzahlen betrachtest.

Content Audit in Google Analytics effektiv durchführen

Schritt 10: Content Audit abschließen

Jetzt, da du all diese wertvollen Metriken analysiert hast, ist es Zeit, deine Erkenntnisse zusammenzufassen. Überlege, welche Inhalte gut angekommen sind und wo Optimierungsbedarf besteht. Du kannst die gesammelten Daten direkt in Google Docs oder Excel exportieren, um sie weiter zu analysieren und zu dokumentieren.

Zusammenfassung – Content-Audit mit Google Analytics: Schritt für Schritt Anleitung zur Kundenakquise

Ein Content-Audit hilft dir, die Performance deiner Inhalte zu verstehen und gezielt zu verbessern. Mit den gesammelten Daten aus Google Analytics kannst du erfolgreiche Inhalte identifizieren und weniger gut funktionierende Seiten optimieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie führe ich einen Content-Audit in Google Analytics durch?Melde dich bei Google Analytics an, wähle die Domain aus und gehe zu Verhalten > Website-Inhalte.

Welche Kennzahlen sind beim Content-Audit wichtig?Seitenaufrufe, Durchschnittliche Zeit auf der Seite, Einstiege und Absprungrate sind entscheidend.

Was mache ich, wenn ich keine Daten in Google Analytics habe?Du kannst ein Content Audit durchführen, sobald dein Google Analytics Konto aktiv ist und Daten erfasst werden.