Wie du mit Content Marketing Kunden gewinnst – Video-Kurs

So schreibst du einen herausragenden Artikel in 10 Schritten

Alle Videos des Tutorials Wie du mit Content Marketing Kunden gewinnst – Video-Kurs

Einen Artikel zu schreiben, der nicht nur informiert, sondern auch überzeugt, ist eine Kunst. Ob du für deinen Blog, deine Website oder soziale Medien schreibst – die richtige Vorgehensweise ist entscheidend. Hier erfährst du, wie du mit einer strukturierten Schritt-für-Schritt-Anleitung deinen Content auf das nächste Level hebst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Eine gute Struktur ist die Basis für einen qualitativ hochwertigen Artikel.
  • Recherchiere gründlich und notiere deine Ideen, um deine Gedanken klar zu gliedern.
  • Der Feinschliff ist entscheidend für den professionellen Eindruck deines Beitrags.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Formuliere dein Thema

Hast du bereits eine grobe Idee für deinen Artikel? Notiere sie unbedingt. Eine schriftliche Dokumentation, beispielsweise in einem Redaktionsplan, schützt deine Idee vor Vergessen. So hast du eine klare Richtung für deinen Artikel.

Schritt 2: Recherchiere das Thema

Nutze Google als dein Hauptrecherchetool. Öffne die ersten 20 Ergebnisse, lies die Inhalte überblicksmäßig und notiere dir die wichtigsten Punkte in einem Word-Dokument. Achte jedoch darauf, nichts direkt zu kopieren, um Plagiate zu vermeiden. Deine Notizen sollten mit eigenen Worten wiedergegeben werden.

Schritt 3: Sortiere und strukturiere deine Notizen

Nachdem du deine Notizen hast, ist es Zeit für die Struktur. Überlege, welche Abschnitte zusammengehören, und benenne sie. Eine mögliche Struktur könnte beispielsweise aus den Schritten deines Tutorials bestehen, wie „Thema festlegen“ und „Recherche durchführen“.

Schritt 4: Schreibe ohne Hemmungen

Jetzt geht's ans Eingemachte: Schreibe drauflos! Rechtschreibung und Grammatik sind zunächst unwichtig. Lass deiner Kreativität freien Lauf und tippe alles, was dir in den Sinn kommt. Diese Methode hilft dir, Schreibblockaden zu überwinden, und du wirst überrascht sein, wie nah du deinem Endergebnis bereits bist.

Schritt 5: Fülle die Lücken

Sobald dein Text steht, erkennst du möglicherweise, wo noch Informationen fehlen. Füge jetzt die fehlenden Details hinzu und vertiefe bestimmte Abschnitte. So erhält dein Artikel mehr Tiefe und Ansprechbarkeit.

Schritt 6: Formuliere Überschrift und Einstieg

Die Überschrift und die Einleitung sind die ersten Elemente, die der Leser wahrnimmt. Die Überschrift sollte ansprechend, einzigartig und spezifisch sein, während die Einleitung neugierig machen sollte. Überlege dir einen klaren W-Fragen-Einstieg, um gleich zu Beginn die wichtigsten Informationen zu liefern.

Schritt 7: Feinschliff

Lies deinen Text aufmerksam durch. Passen die Formulierungen? Fehlen Übergänge zwischen den Abschnitten? Achte darauf, dass dein Artikel einen roten Faden hat und nichts Überflüssiges beinhaltet. Ein gut strukturierter Text ist am eindrucksvollsten.

Schritt 8: Rechtschreibung und Grammatik prüfen

Ein paar Vertipper sind in Ordnung, aber eine Vielzahl an Fehlern kann unprofessionell wirken. Nutze Rechtschreib- und Grammatikprüfungen, um sicherzustellen, dass dein Artikel seriös und ansprechend ist.

Schritt 9: Bilder und Videos integrieren

Visuelle Elemente wie Bilder und Videos machen deinen Artikel lebendiger. Suche nach geeigneten, rechtlich einwandfreien Bildern, beispielsweise auf Pixabay. Diese unterstützen deine Argumentation und lockern den Text auf.

Schritt 10: Nützliche Links setzen

Im letzten Schritt fügst du sinnvolle Links zu deinem Artikel hinzu. Verlinke relevante eigene Beiträge sowie externe Quellen, die deinen Lesern weiterhelfen könnten. Das schafft einen Mehrwert und fördert die Verweildauer auf deiner Seite.

Zusammenfassung – So schreibst du einen herausragenden Artikel in 10 Schritten

Indem du diese zehn Schritte befolgst, wirst du in der Lage sein, Artikel zu verfassen, die sowohl inhaltlich als auch optisch überzeugen. Halte die Checkliste bereit, um deine Fähigkeiten im Content Marketing kontinuierlich zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich ein passendes Thema?Überlege dir, was deine Zielgruppe interessiert und welche Fragen sie hat.

Wie lange sollte der Artikel idealerweise sein?Die Länge richtet sich nach dem Thema; bleibe jedoch stets präzise und fokussiert.

Sind Bilder wirklich wichtig?Ja, sie verbessern die Leserfahrung und helfen, Inhalte besser zu vermitteln.

Wo finde ich gute Quellen für meine Recherche?Nutze Google und wissenschaftliche Datenbanken sowie Fachartikel in deinem Thema.

Sollte ich immer meine eigenen Bilder verwenden?Wenn möglich, ja. Achte auf die richtigen Bildrechte, wenn du Clips von Dritten verwendest.