Du stehst vor der Herausforderung, ein ansprechendes Prototyping für eine Mobility-App zu erstellen. Hierbei handelt es sich nicht nur um das Design; es geht darum, die Benutzererfahrung von Anfang an effektiv zu gestalten, damit sie dem Nutzer hilft, sich intuitiv durch die App zu navigieren. Bei diesem Tutorial wirst du Schritt für Schritt durch den Entstehungsprozess eines Prototyps in Sketch geführt. Lass uns diese spannende Reise in die Welt des Designs beginnen!
Wichtigste Erkenntnisse
- Prototyping ist ein entscheidender Schritt in der App-Entwicklung.
- In Sketch kannst du mit einfachen Formen und Designs starten.
- Eine klare Struktur und Benutzerführung sind für den Erfolg deiner App unverzichtbar.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Beginne damit, die Grundstruktur deiner App in Sketch zu erstellen. Du kannst das Pinselwerkzeug verwenden, um deine ersten Design-Elemente zu zeichnen. Gehe einfach auf das Pinselwerkzeug oder drücke die Taste „P“, um es auszuwählen.

Erstelle ein Rechteck, das den Bildschirm deiner App darstellen soll. Halte die „Alt“-Taste gedrückt, während du mit der Maus ein Rechteck ziehst. Dies sorgt dafür, dass das Rechteck proportional bleibt. Das sieht dann schon recht gut aus.

Jetzt geht es daran, die erste Seite der App zu gestalten. Beginne mit der unteren Tab-Leiste. Nutze erneut das Pinselwerkzeug und ziehe eine gerade Linie mit gedrückter Shift-Taste, um sicherzustellen, dass du eine gerade Linie erhältst.
Nachdem du die Tab-Leiste entworfen hast, füge drei Ikonen ein, die die Hauptfunktionen der App darstellen. Mit der ALT-Taste kannst du die Figuren einfach duplizieren, während du sie an die passende Stelle ziehst.
Nun widmen wir uns der oberen Navigationsleiste. Halte wieder die ALT-Taste gedrückt, während du einen weiteren rechteckigen Bereich für die Navigationsleiste ziehst.
Die Chat-Bubbles sind der nächste Teil deiner App, den wir gestalten möchten. Nutze das Pinselwerkzeug, um eine Chat-Bubble zu zeichnen. Diese wird dem Nutzer sofort zur Begrüßung angezeigt. Füge einen kurzen Text hinzu, der den Nutzer anspricht, wie z.B. „Hallo und willkommen in der Mobility App!“
Um sicherzustellen, dass das Ganze ansprechend aussieht, kannst du die Bubbles kopieren und anpassen. Wähle die Bubbles aus und ziehe sie mit der ALT-Taste nach unten, um einen weiteren Willkommenstext hinzuzufügen, wie "Starte mit deiner ersten Mobility Session".
Den nächsten Schritt macht das Einfügen des Video-Buttons, mit dem die Nutzer ihre Lektionen abspielen können. Zeichne einen runden Button mit dem Pinselwerkzeug und kombiniere ihn mit einem Dreieck, um Darstellung und Funktion klar zu machen.
Kopiere nun alle wichtigen UI-Elemente – wie die oberen und unteren Navigationsleisten – auf die nächste Seite, um Konsistenz im Design sicherzustellen. Du kannst einfach einen Screenshot mit der ALT-Taste ziehen, um die Elemente auf die nächste Seite zu duplizieren.
Auf diesem neuen Screen, den du erstellt hast, gestalte die Auswahlmöglichkeiten für die Kurse. Hier solltest du eine einfache Übersicht der verfügbaren Kurse erstellen, die der Nutzer anwählen kann.

In der Profilansicht kannst du einen Platz für das Profilbild, den Nutzernamen und die Anzahl der absolvierten Kursstunden schaffen. Hier ist es wichtig, die Informationen klar und deutlich darzustellen.

Das Design der Kurs- und Lektionenauswahl abschließend, erstelle die Übersicht für die Lektionen und füge einen Schließen-Button hinzu, damit der Benutzer die Auswahl jederzeit schließen kann.
Damit ist der grundlegende Prototyp für deine Mobility App fertiggestellt. Du hast jetzt ein ansprechendes Design, das die Nutzerführung klar strukturiert und gleichzeitig dir selbst als Designer hilft, die Vision der App klar zu visualisieren.
Zusammenfassung – Prototyping einer Mobility App in Sketch
Im Verlauf dieses Tutorials hast du Schritt für Schritt gelernt, wie du eine Mobility-App in Sketch prototypierst. Von der ersten Idee bis hin zu den letzten Gestaltungselementen konntest du dein Wissen erweitern und ein nützliches Werkzeug für die weitere Entwicklung deiner App schaffen.
Häufig gestellte Fragen
Wie beginne ich mit dem Design in Sketch?Wähle das Pinselwerkzeug (P) und beginne mit der Erstellung der ersten Elemente.
Wie kann ich Elemente effizient duplizieren?Halten die ALT-Taste gedrückt, während du das Element mit der Maus ziehst.
Was mache ich, wenn ich mit dem Design nicht zufrieden bin?Du kannst jederzeit vorhandene Elemente anpassen oder neu gestalten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Wie stelle ich sicher, dass die Benutzerführung klar ist?Achte darauf, dass alle Funktionen logisch angeordnet sind und dass der Nutzer intuitiv navigieren kann.
Kann ich in Sketch auch für Mobilgeräte designen?Ja, du kannst die Art und Größe der Elemente entsprechend der Bildschirmgröße von Mobilgeräten anpassen.