Das Einfügen und Bearbeiten von Bildern in Streamlabs OBS eröffnet dir zahlreiche kreative Möglichkeiten für deine Streams oder Videoaufnahmen. Egal, ob du einem Greenscreen Hintergrund im Nachhinein entfernst oder ein interessantes Overlay hinzufügen möchtest – das richtige Bild zur richtigen Zeit kann den entscheidenden Unterschied machen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du ein Bild in Streamlabs OBS einfügen und Anpassungen vornehmen kannst, um dein visuelles Setup zu optimieren.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Du kannst Bilder in verschiedenen Formaten (z. B. PNG, JPG) in Streamlabs OBS einfügen.
  • Das Programm bietet zahlreiche Bearbeitungsfunktionen wie Transformation, Filter und Farbkorrekturen.
  • Transparenz und Bildüberlagerungen können gezielt angepasst werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beginnen wir mit dem grundlegenden Vorgang des Bild-Uploads in Streamlabs OBS.

Um ein Bild in Streamlabs OBS einzufügen, gehst du folgendermaßen vor: Klicke auf die Szene, in die du ein Bild integrieren möchtest. In der Quellenliste auf der linken Seite findest du ein Plus-Zeichen. Klicke darauf und wähle „Bild“ aus. Hier hast du die Möglichkeit, verschiedene Bildformate hochzuladen, wie PNG oder JPG.

Bild in Streamlabs OBS einfügen und anpassen

Nach dem Klick auf „Bild“ erreichst du die Quelle hinzufügen-Option. Wähle die Option „Neue Quelle hinzufügen“ und gib deiner Quelle einen Namen – beispielsweise „Bild“. Nun wird dir die Möglichkeit angeboten, ein Bild auszuwählen. Klicke auf „Durchsuchen“ und suche das gewünschte Bild aus deinem Fotos. Wähle das Bild aus und füge es in deine Szene ein.

Bild in Streamlabs OBS einfügen und anpassen

Es gibt noch ein paar Einstellungen, die du vornehmen kannst. Eine davon ist „Bild entladen“. Aktiviere diese Option, wenn du möchtest, dass das Bild nicht angezeigt wird, wenn es nicht aktiv ist. Das ist besonders nützlich, um die Performance von Streamlabs OBS zu optimieren, wenn mehrere Quellen aktiv sind.

Bild in Streamlabs OBS einfügen und anpassen

Eine weitere Option ist „Alpha im linearen Raum anwenden“. Diese Funktion ist besonders wichtig, wenn dein Bild Transparenzen hat, die du bearbeiten möchtest. Du kannst zum Beispiel einen transparenten Hintergrund einfügen, um dein Bild zu verbessern.

Wenn das Bild in deiner Szene platziert ist, möchtest du es vielleicht anpassen oder transformieren. Ein einfacher Weg, dies zu tun, ist ein Rechtsklick auf das Bild und die Auswahl von „Transformieren“ gefolgt von „Zum Bildschirm ran Strecken“. Dadurch wird das Bild automatisch an die Größe deines Bildschirms angepasst.

Bild in Streamlabs OBS einfügen und anpassen

Es gibt auch die Möglichkeit, das Bild zuzuschneiden. Halte dabei die Alt-Taste gedrückt und ziehe die Kanten des Bildes, um den gewünschten Zuschnitt zu erzielen. Diese Methode ermöglicht dir eine schnelle Anpassung, ohne einen Filter anwenden zu müssen. Falls du allerdings die Proportionen ändern möchtest, kannst du die Shift-Taste gedrückt halten. Achte dabei darauf, dass das Bild nicht verzerrt wirkt.

Wenn du eine kreative Wendung einbringen möchtest, kannst du das Bild auch spiegeln. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf das Bild, gehst zu „Transformieren“ und wählst „Flip vertical“ oder „Flip horizontal“. Diese Funktion kann helfen, eine neue Perspektive in deine Szene zu bringen.

Bild in Streamlabs OBS einfügen und anpassen

Die Bearbeitung des Bildes beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Transformieren oder Spiegeln. Du kannst auch verschiedene Filter anwenden. Ein Rechtsklick auf das Bild und die Auswahl der Option „Filter“ ermöglicht dir den Zugang zu vordefinierten Presets. Mit diesen Presets kannst du verschiedene Effekte auf dein Bild anwenden, die den visuellen Eindruck deiner Szene stark verändern können.

Bild in Streamlabs OBS einfügen und anpassen

Falls du eine detaillierte Farbkorrektur wünschst, kannst du einen Filter wie „Farbkorrektur“ hinzufügen. In diesem Menü kannst du die Gammawerte, den Kontrast und die Sättigung deines Bildes anpassen. Über die verschiedenen Regler kannst du die Farben deines Bildes entsprechend verändern, um den gewünschten Look zu erzielen.

Bild in Streamlabs OBS einfügen und anpassen

Wenn du mit deinem Bild und den Anpassungen zufrieden bist, kannst du auch entscheiden, ob du den Filter deaktivieren möchtest. Das geht ganz einfach, indem du auf das Augen-Symbol neben dem jeweiligen Filter klickst. Wenn du den Filter komplett entfernen möchtest, klicke auf das Minus-Symbol oben in der Auswahl.

Bild in Streamlabs OBS einfügen und anpassen

Zusammenfassung – Bild einfügen und bearbeiten in Streamlabs OBS

Die beschriebenen Schritte zeigen, wie einfach es ist, Bilder in Streamlabs OBS zu integrieren und sie nach deinen Vorstellungen zu bearbeiten. Du hast jetzt das nötige Wissen, um deine visuellen Inhalte zu verbessern und eine professionelle Ausstrahlung zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Wie füge ich ein Bild in Streamlabs OBS hinzu?Du klickst auf das Plus-Zeichen in der Quellenliste und wählst „Bild“ aus.

Kann ich auch Bilder im PNG-Format verwenden?Ja, Streamlabs OBS unterstützt mehrere Bildformate, einschließlich PNG.

Was mache ich, wenn mein Bild nicht angezeigt wird?Setze einen Haken bei „Bild entladen“, um die Performance zu optimieren.

Wie kann ich die Größe meines Bildes anpassen?Nutze die Option „Transformieren“ und wähle „Zum Bildschirm ran Strecken“.

Kann ich auch Filter auf mein Bild anwenden?Ja, du kannst verschiedene Filter wie „Farbkorrektur“ und viele andere anwenden.