Kundenakquise im Internet: Methoden & Praxis-Tipps

Setup-Einstellungen optimieren für Online-Kundenakquise

Alle Videos des Tutorials Kundenakquise im Internet: Methoden & Praxis-Tipps

Um erfolgreich Kunden über das Internet zu gewinnen, ist es essenziell, die technischen Grundlagen deines Webprojekts korrekt einzustellen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du die Setup-Einstellungen bearbeitest, um dein Online-Angebot optimal zu präsentieren.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die korrekten Setup-Einstellungen sind entscheidend für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
  • Eine durchdachte Beschreibung und Titelgebung verbessert dein Ranking.
  • Layout und Typografie sind wichtige Faktoren für die Nutzererfahrung.
  • Overlays und Elemente geben dir kreative Freiheiten zur Gestaltung deiner Seite.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Zugriff auf die Setup-Einstellungen

Der erste Schritt besteht darin, die Setup-Einstellungen deiner Seite zu erreichen. Klicke dazu auf die entsprechende Schaltfläche in der oberen linken Ecke deines Dashboards. Hier findest du die verschiedenen Optionen, die für die Bearbeitung wichtig sind.

Setup-Einstellungen optimieren für Online-Kundenakquise

2. Seitennamen und Titel anpassen

Beginne damit, den Seitennamen und den Titel anzupassen. Diese Informationen sind wesentlich, da sie die Grundlage deiner Online-Präsenz bilden. Im Beispiel lautet der Seitennamen „Consulting Landing Page“. Der Titel sollte hierbei identisch sein, um Konsistenz zu gewährleisten.

3. Beschreibung einfügen

Füge eine treffende Beschreibung hinzu. Diese spielt eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, von Suchmaschinen korrekt eingestuft zu werden. Eine hilfreiche Beschreibung könnte lauten: „Buchen Sie noch heute Ihren nächsten Friseurtermin in Berlin – Männerhaarschnitte ab 19 €.“ Halte die Beschreibung unter 110 Zeichen, um sie prägnant und effektiv zu gestalten.

4. SEO Angaben und Header/Footer Codes

Schau dir die SEO Angaben an, die du ebenfalls anpassen kannst. Hierbei hast du auch die Möglichkeit, Header- und Footer-Codes zu verändern. Diese stellen sicher, dass deine Seite im Internet richtig interpretiert wird. Du kannst auch Redirect-URLs hinzufügen, wenn nötig.

Setup-Einstellungen optimieren für Online-Kundenakquise

5. Templates und Versionshistorie nutzen

Hier hast du die Chance, Templates zu nutzen oder deine Seite zu exportieren. Über die Versionshistorie kannst du vergangene Änderungen nachverfolgen und, falls gewünscht, frühere Versionen wiederherstellen.

Setup-Einstellungen optimieren für Online-Kundenakquise

6. Styling und Layout anpassen

Unter dem Punkt „Styling“ kannst du dein Layout anpassen. Bestimme, wie breit die Inhalte sein sollen und ändere die Hintergrundfarbe. Wähle Farben, die gut zum Gesamtauftritt deiner Seite passen, um eine stimmige Ästhetik zu erreichen.

Setup-Einstellungen optimieren für Online-Kundenakquise

7. Schriftgröße und Branding Palette anpassen

Stelle die Schriftgröße und Textfarbe ein und halte die Branding-Palette im Auge. Du kannst die Farben verschiedener Teile deiner Webseite nach deinen Vorstellungen anpassen, um eine individuelle Markenidentität zu schaffen.

Setup-Einstellungen optimieren für Online-Kundenakquise

8. Overlays hinzufügen

Nun geht es darum, Overlays hinzuzufügen. Diese zusätzlichen Elemente können deiner Website mehr Tiefe verleihen. Klicke auf die Option „Overlay hinzufügen“ und bestimme die Größe und Farbe des Overlays. Mit Overlays kannst du gezielte Informationen hervorheben.

Setup-Einstellungen optimieren für Online-Kundenakquise

9. Elemente verwalten

Zuletzt kannst du unter „Elemente“ eine komplette Übersicht über alle auf deiner Seite verwendeten Tools und Optionen erhalten. Hier kannst du Abstände anpassen, CTA-Buttons überprüfen und die einzelnen Elemente deiner Seite genauer unter die Lupe nehmen.

Setup-Einstellungen optimieren für Online-Kundenakquise

10. Speichern und veröffentlichen

Wenn du mit deinen Änderungen zufrieden bist, klicke auf „Speichern“. Refresh die Seite, um die Änderungen zu sehen und teste das Nutzererlebnis, um sicherzustellen, dass alles nach deinen Vorstellungen funktioniert.

Setup-Einstellungen optimieren für Online-Kundenakquise

Zusammenfassung - Anleitung zur Bearbeitung von Setup-Einstellungen in deinem Online-Projekt

In dieser Anleitung hast du Schritte kennengelernt, wie du die Setup-Einstellungen deines Online-Projekts bearbeitest. Du weißt nun, wie wichtig es ist, deinen Seitennamen, Titel und die Beschreibung optimal einzustellen, um im Internet erfolgreich sichtbar zu sein. Die Anpassung von Layout und Styling wirkt sich direkt auf die Nutzererfahrung aus.

Häufig gestellte Fragen

Wie wichtig sind die Setup-Einstellungen für die Sichtbarkeit meiner Seite?Die Setup-Einstellungen sind entscheidend für SEO und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

Kann ich meine Seite später jederzeit anpassen?Ja, du kannst jederzeit Anpassungen vornehmen und Änderungen speichern.

Was sind die besten Tipps für eine gelungene Beschreibung?Halte sie kurz, prägnant und betone die wichtigsten Keywords.

Wie kann ich die Nutzererfahrung optimieren?Verwende ansprechende Layouts und klare CTA-Buttons.

Kann ich Overlays auf meiner Seite nutzen?Ja, Overlays sind eine kreative Möglichkeit, zusätzliche Informationen hervorzuheben.