Du tauchst in die faszinierende Welt der Bildbearbeitung ein und möchtest deine Porträts auf das nächste Level bringen? Die Frequenztrennung in Photoshop ist eine leistungsstarke Technik, die dir hilft, Hautunreinheiten zu retuschieren, ohne die Textur deiner Bilder zu beeinträchtigen. In diesem Tutorial wirst du die Grundlagen der Frequenztrennung kennenlernen und lernen, wie du diese Technik mit verschiedenen Retuschemethoden kombinieren kannst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Frequenztrennung ermöglicht die separate Bearbeitung von Farb- und Detailinformationen eines Bildes.
- Der Kurs gibt dir umfassende Einblicke in die Theorie, die Werkzeuge und die richtige Anwendung der Frequenztrennung.
- Du wirst erfahren, wie du RAW-Bilder effizient entwickelst und den finalen Bildlook mit ergänzenden Techniken verfeinerst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Vorstellung und Ziele des Kurses
Das Tutorial beginnt mit einer kurzen Vorstellung des Trainers, Frank Fischer, und seiner Qualifikationen als Portraitfotograf und Retuscheur. Hier erfährst du, was du von den kommenden drei Stunden erwarten kannst und welche Möglichkeiten dir die Frequenztrennung bietet, um das Beste aus deinen Porträts herauszuholen.
Schritt 2: Grundlagen und Theorie der Frequenztrennung
Im ersten Teil des Trainings wird Frank die theoretischen Grundlagen der Frequenztrennung erläutern. Es wird erklärt, wie die Ebenen in Photoshop aufgebaut sind und welche Aktionen notwendig sind, um diese Technik richtig anzuwenden. Du wirst die Bedeutung der Trennung von Farben und Texturen verstehen und wie diese Konzepte in der Bildbearbeitung umgesetzt werden können.
Schritt 3: Werkzeuge für die Frequenztrennung
Ein weiterer wichtiger Punkt im Tutorial sind die Werkzeuge, die für die Frequenztrennung benötigt werden. Frank wird dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die verschiedenen Werkzeuge in Photoshop effektiv einsetzt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hierbei wird betont, dass die Wahl der Werkzeuge entscheidend für den Erfolg deiner Retusche ist.
Schritt 4: Anwendung der Frequenztrennung in der Praxis
Im praktischen Teil des Tutorials wird demonstriert, wie du die erlernten theoretischen Konzepte in die Praxis umsetzt. Du wirst sehen, wie du ein Bild mit Frequenztrennung bearbeitest und dabei sowohl die Farbebene als auch die Detailebene optimierst. Frank wird dir dabei wertvolle Tipps und Tricks an die Hand geben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Schritt 5: Bonuspart zur Einbindung in die Retusche
In den Bonusteilen des Trainings wirst du lernen, wie du die Frequenztrennung mit anderen Retuschetechniken kombinieren kannst. Frank zeigt dir, wie du die RAW-Entwicklung effizient gestaltest, die Frequenztrennung anwendest und mit verschiedenen Techniken wie Dodge and Burn abschließend einen individuellen Bildlook erreichst. Diese Kombination ist entscheidend, um selbst aus den RAW-Daten das Maximum herauszuholen.
Schritt 6: Feinschliff mit Nachschärfen
Abgerundet wird das Tutorial mit dem Thema Nachschärfen der Bilder. Frank wird dir zeigen, wie du die Schärfe deiner Bilder anpassen kannst, um die Details hervorzuheben, während du gleichzeitig sicherstellst, dass die Textur der Haut erhalten bleibt. Hier ist Feingefühl gefragt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Zusammenfassung – Frequenztrennung in Photoshop: Grundlagen und Vorgehensweise
Du hast nun einen umfassenden Überblick über die Frequenztrennung in Photoshop und die vorangegangenen Schritte zur optimalen Bildbearbeitung erhalten. Mit den praktischen Beispielen und der klaren strukturierten Anleitung bist du bestens gewappnet, um deine Retuschen zu perfektionieren und deine Porträts zum Strahlen zu bringen.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Frequenztrennung in Photoshop?Die Frequenztrennung trennt die Farb- von der Detailebene eines Bildes, sodass du beide Ebenen unabhängig bearbeiten kannst.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?Der Kurs richtet sich an Fotografen und Bildbearbeiter, die ihre Retuschetalente verbessern möchten.
Wie lange dauert das gesamte Tutorial?Das Tutorial dauert etwa drei Stunden und deckt alle wichtigen Aspekte der Frequenztrennung ab.