Adobe Premiere Pro hat mit dem November 2019 Update seiner CC 2020-Version zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt, die die Bearbeitung von Videos effizienter und kreativer gestalten. In diesem umfassenden Tutorial erkundest du die neuen Features und deren Anwendungsmöglichkeiten, die dir helfen werden, deine Projekte auf die nächste Stufe zu heben. Du erfährst nicht nur, was neu hinzugekommen ist, sondern auch, wie du diese Funktionen effektiv nutzen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Einführung von Auto-Reframe für automatisches Tracking von Objekten.
- Verbesserungen in den Essential Graphics, einschließlich der Umbenennung von Formebenen und neuen Texthervorhebungen.
- Optimierungen der Audiofunktionen zur besseren Nutzung von Mehrkanal-Audio.
- Verbesserte Unterstützung für verschiedene Dateiformate sowie neue Exportmöglichkeiten für HDR-Inhalte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Einführung in Auto-Reframe
Eine der spannendsten neuen Funktionen in Premiere Pro CC 2020 ist die Auto-Reframe-Funktion. Diese innovative Technologie ermöglicht dir das Verfolgen von Objekten, sodass sie im Bild bleiben, während du das Format änderst. Es ist besonders nützlich, wenn du Inhalte für unterschiedliche Plattformen wie Instagram oder YouTube erstellst.
Um diese Funktion zu nutzen, gehe in dein Projekt und wähle das Video aus, das du anpassen möchtest. Adobe wird dann automatisch den ausgewählten Bereich nachverfolgen.

2. Arbeit mit Essential Graphics
Ein weiteres nützliches Update ist die Möglichkeit, Formebenen in den Essential Graphics zu benennen und zu organisieren. Dies hilft nicht nur, den Überblick zu behalten, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit.
Gehe in die Essential Graphics-Bibliothek und wähle die Formebene aus, die du umbenennen möchtest. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Umbenennen".
3. Texthervorhebungen mit Steelbutton
Ein kleines, aber feines Feature ist die Möglichkeit, Texte mittels Steelbutton in Premiere Pro zu unterstreichen. Diese Funktion ist hilfreich für die Erstellung von ansprechenden Titeln und Untertiteln.
Wähle in den Essential Graphics den Text aus, den du unterstreichen möchtest, und klicke dann auf die Unterstreichungsoption in der Symbolleiste.

4. Mehrzeilige Textfelder für Animationen
Neu in Premiere Pro 2020 ist die Einführung mehrzeiliger Textfelder in Animationen. Diese Funktion ermöglicht es dir, längere Texte in einem klaren, verständlichen Format darzustellen.
Füge ein mehrzeiliges Textfeld hinzu, indem du das Textwerkzeug auswählst und das Textfeld entsprechend anpasst. So sparst du Zeit beim Gestalten von Animationen.
5. Verbesserte Tastaturbefehle
Die neuen Tastaturbefehle in Premiere Pro machen das Arbeiten noch schneller. Du kannst wichtige Befehle direkt anpassen, um deinen persönlichen Workflow zu optimieren.
Um die Tastaturbefehle zu bearbeiten, gehe zu "Bearbeiten" und dann zu "Tastaturbefehle". Hier hast du die Möglichkeit, die Befehle nach deinen Vorlieben zu ändern.

6. Audiofunktionalität optimieren
Die Audiofunktionalitäten in Premiere Pro 2020 wurden erheblich verbessert. Mit neuem Audioeffekt-Routing und Mehrkanal-Audio kannst du noch effizienter arbeiten.
Füge deine Audio-Dateien hinzu und passe die Einstellungen über die Mixer-Optionen im Bedienfeld an. Dies ermöglicht eine präzisere Audioanpassung.

7. Unterstützung für nativ verbesserte Dateiformate
Jetzt kannst du auch nativ mit x264 und h265 Dateiformaten arbeiten, was die Leistung bei der Bearbeitung von Projekten erheblich verbessert.
Importiere einfach dein Filmmaterial und die neuen Formate werden automatisch erkannt und optimiert, was dir viel Zeit spart.

8. Export von HDR-Inhalten
Ein wichtiges neues Feature ist die Möglichkeit, HDR-Inhalte mit HDR10-Metadaten zu exportieren. Dies garantiert, dass deine Inhalte auf HDR-fähigen Displays perfekt zur Geltung kommen.
Gehe zu den Exporteinstellungen und wähle die HDR10-Vorgaben aus, um den Export zu starten.
9. Überprüfung der Systemkompatibilität
Adobe hat auch die Überprüfung der Systemkompatibilität integriert. Wenn deine Treiber nicht aktuell sind, gibt dir das Programm jetzt Hinweise und führt dich zu den neuesten Treibern, damit du alle neuen Funktionen nutzen kannst.
Gehe in die Systemeinstellungen und überprüfe den Kompatibilitätsbericht, um zu sehen, ob es Empfehlungen für Aktualisierungen gibt.
Zusammenfassung – Premiere Pro CC 2020 Updates im Detail
In diesem Tutorial hast du erfahren, welche bedeutenden Neuerungen mit dem November 2019 Update in Premiere Pro CC 2020 eingeführt wurden. Von Auto-Reframe über verbesserte Audio-Funktionen bis hin zu neuen Exportmöglichkeiten: All diese Features bieten dir die Chance, deine kreativen Projekte noch effektiver zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Auto-Reframe-Funktion?Die Auto-Reframe-Funktion verfolgt Objekte in deinen Videos, damit sie im Bild bleiben, während du das Format änderst.
Wie benenne ich Formebenen in Essential Graphics um?Wähle die Formebene aus, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle "Umbenennen".
Welche Audio-Verbesserungen gibt es in Premiere Pro 2020?Es gibt bessere Routing-Optionen für Mehrkanal-Audio sowie optimierte Audioeffekte.
Unterstützt Premiere Pro 2020 nativ x264 und h265?Ja, du kannst diese Dateiformate jetzt nativ nutzen, was die Leistung verbessert.
Kann ich HDR10-Metadaten beim Exportieren verwenden?Ja, beim Exportieren kannst du jetzt HDR-Inhalte mit HDR10-Metadaten auswählen.