Die Gesichtsverflüssigung ist eine wichtige Technik in der digitalen Bildbearbeitung, insbesondere im Bereich der Beauty-Retusche. Sie ermöglicht es dir, Gesichtsmerkmale sanft zu ändern und das Portrait zu optimieren. In diesem Tutorial lernst du, wie du mit der Verflüssigen-Funktion in Photoshop gezielt Anpassungen vornimmst, um natürliche und ansprechende Ergebnisse zu erzielen.

Wichtigste Erkenntnisse

  1. Die Verflüssigen-Funktion von Photoshop ermöglicht eine präzise Anpassung von Gesichtsmerkmalen.
  2. Arbeiten mit Smartobjekten sorgt für Flexibilität und Rückgängig-Funktionalität.
  3. Dezente Anpassungen führen oftmals zu den besten Ergebnissen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Neue Ebene erstellen

Starte dein Projekt in Photoshop und erstelle eine neue Ebene. Das geht ganz einfach. Drücke die Tastenkombination Command + J (Mac) oder Ctrl + J (Windows), um die aktuelle Ebene zu duplizieren. Benenne die neue Ebene in „Verflüssigen“, um sie leicht identifizieren zu können.

Gesichtsverflüssigung leicht gemacht – Schritt für Schritt

Schritt 2: Ebene in ein Smartobjekt konvertieren

Um die Flexibilität dieser Technik voll auszuschöpfen, solltest du die neue Ebene in ein Smartobjekt umwandeln. Klicke auf „Ebene“ in der Menüleiste und wähle „In Smartobjekt konvertieren“. Diese Umwandlung ermöglicht es dir, spätere Anpassungen jederzeit vorzunehmen, ohne die ursprünglichen Bilddaten zu verlieren.

Schritt 3: Den Verflüssigen-Filter anwenden

Öffne den Filterdialog, indem du auf „Filter“ und dann auf „Verflüssigen“ klickst. Ein neues Dialogfenster öffnet sich, in dem du die verschiedenen Werkzeuge und Optionen findest. Hier siehst du auch den speziellen Bereich für Gesichtsverflüssigung.

Schritt 4: Gesichtsanpassungen vornehmen

Im Dialogfeld gibt es spezielle Optionen für Gesichter. Du kannst beispielsweise die Augenhöhe, Augenbreite, Nasenhöhe und die Mundhöhe anpassen. Wähle einfach das entsprechende Werkzeug und ziehe an den Anfassern, um die gewünschten Veränderungen vorzunehmen.

Gesichtsverflüssigung leicht gemacht – Schritt für Schritt

Schritt 5: Präzision mit Reglern

Um noch genauere Anpassungen vornehmen zu können, nutze die Regler an der rechten Seite des Dialogfensters. Hier kannst du die Augengröße, Augenneigung und den Augenabstand separat einstellen. Achte darauf, dezente Änderungen vorzunehmen; zu starke Anpassungen wirken oft unnatürlich.

Gesichtsverflüssigung leicht gemacht – Schritt für Schritt

Schritt 6: Nasen- und Mundanpassungen

Kommen wir zur Nase – hier kannst du die Nasenhöhe, Nasenbreite und die Gesamterscheinung anpassen. Auch bei den Mundanpassungen ist es wichtig, sehr vorsichtig vorzugehen. Du kannst die Oberlippe oder Unterlippe anpassen und dabei ein kleines Lächeln zaubern. Halte die Änderungen subtil, um die Natürlichkeit zu wahren.

Gesichtsverflüssigung leicht gemacht – Schritt für Schritt

Schritt 7: Form des Gesichts bearbeiten

Ein weiteres wichtiges Element ist die Gesichtsform. Hier kannst du die Stirnhöhe, Kinnhöhe und die Gesichtsbreite anpassen. Mit diesen Änderungen sorgst du dafür, dass das Gesicht harmonisch und ansprechend aussieht.

Gesichtsverflüssigung leicht gemacht – Schritt für Schritt

Schritt 8: Korrekturen vornehmen

Nachdem du alle gewünschten Anpassungen vorgenommen hast, kannst du zurück zu den Werkzeugen auf der linken Seite wechseln. Mit dem Verflüssigen-Werkzeug oder dem Nachbelichten-Werkzeug kannst du kleine Ungereimtheiten korrigieren. Stelle sicher, dass du eine sanfte Berührung wählst, um ein realistisches Ergebnis zu erzielen.

Gesichtsverflüssigung leicht gemacht – Schritt für Schritt

Schritt 9: Zufriedenheit überprüfen und speichern

Sobald du mit deiner Bearbeitung zufrieden bist, klicke auf „OK“, um die Änderungen zu bestätigen. Nimm dir einen Moment Zeit, um den Vorher-Nachher-Vergleich zu betrachten und sicherzustellen, dass alle Anpassungen gut harmonieren.

Gesichtsverflüssigung leicht gemacht – Schritt für Schritt

Schritt 10: Rückgängig machen von Veränderungen

Wenn dir eine Änderung nicht gefällt, kannst du jederzeit den verflüssigen Filter erneut aufrufen. Doppelklicke einfach auf den Filter in der Ebenenpalette und nimm die gewünschten Anpassungen vor. So bleibt dir die Flexibilität, deine Arbeit anzupassen und zu verfeinern.

Gesichtsverflüssigung leicht gemacht – Schritt für Schritt

Zusammenfassung - Gesichtsverflüssigung leicht gemacht – Schritt für Schritt zur perfekten Retusche

In diesem Tutorial hast du die Grundlagen des Gesichtsverflüssigens in Photoshop kennengelernt. Von der Erstellung einer neuen Ebene über die Anwendung des Verflüssigen-Filters bis hin zu den verschiedenen Möglichkeiten der Anpassung – du weißt nun, wie du Gesichter effektiv retuschieren kannst. Vergiss nicht, dezent und natürlich zu arbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Wie starte ich die Gesichtsverflüssigung in Photoshop?Du startest, indem du eine neue Ebene erstellst und diese in ein Smartobjekt konvertierst.

Kann ich meine Anpassungen rückgängig machen?Ja, du kannst jederzeit den Verflüssigen-Filter öffnen und Änderungen an deinen Anpassungen vornehmen.

Wie wichtig ist es, beim Verflüssigen dezent zu arbeiten?Dezente Anpassungen sind entscheidend, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen. Zu starke Veränderungen wirken oft unnatürlich.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich mit meiner Arbeit zufrieden bin?Betrachte regelmäßig den Vorher-Nachher-Vergleich, um sicherzustellen, dass alle Anpassungen harmonisch wirken.

Gibt es spezielle Werkzeuge für Augen und Mund?Ja, im Verflüssigen-Dialog findest du spezielle Optionen zum Anpassen von Augen und Mund, die dir helfen, präzise Änderungen vorzunehmen.

698,246,732,1099,213,792