In der Welt von InDesign gibt es immer wieder kleine, aber feine Neuerungen, die Deine tägliche Arbeit nicht nur erleichtern, sondern auch beschleunigen können. In diesem Tutorial erfährst Du von aktuellen Features, die Dir helfen, effizienter und frustfreier zu arbeiten. Lass uns die Details erkunden!
Wichtigste Erkenntnisse
- Objekte können jetzt in die ursprüngliche Ebene zurückgebracht werden.
- Die Erstellung von Tabellen wurde vereinfacht.
- Drucken von ausgewählten Seiten ist nun direkt im Bedienfeld möglich.
- Alte Dateien können einfacher in aktuelle Formate konvertiert werden.
Gruppierung und Ebenenverwaltung
Eine der Neuerungen betrifft die Verwaltung von Objekten innerhalb von Gruppen und Ebenen. Wenn Du mehrere Bereiche markierst und mit "Strg + G" eine Gruppe erstellst, wird diese jetzt auf die aktive Ebene gelegt. Früher war es schwierig, danach nachzuvollziehen, wo die Objekte ursprünglich lagen.
Jetzt ist es einfacher: Wenn Du die Gruppierung aufhebst, landen die Objekte wieder auf ihrer ursprünglichen Ebene, was Dir Zeit und Frustration erspart.

Vereinfachte Tabellenerstellung
Die Erstellung von Tabellen ist nun simpler geworden. Anstatt einen Textrahmen zuerst manuell zu erstellen, kannst Du jetzt direkt auf „Tabelle erstellen“ gehen. Nach der Auswahl der gewünschten Anzahl an Spalten und Zeilen wird die Tabelle automatisch an die richtige Größe angepasst, und ein passender Textrahmen wird gleich mit erstellt.
Das spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch unnötige Arbeitsschritte.

Effizientes Drucken von Seiten
Eine weitere tolle Neuerung ist die Möglichkeit, Seiten direkt aus dem Bedienfeld zu drucken, ohne den Druckdialog öffnen zu müssen. Indem Du mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Seite klickst und „Druckbogen drucken“ auswählst, kannst Du ganz schnell die aktuelle Seite drucken, ohne manuell die Seite im Dialog zu suchen.
Das macht Deinen Arbeitsprozess erheblich effektiver.

Kompatibilität mit älteren Dateien
Damit Du mit älteren Versionen von InDesign besser umgehen kannst, gibt es eine neue Funktion: Dateien, die mit älteren Versionen wie CS5 erstellt wurden, können jetzt über die Creative Cloud konvertiert werden. Das bedeutet, Du kannst Deine alten Daten einfacher in das aktuelle Format umwandeln, was die Zusammenarbeit und den Workflow verbessert.

Zusammenfassung - Neue Funktionen in InDesign CC 2014.2
In diesem Tutorial hast Du viele neue Funktionen von InDesign CC 2014.2 kennengelernt, die Dir helfen, Deinen Workflow zu optimieren und unnötige Frustrationen zu vermeiden. Von der simplen Gruppierung und Tabellenerstellung bis hin zur verbesserten Handhabung älterer Dateien, diese Updates bieten Dir wertvolle Werkzeuge für Deine Projekte.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich mehrere Objekte in eine Gruppe legen?Markiere die gewünschten Objekte und drücke "Strg + G".
Wie erstelle ich eine Tabelle in InDesign?Gehe zu „Tabelle erstellen“ und wähle die Anzahl von Spalten und Zeilen, die Du benötigst.
Kann ich eine bestimmte Seite drucken?Ja, benutze das Bedienfeld und wähle „Druckbogen drucken“ aus dem Kontextmenü.
Wie konvertiere ich alte InDesign-Dateien?Verbinde Dich mit der Creative Cloud, lade die Datei hoch, und über die Cloud wird sie in das aktuelle Format konvertiert.