Photoshop CC 2015.5 bringt einige spannende neue Funktionen und Verbesserungen mit sich, die dir das Arbeiten mit der Software erleichtern können. In diesem Tutorial erfährst du, welche neuen Features hilfreich für deine tägliche Arbeit sind und wie du sie effektiv nutzen kannst. Lass uns gleich loslegen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Farbprofile können beim Export eingebettet werden.
- Die Anzahl der Ebenen wird nun im Info-Bedienfeld angezeigt.
- Unseparierte Farbwerte sind jetzt dauerhaft sichtbar.
- Bibliotheken können freigegeben und bearbeitet werden, mit der Option für einen Schreibschutz.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Exportiere Farbprofile
Ein wichtiger Fortschritt in Photoshop CC 2015.5 ist die Möglichkeit, Farbprofile beim Export einzubetten. Dies bedeutet, dass die Farbdarstellung deiner Bilder konsistent bleibt, wenn sie in anderen Anwendungen geöffnet werden. Gehe zu "Datei" und dann zu "Exportieren", um den Exportprozess zu starten. Hier kannst du sicherstellen, dass das Farbprofil, das du benötigst, ausgewählt ist.

Ebenenanzahl im Info-Bedienfeld anzeigen
Wenn du mit vielen Ebenen arbeitest, wird diese Funktion für dich äußerst nützlich sein. Du kannst jetzt die Anzahl der aktiven Ebenen im Info-Bedienfeld anzeigen lassen. Dazu öffnest du das Info-Bedienfeld und aktivierst die entsprechende Option in den Einstellungen. So hast du immer eine schnelle Übersicht, ohne die Ebenen manuell zählen zu müssen.
Unseparierte Farbwerte anzeigen
Besonders für Retuscheure und Designer ist es von Vorteil, die Farbwerte unsepariert anzuzeigen. Diese Option kannst du in den Einstellungen des Info-Bedienfelds aktivieren. Wenn du diese Funktion aktivierst, werden die Farbwerte aller aktiven Einstellungsebenen kontinuierlich sichtbar, was dir eine präzise Bearbeitung ermöglicht.

Verbesserte Leistungsfähigkeit
Photoshop CC 2015.5 bietet neben neuen Funktionen auch Leistungsverbesserungen. Die Software ist schneller geworden, sowohl beim Starten als auch beim Öffnen neuer Dateien. Inhalte im Inhalts-sensitive Füllen sind ebenfalls optimiert worden, was dir eine flüssigere Arbeit ermöglicht. Dies verbessert die Effizienz und reduziert Wartezeiten erheblich.

Freigabe von Bibliotheken
Ein weiteres tolles Feature ist die Möglichkeit, Bibliotheken zu erstellen und dann mit Teamkollegen zu teilen. Wenn du häufig mit bestimmten Inhalten arbeitest, kannst du diese in einer Bibliothek speichern und sie für andere zugänglich machen. Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Element in deiner Bibliothek und wähle "Freigeben" aus. Hier kannst du spezielle Berechtigungen festlegen, sodass andere entweder Änderungen vornehmen oder die Inhalte nur ansehen können.
Zugriffsrechte für Teamkollegen festlegen
Nachdem du deine Bibliothek freigegeben hast, kannst du entscheiden, ob die Empfänger Änderungen vornehmen dürfen oder nur Leserechte erhalten. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Zusammenarbeit in Teams und sorgt dafür, dass jeder die neuesten Inhalte nutzen kann, ohne sich um Überschreibungen sorgen zu müssen.

Fehlerbehebung und Ausblick
Obwohl Photoshop CC 2015.5 viele Verbesserungen bietet, kannst du manchmal auf kleine Bugs stoßen, wie zum Beispiel längere Ladezeiten beim Öffnen von Bildern. Das Team arbeitet kontinuierlich an Updates, um diese Probleme zu beheben. Halte deine Software auf dem neuesten Stand, um die Verbesserungen und Bugfixes zeitnah zu erhalten.

Zusammenfassung – Neues in der Creative Cloud: Verbesserungen in Photoshop CC 2015.5
In diesem Tutorial hast du gelernt, wie du die neuen Funktionen und Verbesserungen von Photoshop CC 2015.5 effektiv nutzen kannst. Die Einbettung von Farbprofilen, die Anzeige der Ebenenanzahl sowie die verbesserten Arbeitsabläufe bei der Nutzung von Bibliotheken sind nur einige der aufregenden Neuerungen. Probiere diese Features aus und integriere sie in deine täglichen Arbeitsprozesse für eine effizientere Gestaltung deiner Projekte.
Häufig gestellte Fragen
Wie bette ich Farbprofile beim Export ein?Geh zu „Datei“ und dann zu „Exportieren“. Stelle sicher, dass das richtige Farbprofil ausgewählt ist.
Wie zeige ich die Anzahl der Ebenen im Info-Bedienfeld an?Öffne das Info-Bedienfeld und aktiviere die Option zur Anzeige der Ebenenanzahl in den Einstellungen.
Wie kann ich unseparierte Farbwerte anzeigen lassen?Aktiviere die entsprechende Option in den Einstellungen des Info-Bedienfelds.
Sind die Leistungsverbesserungen spürbar?Ja, Photoshop ist schneller beim Starten und Öffnen neuer Dateien.
Wie teile ich Bibliotheken mit Teamkollegen?Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Bibliothekselement und wähle „Freigeben“. Stelle die gewünschten Berechtigungen ein.