Comic Style – Der Photoshop Cartoon Effect: Vol. 2

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Alle Videos des Tutorials Comic Style – Der Photoshop Cartoon Effect: Vol. 2

Du hast bereits die Grundlagen zur Erstellung eines Comic-Stils erlernt. Nun ist es an der Zeit, das Bild zu verfeinern und den finalen Schliff anzuwenden. In dieser Anleitung gehe ich detailliert auf die Schritte ein, die erforderlich sind, um dein Comic-Porträt zu perfektionieren. Dazu gehören die Anwendung von Filtern, Farbanpassungen und Feinjustierungen, die dein Kunstwerk zum Strahlen bringen.

Wichtigste Erkenntnisse Du wirst lernen, wie du:

  • Formkorrekturen mit dem Verflüssigen-Werkzeug vornimmst.
  • Mit der RAW-Entwicklung die Farben und Details deines Werks verbesserst.
  • Zusätzliche Plugins zur Gewinnung von Details nutzt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Bild ruhig stellen

Ehe du mit den letzten Anpassungen beginnst, ist es hilfreich, das Bild für eine kurze Zeit ruhen zu lassen. Speichere das Bild ab und lasse es für mindestens eine halbe Stunde liegen. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Arbeit mit einem frischen Blick zu betrachten und zu erkennen, was eventuell verbessert werden kann.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Schritt 2: Verflüssigen für Formkorrekturen

Um wichtige Details wie Augen und Mund zu optimieren, nutze das Verflüssigen-Werkzeug. Beginne mit den Augen; verwende das Aufblasen-Werkzeug, um sie größer zu gestalten. Achte darauf, mit einem größeren Radius zu arbeiten, der mindestens den doppelten Durchmesser der Augen hat.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Veränderungen an den Augenbrauen kannst du ebenfalls vornehmen, indem du sie subtil vergrößerst. Überprüfe im Laufe des Prozesses, dass du nicht die bereits verbesserten Hautpartien beeinträchtigst.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Schritt 3: Feinschliff bei der Gesichtszüge

Gehe an die Nase und stelle sicher, dass sie breiter und harmonischer wirkt. Achte darauf, nicht zu viel auf einmal zu verändern; gehe behutsam vor. Dann arbeite an dem Lächeln, indem du Mund und Zähne anpasst. Es kann helfen, den Mund ein wenig zu öffnen oder die Zähne anzupassen, um ein einladenderes Lächeln zu erzeugen.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Die Backen kann man ebenfalls korrigieren. Überlege, ob sie zu rund sind und schiebe sie vorsichtig ran, um die Proportionen zu harmonisieren.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Schritt 4: RAW-Entwicklung zur Verbesserung der Farben und Details

Nach den Formanpassungen solltest du das Bild in der RAW-Entwicklung offenhalten. Beginne mit der Anpassung der Orangetöne, um Hauttöne aufzuhellen. Diese ermöglichen es dir, das Gesicht knackiger erscheinen zu lassen.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Achte auch auf die Luminanz für die blauen Töne: Diese können oft ebenfalls einige Details hervorholen. Experimentiere mit der Helligkeit, um den generellen Kontrast zu erhöhen und überstrahlte Bereiche zu vermeiden.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Schritt 5: Schärfen der Details

Überprüfe den Schärferegler und bringe die Schärfe in das Gesicht, um erlernte Details herauszustellen. Ein Radius von 0,5 kann oft den besten Effekt erzielen, ohne dass es übertrieben wirkt. Achte hierbei, dass alles gleichmäßig aussieht und nicht überbearbeitet wirkt.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Schritt 6: Anwendung von Plugins zur finalen Detailverstärkung

Falls du Plugins zur Verfügung hast, nutze den Nick Filter color effects Pro und wähle den Detail Extractor aus. Dieser Filter sorgt für eine deutliche Steigerung der Detailtreue und Kontraste.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Passe die Effekte so an, dass sie deinem Stil entsprechen, und reduziere die Deckkraft, um das natürliche Aussehen zu bewahren.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Schritt 7: Überprüfung und abschließendes Speichern

Betrachte dein Werk mit einem frischen Blick und vergleiche die Änderungen von „Vorher“ zu „Nachher“. Sei sicher, dass alle Anpassungen deinen Vorstellungen entsprechen und schließe dein Projekt ab, indem du alle Ebenen in einer finalen Ebene zusammenfasst.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Zusammenfassung – Comic-Stil umsetzen: Der vollständige Workflow für finale Anpassungen

In dieser Anleitung hast du erfahren, wie du durch gezielte Anpassungen und die Nutzung von Filtern das Beste aus deinem Comic-Porträt herausholen kannst. Durch die sorgfältige Bearbeitung von Details und die Anwendung von Farbkorrekturen wird dein Kunstwerk lebendig und ansprechend.

Comic-Stil perfektionieren: Detaillierte Anleitung für den finalen Schliff

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollte ich das Bild ruhen lassen?Eine halbe Stunde bis eine Stunde ist empfehlenswert.

Warum sollte ich bei den Anpassungen vorsichtig vorgehen?Zu schnelle Änderungen können zu Überbearbeitungen führen und das Gesamtbild beeinträchtigen.

Welche Filter sind nützlich für Farbkorrekturen?Das RAW-Entwicklung-Werkzeug und Plugins wie der Nick Filter sind sehr effektiv.

Kann ich die Schritte in jedem Grafikprogramm nutzen?Die Grundprinzipien gelten, aber spezifische Werkzeuge oder Filter können variieren.

Gibt es Alternativen zu spezialisierten Plugins?Ja, viele Grafikprogramme bieten integrierte Filter an, die ähnliche Ergebnisse liefern können.

1062,503,647,1052,688,505