Der Krimilook – Workflow in Photoshop

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Alle Videos des Tutorials Der Krimilook – Workflow in Photoshop

Du möchtest deine Fotos auf das nächste Level heben? Der „Krimilook“ bietet einen einzigartigen und intensiven feinen Look, der deine Bilder außergewöhnlich macht. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mithilfe des Camera-Raw-Filters finale Anpassungen in Photoshop vornimmst. Es geht darum, dein Bild in der letzten Phase zu verfeinern, sodass es wirklich abgeschlossen und professionell wirkt.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Camera-Raw-Filter bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten für gezielte Anpassungen.
  • Das Zusammenfassen der Ebenen in eine einzige, die dann als Smartobjekt verwendet wird, erleichtert das Arbeiten.
  • Durch präzise Anpassungen von Lichtern, Tiefen, Klarheit und Farben erhältst du den gewünschten Look.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Krimilook zu erzielen, folge diesen Schritten sorgfältig:

Zunächst beginnst du damit, deine bearbeiteten Ebenen für das finale Bild zusammenzufassen. Gehe dazu zur obersten Ebene in deinem Ebenenpanel und drücke gleichzeitig Alt + Shift + E, um alles Sichtbare auf einer neuen Ebene zu vereinen. Für Windows-Nutzer ist der Befehl Strg + Alt + Shift + E. Nenne diese neue Ebene „Finale“.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Jetzt verwandelst du diese Ebene in ein Smartobjekt. Dies ist besonders wichtig, da du Änderungen jederzeit zurücknehmen kannst, ohne die ursprüngliche Ebene zu beeinträchtigen. Um das Smartobjekt zu erstellen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wähle die entsprechende Option aus dem Kontextmenü aus.

Sobald du dein Smartobjekt hast, wendest du den Camera-Raw-Filter an. Gehe dazu auf „Filter“ in der oberen Menüleiste und wähle „Camera Raw-Filter“. Damit öffnest du das Camera Raw-Bedienfeld, wo du eine Vielzahl von Anpassungsoptionen findest.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Deine erste Anpassung erfolgt bei den Lichtern. Verschiebe den Regler für die Lichter etwas nach rechts, idealerweise auf etwa +10. Dies sorgt dafür, dass du mehr Weiß in das Bild hineinbringst, was dem Bild mehr Licht und Struktur verleiht.

Nun geht es weiter zu den Tiefen. Auch hier nimmst du eine dezente Veränderung vor und setze den Wert bei +9. Diese Anpassung sorgt dafür, dass die Farben lebendiger wirken, ohne dass das Bild zu übertrieben aussieht.

Als Nächstes solltest du die Klarheit erhöhen. Setze den Klarheitswert auf etwa +10, was die Konturen deiner Bilder betont und den Details einen stärkeren Ausdruck verleiht.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Farben sind ebenso wichtig. Wähle für die Dynamik einen Wert von etwa +10, um die schwachen Farbtöne dezent hervorzuheben, ohne dass das Bild zu gesättigt wirkt.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Ein weiterer Schritt ist, den Regler für die Schwarzwerte auf +30 zu setzen. Diese Anpassung schränkt den Kontrast deines Bildes ein bisschen ein, was dem gesamten Look mehr Weichheit verleiht.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Um das Bild insgesamt zu schärfen, nutze den Schärferegler. Setze den Radius auf 0,5 und den Betrag auf etwa 70. Achte darauf, dass du die Schärfe nicht übertreibst. Überprüfe das Bild einfach im Zoom, um sicher zu sein, dass alle Details klar und deutlich sind.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Nun schau dir das HSL-Fenster (Hue, Saturation, Luminance) an. Hier kannst du Farben selektiv steuern. Beginne damit, die Helligkeit der Orangetöne im Gesicht um +15 zu erhöhen. Dadurch wird die Hautanpassung weicher und lebendiger.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Gehe weiter zu den Blautönen und hebe diese ebenfalls um +20 an, während du in demselben Atemzug die Blautöne um -10 entsättigst. So schaffst du einen harmonischen Ausgleich im Bild.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Ein letzter Überprüfungsschritt, bevor du das Bild finalisierst, ist, die Gelbtöne etwas abzudunkeln. Setze diesen Wert auf -15, um den Kontrast und die Tiefe noch einmal zu betonen.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Nachdem du alle Anpassungen vorgenommen hast, klickst du auf „OK“, um deine Änderungen zu speichern. Jetzt bist du zurück in Photoshop, und du kannst das Ergebnis mit deinem ursprünglichen Bild vergleichen. So erhältst du einen Eindruck von den grundlegenden Veränderungen und Anpassungen, die du vorgenommen hast.

Krimilook perfektionieren – Tipps zum Arbeiten mit Photoshop

Die finale Version wird durch diese Schritte deutlich ansprechender. Du kannst nun stolz auf das Resultat blicken, das durch diese letzten Feinheiten einen professionellen Look erhält.

Zusammenfassung – Der perfekte Krimilook – Schritt für Schritt zum optimalen Bild in Photoshop

Durch die Anwendung des Camera-Raw-Filters in Photoshop gelingt es dir, deine Bilder wirkungsvoll zu optimieren. Jedes Detail, das du bearbeitet hast, trägt zu einem professionellen Gesamtbild bei, das sowohl faszinierend als auch stimmig wirkt. Nutze die Möglichkeiten des Filters, um kreative und ansprechende Ergebnisse zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Wie öffne ich den Camera-Raw-Filter?Du kannst den Camera-Raw-Filter öffnen, indem du im Menü auf „Filter“ klickst und dann „Camera Raw-Filter“ auswählst.

Was sind die Vorteile von Smartobjekten in Photoshop?Smartobjekte erlauben es dir, nicht-destruktive Bearbeitungen vorzunehmen, sodass du Änderungen jederzeit zurücknehmen kannst.

Wie kann ich die Schärfe meines Bildes anpassen?Du kannst die Schärfe anpassen, indem du im Camera-Raw-Fenster den Schärferegler einstellst. Achte darauf, den Betrag und den Radius gemäß deinen Bedürfnissen festzulegen.

Wie beeinflussen die HSL-Einstellungen das Bild?Durch die HSL-Einstellungen kannst du Farben selektiv steuern, indem du die Farbton-, Sättigungs- und Luminanzwerte anpasst, was zu einem harmonischen Look führt.

Welches Ziel verfolgt der Krimilook?Der Krimilook zielt darauf ab, Bilder mit einem intensiven und dramatischen Effekt aufzuwerten, um eine besondere Atmosphäre zu erzeugen.

745,587,892,245,558,473