Das Erstellen von 3D-Objekten kann eine kreative Herausforderung sein, besonders wenn du zwei leistungsstarke Werkzeuge wie SketchUp und Photoshop kombinierst. In dieser Anleitung wirst du lernen, wie du ein 3D-Modell effektiv in Photoshop importierst und bearbeitest. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung nimmt dich an die Hand und führt dich durch den gesamten Prozess.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Um ein 3D-Modell in Photoshop zu nutzen, benötigst du es im .OBI-Format.
  • Die Umwandlung der Datei kannst du einfach über einen Online-Converter durchführen.
  • In Photoshop angekommen, hilft die 3D-Arbeitsumgebung, das Modell zu bearbeiten und visuell anzupassen.

Schritt 1: Exportiere dein Modell aus SketchUp (Zeitstempel: 0-9)

Zuerst exportierst du dein 3D-Modell aus SketchUp. Achte darauf, dass das Modell in einem gängigen Format gespeichert wird, wie z.B. dem .DAE-Format. Damit ist der erste Schritt getan, und du hast deine .DAE-Datei bereit.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 2: Konvertiere die Datei in eine .OBI-Datei (Zeitstempel: 8-18)

Um die Datei in Photoshop öffnen zu können, musst du sie in das .OBI-Format umwandeln. Hierfür gibt es viele Tools, aber in diesem Fall verwenden wir einen speziellen Online-Converter, den du leicht mit einer Suchmaschine finden kannst.

Schritt 3: Finde den Online-Converter (Zeitstempel: 20-34)

Sobald du den Converter gefunden hast, kannst du deine .DAE-Datei hochladen. Ein nützlicher Converter ist greentoken.de, der von Alexander Gessler entwickelt wurde.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 4: Lade die .DAE-Datei hoch (Zeitstempel: 41-65)

Klicke auf die Schaltfläche zum Hochladen und wähle deine .DAE-Datei aus. Drücke auf „Upload“, um den Upload-Vorgang zu starten.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 5: Wähle die Dateityp-Optionen (Zeitstempel: 62-78)

Nachdem das Modell hochgeladen wurde, wähle die Option für das .OBI-Format. Klicke auf „Next“ und dann auf den „Start“-Button, um die Umwandlung zu beginnen.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 6: Warte auf die Umwandlung (Zeitstempel: 78-90)

Die Umwandlung dauert in der Regel nur ein paar Sekunden. Warten ist hier ganz normal, also sei geduldig, bis das Modell konvertiert wird.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 7: Lade die .OBI-Datei herunter (Zeitstempel: 87-115)

Nach der Konvertierung wirst du deine .OBI-Datei herunterladen können. Gehe den Schritt durch und speichere die Datei in einem leicht zugänglichen Ordner, wie z.B. deinen Downloads.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 8: Öffne Photoshop (Zeitstempel: 130-135)

Starte Photoshop und bereite dich darauf vor, dein neu konvertiertes 3D-Modell zu importieren. Du wirst es gleich in die 3D-Arbeitsfläche ziehen.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 9: Importiere die .OBI-Datei in Photoshop (Zeitstempel: 141-165)

Ziehen dein Modell einfach in das geöffnete Photoshop-Fenster. Wenn eine Maske angezeigt wird, bestätige sie, um in den 3D-Arbeitsbereich zu wechseln.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 10: Aktiviere den 3D-Arbeitsbereich (Zeitstempel: 169-174)

Nach dem Import solltest du die Option zur Aktivierung der 3D-Einstellungen in Photoshop sehen. Klicke darauf, um die Benutzeroberfläche für 3D-Objekte zu aktivieren.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 11: Drehe und positioniere dein Modell (Zeitstempel: 177-198)

Nachdem das Modell geladen ist, kannst du es drehen und schieben. Nutze die 3D-Steuerungstools, um die Ansicht nach deinen Wünschen anzupassen.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 12: Materialien hinzufügen (Zeitstempel: 200-220)

Gehe zu den Materialfiltern, um verschiedene Materialien deinem 3D-Modell zuzuweisen. Du kannst dabei mit Farben und Texturen experimentieren, um den gewünschten Look zu erzielen.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Schritt 13: Effekte und Schattierungen anwenden (Zeitstempel: 258-290)

Sobald du mit den Materialien zufrieden bist, füge Schatten und Lichteffekte hinzu. Achte darauf, eine ausgewogene Beleuchtung zu schaffen, damit das Modell lebendig aussieht.

Modellierung mit SketchUp und Photoshop - So geht's

Zusammenfassung – Modelle erstellen mit SketchUp und Photoshop

Diese Anleitung hat dir gezeigt, wie du ein 3D-Modell von SketchUp nach Photoshop bringst und dort weiterbearbeitest. Durch das gezielte Arbeiten an den Modellen und Materialien entwickelst du ansprechende 3D-Visualisierungen.

Häufig gestellte Fragen

Wie wandle ich eine .DAE-Datei in eine .OBI-Datei um?Nutze einen Online-Converter, um deine Datei zu konvertieren.

Welche Software benötige ich für diese Anleitung?Du benötigst SketchUp zum Erstellen des Modells und Photoshop zur Bearbeitung.

Kann ich andere Dateiformate verwenden?Ja, aber für Photoshop ist das .OBI-Format empfohlen.

815,336,1066,878,680,473