3D-Projekte und Animationen in After Effects

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Alle Videos des Tutorials 3D-Projekte und Animationen in After Effects

Um in After Effects ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen, ist die richtige Stabilisierung von verwackeltem Filmmaterial unerlässlich. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du mit der neuen 3D-Kamera und den Stabilisierungstechniken von After Effects störende Verwackler in deinen Clips eliminieren kannst. Lass uns direkt einsteigen und herausfinden, wie du das Optimum aus deinen 3D-Projekten herausholen kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Aktivierung der 3D-Ebene und Verknüpfung mit der Originalkamera.
  • Anwendung der Stabilisierung mit der 3D-Tracker-Kamera.
  • Anpassung von Keyframes für eine verbesserte Bearbeitung.
  • Beschneidung des stabilisierten Inhalts auf den relevanten Bereich.
  • Anwendung des CC Time Blend Effekts zur Überlagerung aller Frames.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst aktivierst du die 3D-Ebene deines Footages, um die verwackelte Bewegung zu korrigieren. Du wendest die Stabilisierung auf das originale Footage an. Um die 3D-Ebene zu aktivieren, gehe auf dein Video und aktiviere die Option „3D-Ebene“. Du wirst sehen, dass sich die gesamte Ebene jetzt in eine 3D-Darstellung verwandelt.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Nun verknüpfen wir die 3D-Kamera mit der Originalkamera, um sicherzustellen, dass die neue Kamera die Bewegungen der Originalkamera exakt nachverfolgt. Lege die 3D-Kamera direkt in das Interface ein, sodass die Bewegung der neuen Kamera die der originalen Kamera widerspiegelt.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Wenn du die neue Kamera ausblendest, wirst du feststellen, dass das Footage während der Bewegung stabil bleibt, weil es an die stabilisierte Kamera angeheftet ist. Schalte in die eigene Ansicht um, um klarer zu sehen, wie die Stabilisierung wirkt.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Jetzt ist es an der Zeit, die Sache weiter zu optimieren. Du solltest das Footage in der Originalgeschwindigkeit überprüfen, um sicherzustellen, dass keine negativen Effekte auftreten. Hier passt du die Keyframes der ursprünglichen Kamera an, um feinere Anpassungen vorzunehmen und das Gesamtbild zu optimieren.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Um den stabilisierten Bereich zu beschneiden, benenne die Komposition „stabilized“ und füge diese Komposition in eine neue Komposition ein. Arbeite in 1080p, aber sei dir bewusst, dass einige Bereiche des Stabilisierungseffekts überschüssige Ränder hinterlassen können, die du beseitigen musst.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Jetzt erstellst du eine neue Einstellungsebene, um die Ränder zu optimieren. Gehe zu „Ebene neu“ und wähle „Einstellungsebene“. Auf dieser Einstellungsebene wendest du den Effekt „Kanäle umkehren“ an, um den Alpha-Kanal von RGB umzukehren, damit du nur die Places siehst, die durch die Stabilisierung nicht mehr sichtbar sind.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Um eine klare Darstellung von dem zu erhalten, was in jedem Frame fehlt, legst du alle Frames vom ersten bis zum letzten zusammen. Das geht am besten mit einer weiteren Einstellungsebene und dem Effekt „CC Time Blend“. Beachte, dass du den Verblassungsgrad auf 100 % setzen solltest, um keine Übergänge zwischen den Frames zu erzeugen.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Sobald du alle Frames überlagert hast, prüfe das Ergebnis. Markiere alle Teile des Footages, die fehlen – diese werden nun vorrangig in der neuen Komposition behandelt. Gehe sicher, dass du keine überflüssigen Pixel übriglässt und beschneide das Video, sodass nur noch der relevante Inhalt sichtbar ist.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Nutze den Trick des relevanten Bereichs, indem du die Kompositionsfläche mit dem Freistellungswerkzeug in Photoshop vergleichst. Wenn du dies durchziehst, solltest du die Kamera so positionieren, dass nichts Überflüssiges zu sehen ist.

Jetzt ist die Komposition nahezu bereit. Der nächste Schritt ist die Anpassung des Seitenverhältnisses auf 16:9. Dazu navigierst du zu den Kompositionseinstellungen und gibst das Seitenverhältnis korrekt ein, wobei du darauf achtest, dass es nicht kleiner als der aktuelle Maßstab ist.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Schließlich kannst du das gesamte Material hochskalieren. Dazu verwendest du das Skript „Scale Composition“, welches du unter Datei -> Skripte findest. Wähle beim Skalieren das 16:9 Format und überprüfe das Ergebnis auf etwaige Qualitätsverluste.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Zum Schluss benennst du die Komposition in „Cam Stabilized and Cropped“ um, damit du all deine Anstrengungen entsprechend festhältst. So hast du ein vollständiges Bild mit stabilisierten und beschnittenen Rändern erzielt.

Stabilisierung und Beschneidung von Clips in After Effects

Zusammenfassung - 3D-Projekte in After Effects: Stabilisierung und Beschneidung von Clips

Durch das stabilisieren von Kamerabewegungen und die geschickte Behandlung von Überresten im Bild lernst du, wie du dein Footage in After Effects signifikant optimierst. Du hast verschiedene Techniken zur Stabilisierung kennengelernt und deinem Finale eine präzise Komposition gegeben. Im nächsten Teil des Tutorials kannst du erlernen, wie du verbleibende Wackler mit erweiterten Stabilisierungstechniken weiter reduzieren kannst.

Häufig gestellte Fragen

Wie stabilisiere ich mein Footage in After Effects?Du aktivierst die 3D-Ebene, verbindest sie mit der Originalkamera und nutzt die 3D-Tracker-Kamera zur Stabilisierung.

Kann ich die Keyframes später noch anpassen?Ja, du kannst die Keyframes jederzeit anpassen, um der Animation zu schärfen.

Wie entferne ich unerwünschte Ränder nach der Stabilisierung?Erstelle eine Einstellungsebene mit dem „Kanäle umkehren“-Effekt und beschneide die Komposition entsprechend.

Was ist der CC Time Blend Effekt?Der CC Time Blend Effekt ermöglicht es dir, mehrere Frames miteinander zu verrechnen und visuelle Spureneffekte zu erzeugen.

Wie verhindere ich Qualitätsverluste beim Hochskalieren?Nutze die neuen Skalierungsalgorithmen in After Effects, um die Qualität zu optimieren.

799,829,651,877,837,896