Im Alltag eines After Effects-Nutzers trifft man häufig auf die Herausforderung, immer wieder ähnliche Kompositionen mit unterschiedlichen Inhalten zu erstellen. Besonders bei der Arbeit im Fernsehen, wo Bauchbinden und Opener oft in großer Anzahl benötigt werden, ist es entscheidend, den Workflow zu optimieren. In dieser Anleitung erfährst du, wie du mithilfe von Expressions den Prozess der Texterstellung in Kompositionen erheblich vereinfachen kannst. Dieser Ansatz ermöglicht es dir, effektiver zu arbeiten und Zeit zu sparen.

Wichtigste Erkenntnisse

Durch die Verwendung von Expressions in After Effects kannst du effektiver mit Text in verschiedenen Kompositionen umgehen.

  1. Du lernst, wie du den Namen einer Komposition in eine Textebene integrierst.
  2. Du entdeckst, wie du den Text basierend auf einer benutzerdefinierten Trennung effektiv aufteilen kannst.
  3. Du kannst repetitive Aufgaben automatisieren und damit den Arbeitsaufwand erheblich verringern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Vorbereiten der Komposition

Beginne mit einer Komposition, die du als Vorlage nutzen möchtest. Du hast möglicherweise bereits einfache Bauchbinden erstellt, die einen Namen und Berufsbezeichnungen anzeigen.

Automatisierung von Texten in After Effects

Schritt 2: Erstellung der Text-Komponenten

Füge eine Textebene hinzu, die den Namen der Person darstellt. Du kannst zum Beispiel "Max Mustermann" schreiben, gefolgt von zwei Rauten (##) als Trennzeichen und dann den Beruf "Diplom-Wirtschaftler".

Schritt 3: Hinzufügen einer Expression

Um den Text dynamisch zu gestalten, wähle die Textebene aus, klappe die Ebene aus und klicke mit der Alt-Taste (Option-Taste auf Mac) auf die Stoppuhr neben der Textebene, um eine Expression hinzuzufügen.

Schritt 4: Zugriff auf den Kompositionsnamen

In der geöffneten Expression fügst du den Befehl thisComp.name hinzu. Damit erhältst du den Namen der Komposition, in der sich die Textebene befindet.

Automatisierung von Texten in After Effects

Schritt 5: Aufteilen des Kompositionsnamens

Um nur einen Teil des Namens anzuzeigen, verwendest du die Funktion split(). Schreibe den Ausdruck thisComp.name.split("##"). Dies teilt den Kompositionsnamen an jedem Punkt, an dem die Rauten erscheinen.

Automatisierung von Texten in After Effects

Schritt 6: Zugriff auf die einzelnen Teile

Da split() ein Array zurückgibt, kannst du mit [0] auf den ersten Teil des Arrays und mit [1] auf den zweiten Teil zugreifen. Dies sieht in der Expression so aus: thisComp.name.split("##")[0] für den Namen und thisComp.name.split("##")[1] für den Beruf.

Automatisierung von Texten in After Effects

Schritt 7: Duplizieren für mehrere Kompositionen

Wenn du nun die Komposition duplizierst und den Namen in der Komposition umbenennst, wird der Text in der Textebene automatisch aktualisiert. Zum Beispiel: Wenn du von "Max Mustermann##Diplom-Wirtschaftler" zu "Philip Schneider##Motion Designer" wechselst, wird die Textebene sich entsprechend ändern.

Automatisierung von Texten in After Effects

Schritt 8: Für andere Projekte nutzen

Dieser Trick ist besonders nützlich für Formate, bei denen sich Inhalte oft wiederholen, sei es für Bauchbinden, Opener oder sogar für Datumsangaben in deinem Projekt. Du kannst diese Technik in unterschiedlichen Kontexten anwenden.

Automatisierung von Texten in After Effects

Zusammenfassung - Tipps und Tricks zum Workflow in After Effects: Automatisierung mit Expressions

Mit den vorgestellten Techniken kannst du effizienter mit Text in After Effects umgehen und den Erstellungsprozess für wiederkehrende Inhalte drastisch vereinfachen. Nutze Expressions, um Zeit zu sparen und deinen Workflow zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Textebene automatisch aktualisieren, nachdem ich das Kompositionsnamen geändert habe?Indem du eine Expression verwendest, die den Kompositionsnamen ausliest und aufteilt.

Kann ich auch andere Trennzeichen statt Rauten verwenden?Ja, du kannst jedes beliebige Zeichen als Trennzeichen nutzen, beispielsweise Kommas oder Dollarzeichen.

Wie funktioniert die Funktion split() genau?Die Funktion split() trennt einen String an einem festgelegten Zeichen und gibt ein Array aus, das die Teile enthält.

Wie kann ich diese Technik für andere Projekttypen nutzen?Du kannst denselben Ansatz für verschiedene Formate verwenden, in denen sich Text wiederholt, wie z.B. Datumsdarstellungen oder technische Bezeichnungen.

411,906,621,626,837,807