Composing in Photoshop: Retusche & Fotomontage

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Alle Videos des Tutorials Composing in Photoshop: Retusche & Fotomontage

In diesem Abschnitt der Anleitung erfährst du, wie du deinem Composing durch das Hinzufügen einer Felsenbrücke und die Erstellung eines wolkenverhangenen Himmels mehr Tiefe und Realität verleihen kannst. Mit den richtigen Werkzeugen in Photoshop ist es möglich, beeindruckende Effekte zu erzielen und dein Bild wahrhaftig zum Leben zu erwecken.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Das Platzieren neuer Elemente wie Felsenbrücken kann eine spannende Atmosphäre erzeugen.
  • Der Einsatz von Masken und Pinselwerkzeugen ist entscheidend, um nahtlose Übergänge zwischen den Elementen zu schaffen.
  • Kontrast- und Farbkorrekturen helfen, dass neue Elemente harmonisch ins Gesamtbild passen.

Felsenbrücke hinzufügen

Um die Felsenbrücke zu deinem Composing hinzuzufügen, beginne damit, die Felsengruppe auszuwählen. Hierbei folgst du diesen Schritten:

Wähle in der Ebenenpalette die Felsengruppe aus. Klicke dann auf Datei und wähle Platzieren. Navigiere zu der gewünschten Bilddatei für die Felsenbrücke und platziere sie oberhalb der Felsengruppe. Um die Größe anzupassen, halte die Shift- und Alt-Taste gedrückt, während du die Ecken des Bildes zieht. Positioniere die Felsenbrücke an einem geeigneten Ort und bestätige die Platzierung mit Enter. Vergiss nicht, die Ebene sinnvoll zu benennen, um die Übersichtlichkeit zu behalten.

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Entferne zunächst den Bereich der Brücke, der nicht ins Bild gehört, indem du eine Maske erstellst. Mit einem Pinsel kannst du leicht über die Flächen malen, die nicht benötigt werden, ohne dass es eine scharfe Kante gibt. Du kannst die Deckkraft des Pinsels anpassen, um feinere Übergänge zu erzeugen.

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Himmel erzeugen

Sobald die Felsenbrücke positioniert ist, ist es an der Zeit, die Himmelsfarbe zu definieren. Gehe zu deiner Hintergrundebene und erstelle eine Farbfläche mit den Werten 154, 204 und 240. Benenne diese Ebene als „Farbe des Himmels“.

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Um den Himmel realistischer wirken zu lassen, solltest du die mittlere Hintergrundeebene bläulicher gestalten. Navigiere zur Hintergrundmitte, erstelle eine Farbfläche mit den Werten 108, 139 und 196 und wende sie als Schnittmaske an. Diese Farbe wird den Eindruck einer Atmosphäre unterstützen und Tiefe ins Bild hinzufügen.

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Jetzt kannst du mit einer weicheren Deckkraft von 25% mit dem Pinsel arbeiten, um den Blauschimmer sanft ins Bild zu malen. Spiele mit der Einstellung herum, bis du den gewünschten Verlauf erzielen kannst.

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Wolken hinzufügen

Um Wolken zu deinem Himmel hinzuzufügen, öffne eine neue Datei mit Wolken und stelle sicher, dass der blaue Hintergrund entfernt wird. Verwende eine Tonwertkorrektur, um den Kontrast aufzubessern.

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Isoliere die hellen und grauen Bereiche für die Wolken, indem du eine neue Ebene erstellst und sie mit Weiß füllst. Die Auswahl lässt sich einfach mit Steuerung + D aufheben.

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Du kannst die Wolken dann in dein Hauptbild ziehen und nach Belieben positionieren. Um die Wolken an die Szene anzupassen, nutze die Duplizierung. Vergib für jede Wolke sinnvolle Namen.

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Arbeite an den Wolken, indem du sie in der Größe anpasst und mit Masken arbeitest, um harte Linien zu vermeiden. Nicht vergessen, die Wolken bei Bedarf horizontal zu spiegeln, um interessante Perspektiven zu schaffen.

Felsenbrücke und Himmel im Schachspiel-Composing gestalten

Nach jedem Bearbeitungsschritt solltest du regelmäßig dein Bild speichern und die verschiedenen Ebenen überprüfen, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht und harmonisch wirkt.

Zusammenfassung - Schachspiel-Composing: Felsenbrücke und Himmel hinzugefügt

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du durch das Hinzufügen einer Felsenbrücke und die Erstellung eines Himmels die visuelle Wirkung deines Composings stark verbessern kannst. Durch gezielten Einsatz von Masken, Farb- und Tonwertanpassungen gelingt es dir, dein Bild realistisch und ansprechend zu gestalten. Experimentiere mit deinen eigenen Ideen, um deine individuellen Stilrichtungen zu entwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Wie füge ich neue Elemente in mein Composing ein?Du kannst neue Elemente über Datei > Platzieren in dein Bild einfügen.

Warum sind Masken wichtig bei der Arbeit mit Ebenen?Masken ermöglichen es dir, bestimmte Bereiche von Ebenen auszublenden oder sichtbar zu machen, ohne sie dauerhaft zu löschen.

Wie passe ich die Farbwerte in Photoshop an?Gehe auf Farbfläche erstellen und ändere die Farbwerte im Farbmenü.

Was sind Schnittmasken?Schnittmasken sind Ebenenmasken, die es dir erlauben, Anpassungen nur auf die darunterliegende Ebene anzuwenden.

Wie erzeuge ich einen nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen Bildelementen?Benutze Masken mit einem Pinsel und niedriger Deckkraft, um Übergänge weich zu gestalten.

625,1115,411,801,1119,555