Du hast viel über Adobe Illustrator gelernt und bist nun bereit, dein Wissen auf die Probe zu stellen. In diesem kurzen Quiz hast du die Möglichkeit, die wichtigsten Konzepte und Funktionen von Illustrator mit zehn gezielten Fragen abzufragen. Jede Frage hat vier Antwortmöglichkeiten, aber nur eine ist korrekt. Mit diesem interaktiven Ansatz bekommst du ein besseres Verständnis dafür, wo dein Wissen stark ist und wo vielleicht noch Verbesserungsbedarf besteht.

Wichtigste Erkenntnisse

• Du wirst die grundlegenden Funktionen von Adobe Illustrator überprüfen. • Es gibt zehn Frage-Antwort-Paare, von denen jeweils nur eine Antwort richtig ist. • Zum Abschluss des Quiz erhältst du eine Bewertung deiner Leistung. • Es wird empfohlen, das Quiz mit Stift und Papier zu machen, um die Antworten festzuhalten.

Teste dein Wissen – Adobe Illustrator Quiz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du bist nun bereit für das Quiz. So funktioniert es:

In Schritt eins legst du fest, dass du die Fragen in Ruhe angehen möchtest. Es wird empfohlen, das Video zu pausieren, nachdem die Fragen und Antwortmöglichkeiten vorgetragen wurden. Das gibt dir die Zeit, deine Gedanken zu ordnen und die beste Antwort auszuwählen.

Jetzt kommt die erste Frage: „Wie hoch muss die dpi für den Druck normalerweise sein?“ Hier kannst du zwischen vier Optionen wählen: A) 96 B) 72 C) 300 D) 196

Teste dein Wissen – Adobe Illustrator Quiz

Pausiere das Video, um in Ruhe zu überlegen, und sobald du bereit bist, kannst du das Video wieder abspielen, um die richtige Antwort zu erfahren.

Die zweite Frage behandelt die Farbräume: „Welche Aussage ist richtig, wenn es um den RGB- und CMYK-Farbmodell geht?“ Du hast die folgenden Optionen: A) RGB ist für den Druck B) RGB hat ein größeres Farbspektrum C) CMYK ist für Webseiten geeignet D) CMYK ist für die Bildbearbeitung geeignet

Teste dein Wissen – Adobe Illustrator Quiz

Stoppe wieder das Video, um dir die richtige Antwort zu überlegen, bevor du die Lösung aufrufst.

Die dritte Frage dreht sich um Formate in Adobe Illustrator: „Welches Format finde ich in Adobe Illustrator nicht unter dem Reiter exportieren?“ Die Optionen sind: A) EPS B) JPG C) PNG D) SVG

Pause hier das Video, um deinen Gedanken nachzugehen.

Lass uns zu Frage vier übergehen: „Welches dieser Formate ist kein Vektorformat?“ Die Antworten sind: A) SVG B) PNG C) EPS D) AI

Denke auch hier einen Moment nach und mache eine Pause, bevor du die Antwort ermittelst.

In der fünften Frage geht es um den Bildnachzeichner: „Was kann man mit dem Bildnachzeichner tun?“ Hier sind die Optionen: A) Einzelne Linien zu einer Grafik werden lassen B) Aus einer Pixeldatei eine Vektordatei erstellen C) Die Farbe verändern D) Durch künstliche Intelligenz ein Bild erschaffen

Mache dir auch hier Gedanken und pausiere das Video.

Die sechste Frage behandelt Werkzeuge: „Mit welchem Werkzeug kann man Linien zusammenfügen lassen?“ Die Optionen sind: A) Zusammenfügen-Werkzeug B) Zeichenstiftwerkzeug C) Shaper Werkzeug D) Es gibt gar kein Werkzeug für diese Funktion

Denke darüber nach, bevor du das Video wieder abspielst.

In der Frage sieben wird es konkret: „Was versteht man genau unter dem Begriff Kontur?“ Hier sind die Optionen: A) Schatten B) Umrandung C) 3D Effekt D) Farbgebung

Wie gewohnt, stoppe das Video und überlege.

Frage acht erwartet dich mit: „Was kann ich an der Hilfslinie nicht umstellen?“ Die Optionen lauten: A) Farbe B) Winkel C) Stil D) Unterteilung

Halte an dir und pausiere erneut.

Es kommt die neunte Frage: „Welche Farben beschreibt der RGB-Farbraum?“ Die Optionen sind: A) Rot, Gelb, Blau B) Rosa, Grün, Blau C) Rot, Grün, Braun D) Rot, Grün und Blau

Nimm dir die Zeit, um zu entscheiden.

Die zehnte und letzte Frage lautet: „Was kann man mit einer Schnittmaske bewirken?“ Die Optionen sind: A) Die darüberliegende Ebene auf die darunterliegende anwenden B) Eine Kopie der darunterliegenden Ebene schaffen C) Mit Schwarz und Weiß radieren D) Diese Schnittmaske gibt es gar nicht in Adobe Illustrator

Überlege und fasse deine Gedanken zusammen.

Wenn du alle Fragen beantwortet hast, kommst du in den Auswertungsteil. Wie viele Fragen hast du richtig beantwortet? Hast du alle zehn Fragen richtig beantwortet, hast du mit der Note 1 bestanden und damit das gesamte Wissen aus dem Kurs sicher verinnerlicht. Wenn du acht Fragen richtig hattest, ist die Note 2. Hast du weniger als vier Fragen richtig, wird empfohlen, den Kurs einen weiteren Durchgang zu machen, um die Inhalte besser zu verstehen.

Zusammenfassung

In diesem Quiz hast du die Möglichkeit, dein Wissen über Adobe Illustrator zu überprüfen. Mit zehn gezielten Fragen und Optionen hast du festgestellt, wo deine Stärken und Schwächen liegen. Die Auswertung am Ende gibt dir eine klare Rückmeldung zu deinen Kenntnissen bezüglich des Programms.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Ziel des Quizzes?Das Ziel des Quizzes ist es, dein Wissen über Adobe Illustrator zu testen.

Wie viele Fragen enthält das Quiz?Das Quiz enthält insgesamt zehn Fragen.

Wie erhalte ich meine Bewertung?Die Bewertung ergibt sich aus der Anzahl der richtig beantworteten Fragen.

Kann ich das Quiz mehrere Male machen?Ja, du kannst das Quiz so oft wiederholen, wie du möchtest.

Wie lange dauert das Quiz?Das Quiz hat eine Länge von 303 Sekunden.

882,601,596,409,592,643