Du möchtest Kontaktinformationen effizient in Mailchimp importieren? In dieser Anleitung erfährst du, wie du manuell E-Mail-Adressen und andere wichtige Kontaktdetails hinzufügst. Dies betrifft nicht nur das Kopieren und Einfügen von E-Mail-Adressen, sondern auch die Integration weiterer Informationen wie Namen und Adressen. Lass uns sofort einsteigen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Kontakte können in Mailchimp bequem importiert werden, entweder durch manuelles Eingeben oder durch das Hochladen einer CSV-Datei.
  • Eine klare Struktur der Importdaten ist entscheidend; beginne mit der E-Mail-Adresse, gefolgt von Vorname, Nachname und weiteren Informationen.
  • Der Import durch CSV-Datei ist die schnellste und einfachste Methode, da sie eine automatisierte Verarbeitung der Daten ermöglicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kontakte manuell hinzufügen

Starte den Importprozess, indem du die E-Mail-Adressen deiner Kontakte manuell eingibst. Beginne mit der E-Mail-Adresse und füge anschließend den Vornamen, Nachnamen sowie weitere relevante Informationen hinzu. Diese detaillierte Eingabe ist entscheidend, um deine Kontaktliste präzise zu gestalten.

E-Mail-Adressen-Import in Mailchimp: Schritt-für-Schritt-Anleitung

2. Nutzung der Import-Option

Solltest du bereits mit dem Hinzufügen von Kontakten vertraut sein und eine schnellere Methode nutzen wollen, kannst du die Import-Option in Mailchimp nutzen. Klicke auf "Import contacts" und wähle die Möglichkeit „Upload File“.

3. Erstellung einer CSV-Datei

Um deine Kontaktliste aus Excel in Mailchimp zu importieren, erstelle eine Tabelle, in der du die notwendigen Spalten anlegst. Die erste Zeile sollte „E-Mail-Adresse“ enthalten, gefolgt von „Vorname“, „Nachname“ und allen weiteren Informationen, die du hinzufügen möchtest.

E-Mail-Adressen-Import in Mailchimp: Schritt-für-Schritt-Anleitung

4. Hochladen der CSV-Datei

Nachdem du deine Excel-Tabelle erstellt hast, speichere sie im CSV-Format. Gehe zurück zu Mailchimp und lade die CSV-Datei hoch. Klicke auf „Continue to upload“, um den Prozess fortzusetzen.

E-Mail-Adressen-Import in Mailchimp: Schritt-für-Schritt-Anleitung

5. Überprüfen der Daten

Bevor der Import abgeschlossen wird, wird Mailchimp dich auffordern, die Eingaben zu prüfen. Stelle sicher, dass alle Daten korrekt sind, um Fehler zu vermeiden. Nach der Bestätigung wird der Importprozess beendet, und alle Informationen werden in dein Mailchimp-Konto integriert.

Zusammenfassung - Manuelle E-Mail-Adressen-Import in Mailchimp: Eine präzise Anleitung

In dieser Anleitung hast du die Schritte gelernt, um manuell E-Mail-Adressen und weitere wichtige Informationen in Mailchimp zu importieren. Von der Erstellung der CSV-Datei bis zum Hochladen und Überprüfen der Daten hast du alle notwendigen Anweisungen erhalten. Mit dieser strukturierten Herangehensweise wird der Import deiner Kontakte einfach und effizient.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Kontakte manuell hinzufügen?Kontakte werden manuell hinzugefügt, indem du die E-Mail-Adresse und zusätzliche Informationen direkt in Mailchimp eingibst.

Welche Datei-Formate kann ich hochladen?Du kannst CSV-Dateien und TXT-Dateien hochladen.

Was muss ich in der Tabelle für den Import beachten?Die erste Zeile der Tabelle sollte die Spaltenüberschriften wie „E-Mail-Adresse“, „Vorname“ und „Nachname“ enthalten.

Welche Methode ist schneller: manuelle Eingabe oder CSV-Upload?Das Hochladen einer CSV-Datei ist schneller, da es eine automatisierte Verarbeitung ermöglicht.

Wie überprüfe ich die Daten vor dem Import?Mailchimp zeigt dir eine Zusammenfassung der zu importierenden Daten, die du vor der Bestätigung nochmals überprüfen kannst.