Wenn du auf Twitch streamst oder moderierst, gibt es eine Vielzahl von Befehlen, die dir helfen, den Chat zu verwalten und das Nutzererlebnis zu verbessern. In dieser Anleitung erfährst du alles, was du über die verfügbaren Befehle wissen musst und bekommst Tipps, wie du sie dir leicht einprägen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Jeder Twitch-Befehl wird ohne Klammern eingegeben
- „un“ vor einem Befehl hebt die Aktion auf (z.B. „unban“)
- Es gibt spezielle Befehle für die Chatverwaltung und Interaktionen mit den Zuschauern
Grundlagen der Twitch-Befehle
Um die Befehle richtig eingeben zu können, musst du wissen, dass sie immer ohne Klammern benutzt werden. Zum Beispiel: /ashmod Benutzername - ohne die Klammern. Vergiss auch nicht, eine Leertaste zwischen dem Befehl und dem Benutzernamen einzugeben.

Befehle für Moderatoren
Ein zentraler Bestandteil der Moderation sind die Befehle, die bestimmte Aktionen ausführen.
Moderatoren ernennen und verwalten
Um jemanden zum Moderator zu ernennen, verwendest du den Befehl /ashmod Benutzername. Um einen Moderator oder VIP wieder zu entziehen, setzt du ein „un“ vor den Befehl, also /unmod Benutzername oder /unvips Benutzername.

Benutzer bannen oder zeitweise ausschließen
Ein Benutzer kann mit dem Befehl /ban Benutzername permanent aus deinem Kanal verbannt werden, während /timeout Benutzername Sekundenanzahl ihn für eine bestimmte Zeit (in Sekunden) ausschließt. Gib die Sekundenzahl ohne Klammern an.
Blockieren und hosten
Mit /block Benutzername blockierst du einen Nutzer, sodass er nicht mehr schreiben kann. Der Befehl /host Benutzername ermöglicht es dir, einen anderen Streamer anzuzeigen, während /raid Benutzername Zuschauer zu einem anderen Kanal weiterleitet.
Chatsteuerung
Die Steuerung des Chats ist entscheidend für das Benutzererlebnis.
Chat aufräumen und nur bestimmte Nachrichten zulassen
Verwenden den Befehl /clear, um den Chat komplett zu leeren. Der Befehl /emoteonly lässt nur Emotes im Chat zu, während /subscribers nur Abonnenten erlaubt, Nachrichten zu senden.

Spam verhindern
Mit /slow Sekundenzahl stellst du einen Slowchat ein, sodass Benutzer beispielsweise nur einmal pro 60 Sekunden eine Nachricht senden können. Der Befehl /unique erlaubt es, dass jede Nachricht nur einmal gesendet werden kann.
Nutzerprofile und Interaktionen
Nutzerinformationen abrufen
Mit /user Benutzername kannst du das Profil eines Nutzers anzeigen und weitere Informationen herausfinden, beispielsweise wann sie dem Kanal beigetreten sind.

Whisper und Disconnect
Zur privaten Kommunikation kannst du /whisper Benutzername verwenden. Um dich von einem Chatserver zu trennen, gibt es den Befehl /disconnect.
Bots und Kanalpunkte
Bots im Chat nutzen
Mit /h erhältst du Hilfestellungen zu den Befehlen. Dies ist besonders nützlich, wenn du dir nicht sicher bist, welche Befehle du verwenden kannst.
Kanalpunkte verwalten
Du kannst Kanalpunkte durch den Befehl /requests verwalten, wobei Zuschauer ihre Punkte für eine Belohnung einsetzen können. Mit /poll startest du eine Umfrage im Chat, um Meinungen zu sammeln.
Werbung und Partner-Befehle
Einige Befehle sind nur für Partner zugelassen. Mit /commercial kannst du Werbung schalten, während du mit /sccommercial Sekundenanzahl spezifische Zeiträume für Werbung auswählen kannst.
Zusammenfassung
In dieser Anleitung wurde ein umfangreicher Überblick über alle relevanten Twitch-Befehle gegeben. Von grundlegenden Moderatorenbefehlen bis hin zu speziellen Funktionen für Partner sind alle Aspekte abgedeckt. Übe die Befehle regelmäßig, um dir deren Handhabung schnell einzuprägen.
Häufig gestellte Fragen
Wie ernennen ich einen Moderator auf Twitch?Verwende den Befehl /ashmod Benutzername.
Wie kann ich einen Benutzer vorübergehend ausschließen?Benutze den Befehl /timeout Benutzername Sekundenzahl.
Was macht der Befehl /clear?Er löscht alle Nachrichten im Chat.
Wie kann ich eine Umfrage starten?Benutze den Befehl /poll.
Gibt es spezielle Befehle nur für Partner?Ja, Befehle wie /commercial sind nur für Partner zugänglich.