Du bist bereit, deine musikalischen Ideen in die Tat umzusetzen? In dieser Anleitung erfährst du, wie du in Logic Pro X Spuren erstellst. Du lernst die Grundlagen der Software kennen und wie du die erste Spur für deinen Song anlegst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Mit der Kombination von Shortcut und Menü kannst du schnell neue Spuren erstellen.
- Du kannst zwischen Softwareinstrumenten, Audiospuren und speziellen Spuren wie dem Drummer wählen.
- Die Benutzeroberfläche ermöglicht es dir, deine Spuren einfach zu benennen und zu verwalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine neue Spur in Logic Pro X zu erstellen, gibt es verschiedene Methoden. Eine effiziente Möglichkeit ist die Verwendung eines Shortcuts. Drücke alt + command + N auf deiner Tastatur. Dies öffnet das Fenster, in dem du die Art der Spur auswählen kannst. Alternativ kannst du auch über das Plus-Zeichen im Transportfenster eine Spur hinzufügen.
Sobald du das Spurenfenster öffnest, siehst du mehrere Optionen zur Verfügung stehen. Logic Pro bietet dir die Wahl zwischen verschiedenen Spurtypen. Du kannst beispielsweise ein Softwareinstrument auswählen, was bedeutet, dass eine MIDI-Spur erstellt wird, wenn du ein MIDI-Keyboard angeschlossen hast.

Mit einem Softwareinstrument kannst du verschiedene Klänge, wie Synthesizer oder gesampelte Instrumente, ansteuern. Logic hat bereits eine Vielzahl von Instrumenten in der Standardinstallation integriert. Sollte dir das nicht ausreichen, kannst du auch Drittanbieter-Plugins unter der Kategorie „au Instrumente“ hinzufügen.
Eine weitere Option sind Audiospuren, die du nutzen kannst, um Vocals oder Instrumente wie Gitarre oder Bass aufzunehmen. Hierbei wird ein Mikrofonsignal oder ein Line-Signal ins Interface geleitet. Wenn du eine Audiospur erstellen möchtest, kannst du direkt im Details-Fenster angeben, über welchen Eingang das Instrument mit deinem Audiointerface verbunden ist. Der Ausgang ist standardmäßig auf Output 1-2 eingestellt.

Falls du mehrere Spuren gleichzeitig erstellen möchtest, ist dies ebenfalls möglich. Das gilt sowohl für Softwareinstrumente als auch für Audiospuren.

Ein besonderes Highlight in Logic ist die Drummer-Spur. Mit dieser kannst du einfach und schnell Drumspuren programmieren. Beim Erstellen einer Drummer-Spur wählst du kein Input oder Output aus, sondern legst das Genre fest, in dem der Drummer spielen soll. Natürlich kannst du diese Einstellungen später jederzeit ändern.
Nun, da du informiert bist, was dir alles zur Verfügung steht, klicke auf das Softwareinstrument und wähle „Erzeugen“. Damit erzeugst du eine neue Softwareinstrumentenspur.
Nachdem du deine Spur angelegt hast, ist es wichtig, ihr einen eindeutigen Namen zu geben, damit du die Übersicht behältst. Das kannst du tun, indem du Doppelklick auf den Namen des Channel Strips machst. Anschließend kannst du mit deiner Tastatur einen neuen Spurnamen eingeben.
Zusammenfassung
Du hast nun die grundlegenden Schritte kennengelernt, um in Logic Pro X Spuren zu erstellen. Egal, ob du Softwareinstrumente oder Audiospuren verwendest, die Software bietet dir die Möglichkeiten, deine musikalischen Ideen effektiv umzusetzen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Shortcut zum Erstellen einer neuen Spur in Logic Pro X?Der Shortcut ist alt + command + N.
Kann ich mehrere Spuren gleichzeitig erstellen?Ja, du kannst mehrere Spuren gleichzeitig erstellen, sowohl für Softwareinstrumente als auch für Audiospuren.
Wie kann ich einer Spur einen Namen geben?Doppelklicke auf den Namen des Channel Strips und gib deinen gewünschten Spurnamen ein.
Gibt es spezielle Spuren in Logic Pro X?Ja, Logic bietet speziell die Drummer-Spur, mit der du schnell Drumrhythmen programmieren kannst.
Wo finde ich Drittanbieter-Plugins?Drittanbieter-Plugins findest du unter der Kategorie „au Instrumente“.