Mailchimp-Tutorial: So managst du dein Newsletter-Marketing

Grundlagen von Mailchimp – Einführung in E-Mail-Marketing

Alle Videos des Tutorials Mailchimp-Tutorial: So managst du dein Newsletter-Marketing

Mailchimp ist eine der bekanntesten E-Mail-Marketing-Softwarelösungen und bezeichnet eine effektive Möglichkeit, mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren. Mit ihren vielseitigen Funktionen ermöglicht die Plattform nicht nur das Erstellen und Versenden von Newslettern, sondern auch die Automatisierung von Kommunikationsprozessen und den Aufbau von Landing Pages. Lass uns einen detaillierten Blick auf die grundlegenden Funktionen von Mailchimp werfen und herausfinden, wie du sie optimal nutzen kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Mailchimp ermöglicht einfache Erstellung und Verwaltung von Newslettern.
  • Du kannst Campaigns, Automationen und Landing Pages erstellen.
  • Die Plattform bietet Optionen zur Integration mit anderen Tools und zur Automation von Marketing-Strategien.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Anmeldung bei Mailchimp

Um mit Mailchimp zu starten, besuche die Webseite mailchimp.com. Auf der Startseite hast du die Möglichkeit, entweder eine kostenlose Testversion zu starten oder dich für einen kostenpflichtigen Account anzumelden. Es ist ratsam, zunächst mit einem kostenlosen Account zu beginnen, insbesondere wenn du noch nicht viele Abonnenten hast.

Grundlagen von Mailchimp – Schritt-für-Schritt Einführung in E-Mail-Marketing

2. Der Mailchimp Dashboard

Nach erfolgreicher Anmeldung wirst du zu deinem Dashboard weitergeleitet. Im Dashboard findest du eine Übersicht über Aktivitäten, Kampagnen, Audiences und mehr. Die linke Navigationsleiste zeigt dir alle Hauptfunktionen, die dir zur Verfügung stehen. Hier kannst du Kampagnen erstellen, Audiences verwalten und deine Webseite gestalten.

Grundlagen von Mailchimp – Schritt-für-Schritt Einführung in E-Mail-Marketing

3. Erstellen einer Kampagne

Um eine E-Mail-Kampagne zu starten, klicke auf die Schaltfläche „Create“ (Erstellen) im Dashboard. Hier kannst du verschiedene Arten von Inhalten erstellen, einschließlich E-Mail-Marketing-Kampagnen. Wähle die Option für E-Mails aus. Du hast die Möglichkeit, verschiedene Designs und Vorlagen auszuwählen, um deinen Newsletter individuell zu gestalten.

Grundlagen von Mailchimp – Schritt-für-Schritt Einführung in E-Mail-Marketing

4. Nutzung der Customer Journeys

Mailchimp bietet eine Funktion namens Customer Journey, die es dir erlaubt, automatisierte Kommunikationsflüsse zu gestalten. Zuerst definierst du, wann diese Reise beginnen soll, zum Beispiel bei der Anmeldung eines neuen Kontakts. Anschließend kannst du festlegen, welche E-Mails in welchem Intervall gesendet werden sollen. Das ermöglicht eine durchdachte und zielgerichtete Kommunikation.

Grundlagen von Mailchimp – Schritt-für-Schritt Einführung in E-Mail-Marketing

5. Erstellung von Landing Pages

Mit Mailchimp kannst du einfach Landing Pages erstellen, um die E-Mail-Adressen deiner potenziellen Kunden zu sammeln. Eine Landing Page ist eine einzelne Webseite, die sich auf ein bestimmtes Ziel konzentriert, wie z.B. die Anmeldung zu deinem Newsletter oder den Download eines Angebots. Gehe zu „Create“ und wähle die Option „Landing Page“ aus, um zu beginnen.

6. Audience-Management

Die Verwaltung deiner Audience ist entscheidend für den Erfolg deines E-Mail-Marketings. Klicke auf den Menüpunkt „Audiences“, um die Gruppen von Kontakten zu sehen, die du gesammelt hast. Hier kannst du verschiedene Audience-Gruppen erstellen und verwalten. Denke daran, dass eine Audience wie ein Behälter ist, in den du bestimmte E-Mail-Adressen sortieren kannst.

Grundlagen von Mailchimp – Schritt-für-Schritt Einführung in E-Mail-Marketing

7. Automatisierungen und Retargeting

Unter dem Menüpunkt „Automations“ kannst du automatisierte E-Mail-Sequenzen festlegen. Zum Beispiel kannst du festlegen, dass jemand, der sich für deinen Newsletter anmeldet, automatisch eine Willkommens-E-Mail erhält. Zudem bietet Mailchimp Optionen für Retargeting-Anzeigen, um deine Zielgruppe gezielt anzusprechen.

Grundlagen von Mailchimp – Schritt-für-Schritt Einführung in E-Mail-Marketing

8. Integration mit anderen Tools

Ein weiterer Vorteil von Mailchimp ist die Möglichkeit, es mit verschiedenen Plattformen zu integrieren. Dazu gehören soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram sowie Online-Shops, CMS und weitere Tools. So kannst du beispielsweise Mailchimp mit Shopify verbinden, um deine E-Mail-Marketing-Aktivitäten optimal zu steuern.

Grundlagen von Mailchimp – Schritt-für-Schritt Einführung in E-Mail-Marketing

9. Content Studio nutzen

Das Content Studio von Mailchimp ist eine nützliche Funktion, um Inhalte schnell zu generieren. Hier kannst du verschiedene Elemente hochladen und automatisch mit deinen E-Mail-Kampagnen verknüpfen. Das spart nicht nur Zeit, sondern gewährleistet auch eine konsistente visuelle Darstellung deiner Inhalte.

Grundlagen von Mailchimp – Schritt-für-Schritt Einführung in E-Mail-Marketing

10. Suchfunktion verwenden

Im Dashboard gibt es auch eine Suchfunktion, die dir hilft, schnell auf spezifische Inhalte innerhalb deines Mailchimp-Accounts zuzugreifen. Du kannst nach Kampagnen, Landing Pages oder bestimmten Einstellungen suchen. Dies ist besonders nützlich, wenn du viele Inhalte verwaltest.

Grundlagen von Mailchimp – Schritt-für-Schritt Einführung in E-Mail-Marketing

Zusammenfassung

Mailchimp bietet eine umfassende Lösung für E-Mail-Marketing, die dir hilft, effektive Marketingkampagnen zu erstellen und deine Zielgruppe zu erreichen. Von der einfachen Erstellung von Newslettern über die Nutzung von Automatisierungen bis hin zur Erstellung von Landing Pages – die Plattform bietet zahlreiche Werkzeuge, die deinen Marketingprozess erheblich erleichtern.

Häufig gestellte Fragen

Wie melde ich mich bei Mailchimp an?Besuche die Webseite mailchimp.com und folge den Anweisungen zur Registrierung.

Kann ich Mailchimp kostenlos nutzen?Ja, Mailchimp bietet eine kostenlose Testversion, die für kleinere Nutzer ideal ist.

Was sind Customer Journeys?Das sind automatisierte E-Mail-Sequenzen, die nach bestimmten Ereignissen, wie z.B. der Anmeldung neuer Kontakte, gestartet werden.

Wie erstelle ich eine Landing Page?Gehe im Dashboard auf „Create“ und wähle die Option „Landing Page“ aus, um mit der Gestaltung zu beginnen.

Kann ich Mailchimp mit anderen Plattformen verbinden?Ja, Mailchimp lässt sich leicht mit verschiedenen Tools wie Facebook, Instagram und Shopify integrieren.