Mailchimp bietet eine Vielzahl von Tracking-Optionen, um den Erfolg deiner Newsletter zu messen. Wenn du erfährst, wie viele Menschen deine E-Mails öffnen, auf Links klicken und möglicherweise Käufe tätigen, kannst du deine Marketingstrategie effektiv anpassen. Diese Anleitung wird dir die verschiedenen Tracking-Optionen vorstellen und dir zeigen, wie du sie optimal nutzen kannst, um deine Kampagnen zu verbessern.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Mailchimp ermöglicht die Integration mit verschiedenen Tracking-Software, um detaillierte Statistiken zu erhalten.
  • Es gibt direkte Tracking-Optionen für Öffnungen, Klicks und E-Commerce-Aktivitäten.
  • Der Einsatz von Tracking kann dir helfen, das Verhalten deiner Abonnenten besser zu verstehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Zugriff auf die Tracking-Optionen

Zuerst musst du die Tracking-Optionen in Mailchimp aufrufen. Gehe dazu auf das Dashboard deiner Kampagne und klicke auf den Tab „Tracking“. Du solltest nun eine Übersicht der verfügbaren Tracking-Optionen sehen.

Umfassende Tracking-Optionen in Mailchimp

2. Auswahl der Tracking-Optionen

In der Übersicht findest du verschiedene Tracking-Möglichkeiten. Dazu gehören das Tracken von Öffnungen, HTML-Klicks, Textlinks sowie E-Commerce-Tracking. Nimm dir Zeit, um die einzelnen Optionen zu studieren und wähle die aus, die für deine Kampagne am relevantesten sind.

Umfassende Tracking-Optionen in Mailchimp

3. Verbindung mit externer Tracking-Software

Für detailliertere Statistiken kannst du Mailchimp mit externen Softwarelösungen wie Google Analytics, Salesforce oder Clicktail verbinden. Klicke auf den Tab „Integrationen“ und wähle die gewünschte Software aus. Diese Tools helfen dir dabei, Analysen über Link-Klicks und das Nutzerverhalten zu erstellen.

Umfassende Tracking-Optionen in Mailchimp

4. Offenheitsverfolgung aktivieren

Eine der zentralen Tracking-Funktionen in Mailchimp ist die Offenheitsverfolgung. Damit kannst du festhalten, wie viele Empfänger deine E-Mail geöffnet haben. Beachte, dass diese Funktion bei plain text Kampagnen nicht verfügbar ist, daher ist es sinnvoll, HTML-Newsletter zu verwenden.

Umfassende Tracking-Optionen in Mailchimp

5. HTML-Klicks und Textlink-Tracking nutzen

Aktiviere das Tracking für HTML-Klicks, wenn du Links in deinem HTML-Newsletter eingebaut hast. Dies erfasst, wie viele Personen auf diese Links geklickt haben. Für plain text E-Mails kannst du die Option „Track plain text Clicks“ auswählen, um ebenfalls Klicks auf die Links zu verfolgen.

6. E-Commerce-Tracking einrichten

Wenn du Produkte über deine Newsletter verkaufen möchtest, solltest du das E-Commerce-Tracking aktivieren. Damit kannst du die Besucherströme auf deiner Webseite überwachen, die durch deinen Newsletter generiert wurden, und wertvolle Informationen über Käufe und Conversions sammeln.

Umfassende Tracking-Optionen in Mailchimp

7. Statistiken und Berichte einsehen

Nachdem du Tracking in deiner Kampagne aktiviert hast, kannst du die gesammelten Daten auf der Berichtsseite von Mailchimp einsehen. Hier findest du detaillierte Statistiken über Öffnungen, Klicks und Käufe, die dir dabei helfen, das Nutzerverhalten und den Erfolg deiner Newsletter besser zu verstehen.

Zusammenfassung

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du die verschiedenen Tracking-Optionen in Mailchimp effektiv nutzen kannst, um den Erfolg deiner Newsletter zu messen. Von der Integration externer Tools bis hin zur Offenheits- und Klickverfolgung bietet dir Mailchimp die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das Verhalten deiner Abonnenten zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Mailchimp mit Google Analytics verbinden?Gehe zu Integrationen, wähle Google Analytics und folge den Anweisungen zur Verbindung.

Gibt es eine Möglichkeit, Klicks in plain text Kampagnen zu verfolgen?Ja, du kannst das "Track plain text Clicks" aktivieren, um Klicks auf Links in deinen plain text E-Mails zu erfassen.

Kann ich die Tracking-Optionen nach dem Versand einer Kampagne anpassen?Nein, Tracking-Optionen müssen vor dem Versand aktiviert werden, sie können nach dem Versand nicht mehr geändert werden.

Funktioniert E-Commerce-Tracking auch für andere Plattformen?Ja, E-Commerce-Tracking kann meist auf verschiedene Plattformen angewendet werden, solange sie in Mailchimp integriert sind.