MS Visio bietet dir eine kraftvolle Plattform, um Diagramme und Zeichnungen zu erstellen, die deine Ideen und Prozesse visuell darstellen. Während die Standard-Schablonen bereits viele nützliche Formate und Symbole bereitstellen, kannst du mit eigenen Schablonen einen besonders individuellen Touch hinzufügen. In dieser Anleitung lernst du, wie du eigene Schablonen erstellst und anpasst, um deine Arbeitsabläufe in Visio effektiver zu gestalten.
Wichtigste Erkenntnisse
- Du kannst eigene Schablonen in MS Visio erstellen und anpassen.
- Es ist möglich, Shapes manuell zu einer Schablone hinzuzufügen.
- Mit verschiedenen Methoden kannst du eigene Zeichenobjekte definieren und abspeichern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eigener Schablonen
Um eine eigene Schablone in MS Visio zu erstellen, folge diesen Schritten:
1. Leere Zeichnung starten
Zuerst solltest du eine leere Zeichnung erstellen. Dies ist der Ausgangspunkt, um deine eigenen Shapes hinzuzufügen. Gehe dazu einfach auf „Datei“ und wähle „Neue Zeichnung“ aus.

2. Shapes hinzufügen
In der Ausgangszeichnung hast du zunächst keine Shapes zur Verfügung. Das ist normal, denn du musst diese selbst hinzufügen. Du kannst dies tun, indem du auf „Weitere Shapes“ gehst und beispielsweise unter der Kategorie „Allgemein“ Blöcke hinzufügst. Dies ist nur ein Beispiel, aber du kannst jede gewünschte Form auswählen.
3. Schablonenverwaltung
Jetzt wollen wir uns anschauen, wie du Benutzerdefinierte Schablonen erstellen kannst. Gehe erneut auf „Weitere Shapes“ und wähle die Option „Neue Schablone“. Hier kannst du eine neue Kategorie für deine eigene Schablone erstellen.

4. Schabloneneigenschaften definieren
Wenn du auf „Neue Schablone“ klickst, siehst du ein Fenster, in dem du die Eigenschaften der Schablone bearbeiten kannst. Nenne deine Schablone, zum Beispiel „Beispiel Schablone“. Die Eigenschaften wie Autor, Sprache, Kategorien, Tags und Kommentare lassen sich ebenfalls anpassen.

5. Schablone speichern
Nachdem du die Eigenschaften deiner neuen Schablone definiert hast, kannst du sie speichern. Klicke auf das Speichersymbol und wähle den Pfad, an dem deine Schablone abgelegt werden soll. Dies geschieht typischerweise in deinem OneDrive oder einem lokalen Ordner.

6. Shapes zur Schablone hinzufügen
Jetzt ist es an der Zeit, spezifische Shapes zu deiner Schablone hinzuzufügen. Gehe dazu einfach in die Shapes-Bibliothek, etwa unter „Blöcke“, und füge per Rechtsklick das gewünschte Shape zu deiner Beispielschablone hinzu. Du kannst auch ein Shape direkt in die Zeichnung ziehen.
7. Master Shapes erstellen
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, so genannte Master Shapes zu erstellen. Gehe auf „Neues Master Shape“. Hier kannst du den Namen, eine Eingabeaufforderung sowie die Symbolgröße und Ausrichtung definieren. So erstellst du eigene, benutzerdefinierte Zeichenobjekte.

8. Änderungen speichern
Vergiss nicht, die Änderungen regelmäßig zu speichern! Deine Beispielschablone bleibt nun im Bearbeitungsmodus. So kannst du sicherstellen, dass alle Shapes und Master Shapes, die du hinzugefügt hast, gespeichert werden.
9. Schablone verwenden
Wenn du deine eigene Schablone erstellst und abspeicherst, kannst du sie in jeder neuen Zeichnung verwenden. Öffne einfach „Schablone öffnen“ und wähle deine „Beispiel Schablone“. Die so erstellten Shapes sind dann stets verfügbar und erleichtern dir die Arbeit.
Zusammenfassung
Durch die Erstellung eigener Schablonen in MS Visio kannst du den kreativen Prozess beim Zeichnen erheblich verbessern. Von der Strukturierung deiner Shapes bis hin zur Verwendung spezifischer Master Shapes – jeder dieser Schritte hilft dir dabei, deine Projekte individuell anzupassen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine VSSX-Datei?Eine VSSX-Datei ist das Dateiformat für Visio-Schablonen.
Wie speichere ich eine Schablone in Visio?Klicke auf das Speichersymbol und wähle den gewünschten Speicherort aus.
Kann ich eigene Shapes erstellen?Ja, indem du Master Shapes verwendest, kannst du eigene Formen gestalten.
Wo finde ich meine gespeicherten Schablonen?Gespeicherte Schablonen findest du in dem Ordner, den du beim Speichern ausgewählt hast.