Pinterest ist nicht nur eine Plattform zur Inspiration, sondern auch ein starkes Werkzeug für effektives Marketing. Du als Kreator möchtest natürlich sicherstellen, dass deine Inhalte die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Der Schlüssel dazu liegt im Verständnis des Pinterest-Algorithmus. In dieser Anleitung erfährst du, wie du diesen Algorithmus zu deinem Vorteil nutzen kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  1. Pinterest bevorzugt frischen Content.
  2. Eine maximale Pin-Anzahl von 50 pro Tag ist empfehlenswert.
  3. Pins sollten nicht in alle Boards gepostet werden. Limitiere die Zahl der Boards.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Erstelle frischen Content

Um im Pinterest-Algorithmus erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, regelmäßig neue Inhalte zu veröffentlichen. Frischer Content bezieht sich nicht nur auf neue Bilder, sondern auch auf neue Bild-Link-Kombinationen. Pinterest schätzt Aktualität, weshalb du deine eigenen Bilder mindestens 2-3 Mal pro Tag hochladen solltest. Stelle sicher, dass diese Bilder und Links noch nicht in deinem Board vorhanden sind.

Pinterest-Marketing: Algorithmen verstehen und umsetzen

Achte darauf, dass der Link zu deinem Bild nicht veraltet ist. Es spielt zwar keine Rolle, wenn der Link zu einem Blogbeitrag alt ist, aber das Bild selbst muss neu sein. Das bedeutet, dass es in diesem Board zuvor nie gepinnt wurde.

2. Achte auf die Anzahl der Pins

Die Veröffentlichung von mehr als 50 Pins pro Tag kann sich negativ auf dein Ranking auswirken. Diese Zahl umfasst sowohl originale Pins als auch Repins. Analysen zeigen, dass erfolgreiche Pinner täglich zwischen 15 und 25 Beiträge veröffentlichen. Sind deine täglichen Pins zu viele, könnte Pinterest das als Spam interpretieren.

Ein gutes Verhältnis von eigenen Pins zu Repins ist ebenfalls wichtig. Beispielsweise solltest du maximal fünf eigene Beiträge pro Tag teilen und etwa 10 bis 20 Repins hinzufügen. So bleibst du innerhalb einer angemessenen Zahl und vermeidest die Überlastung deines Accounts.

3. Wähle deine Boards weise

Es ist ratsam, Pins nicht in alle deine Boards gleichzeitig hochzuladen. Wenn du einen neuen Beitrag hast, wähle maximal 3-10 Boards aus, in denen dieser Beitrag gepostet werden soll. Du solltest zwischen dem Pinnen in verschiedenen Boards eine Pause von 2-3 Tagen lassen, damit Pinterest Zeit hat, auf deinen neuen Pin zu reagieren.

Das bedeutet, dass du einen Pin in einem Board postest und dann 2-3 Tage wartest, bevor du ihn in ein anderes Board hochlädst. Damit signalisierst du Pinterest, dass dein Pin frisch und relevant ist.

4. Keine exzessiven Repins

Denke daran, dass du einen einmal geposteten Pin nur ein oder zweimal jährlich repinnen solltest. Pinterest bevorzugt frischen Content und kann Accounts, die zu oft die gleichen Pins repinnen, negativ bewerten.

5. Sei vorsichtig mit Interaktionen

Zu viel Interaktion auf Pinterest kann deinem Account schaden. Wenn du zu viele Pins an einem Tag postest oder anderen Nutzern folgst und ihnen wieder entfolgst, kann dies als Spam interpretiert werden. Auch hier gilt, dass weniger manchmal mehr ist.

6. Nutze Keywords strategisch

Ein wichtiger Faktor für die Sichtbarkeit deiner Pins ist die Verwendung relevanter Keywords. Diese sollten sowohl in der Profilbeschreibung als auch in der Pin-Beschreibung und im Namen verwendet werden. So erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass deine Inhalte im Suchalgorithmus besser platziert werden.

Pinterest-Marketing: Algorithmen verstehen und umsetzen

Zusammenfassung

Zusammenfassend solltest du dich auf die Erstellung frischer, relevanter Inhalte konzentrieren, die Anzahl der Pins in einem gesunden Rahmen halten sowie strategisch mit deinen Boards und Keywords umgehen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der wichtigste Faktor für den Pinterest-Algorithmus?Frische Inhalte sind der Schlüssel, um bei Pinterest gut abzuschneiden.

Wie viele Pins sollte ich täglich hochladen?Es wird empfohlen, zwischen 15 und 25 eigene und Repins pro Tag zu postet.

Kann ich denselben Pin mehrmals repinnen?Es wird geraten, denselben Pin nur ein- bis zweimal im Jahr zu repinnen, um negative Auswirkungen auf deinen Account zu vermeiden.

Wie wähle ich die richtigen Boards für meine Pins aus?Wähle maximal 3-10 Boards aus und lasse zwischen den Pins eine Pause von 2-3 Tagen.

Warum ist die Verwendung von Keywords wichtig?Keywords helfen, deine Pins in den Suchergebnissen höher einzustufen und erhöhen die Sichtbarkeit.