Die visuelle Ausgestaltung deiner Inhalte spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere auf Plattformen wie Pinterest. Wenn du ansprechende Fotos und Videos erstellen möchtest, ist Canva ein ausgezeichnetes Tool. In diesem Tutorial erfährst du, wie du bei Canva Fotos und Videos findest, sie bearbeitest und eigene Medien hochlädst. Freue dich darauf, deine Designs mit einer Vielzahl von Ressourcen zu bereichern!

Wichtigste Erkenntnisse

  • Du kannst eine Vielzahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Fotos und Videos in Canva finden.
  • Die Benutzeroberfläche ermöglicht einfaches Drag-and-Drop und umfangreiche Anpassungen.
  • Achtung bei der Verwendung von hochgeladenen Medien: Verwende ausschließlich Inhalte, für die du die Rechte besitzt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fotos finden und auswählen

Um mit Fotos in Canva zu beginnen, navigiere einfach auf der Hauptleiste zu „Fotos“. Dort wirst du eine große Auswahl an echten Kamerafotos vorfinden, die ideal für deine Designs sind. Die meisten dieser Bilder sind kostenfrei und mit „gratis“ gekennzeichnet, wenn du mit der Maus darüber fährst.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn du ein passendes Bild gefunden hast, klicke darauf. Es wird in der Originalgröße in dein Design eingefügt. Du kannst das Bild nach Belieben verschieben und auf deinem Design anpassen.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bilder anpassen

Ein kleiner Trick, um die Position des Bildes zu ändern, ist ein Doppelklick darauf. Dadurch kannst du das Bild sowohl verschieben als auch anpassen, bis es perfekt sitzt. Nach der Anpassung klicke auf „Fertig“, um die Änderungen zu speichern.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Suchfunktion nutzen

Du hast zudem die Möglichkeit, die Suchfunktion in Canva zu nutzen. Gib einfach einen Begriff wie „Winter“ in die Suchleiste ein, und du siehst die entsprechenden Bilder. Sei dir bewusst, dass es auch kostenpflichtige Grafiken gibt, aber du wirst immer viele kostenlose Optionen finden.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Filter für spezifische Formate

Wenn du nur bestimmte Formate von Bildern benötigst, kannst du Filter anwenden. Du kannst auswählen, ob du nur horizontale, quadratische oder vertikale Bilder sehen möchtest. Wähle das gewünschte Format, ziehe es in dein Design und passe es an.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Videos in Canva finden

Neben Fotos bietet Canva auch eine Auswahl an Videos. Die Videos sind jedoch oft kostenpflichtig. Wenn du ein spezifisches Thema suchst, zum Beispiel „Winter“, kannst du auch hier nach Videos suchen, wirst aber feststellen, dass oft nur wenige kostenlose Optionen vorhanden sind.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Einmal gefunden, kannst du das Video durch einen Doppelklick auswählen und nach deinen Wünschen zuschneiden. Du hast zudem die Möglichkeit, die Länge des Videos anzupassen, um nur bestimmte Segmente zu verwenden.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Videos zuschneiden

Um ein Video zuzuschneiden, klicke einfach auf den Bereich der Leiste, der das Zuschneiden ermöglicht. Hier kannst du die Zeit auf fünf Sekunden setzen, indem du den Schieberegler an die gewünschte Stelle ziehst. Klicke anschließend auf „Fertig“, um die Änderungen zu akzeptieren.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Uploads in Canva verwenden

Das Hochladen eigener Medien erfolgt über den zweiten Reiter „Uploads“. Hier kannst du sowohl Bilder als auch Videos und Audiodateien hochladen. Du kannst Medien per Drag-and-Drop hochladen oder den längerfristigen Weg über „Medien hochladen“ gehen.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dateien hochladen

Wenn du ein Bild hochladen möchtest, wie zum Beispiel ein Thumbnail, ziehe es einfach in den Uploads-Bereich. Alternativ kannst du auch über dein Gerät oder Cloud-Dienste wie Google Drive und Facebook hochladen. Achte darauf, dass du nur Dateien hochlädst, für die du auch die Rechte hast.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du kannst auch verschiedene Dateiformate hochladen, darunter PNG, JPG, AVI und MP4. Das Hochladen von Audiodateien ist ebenfalls möglich. Beachte, dass die Rechte an den Media-Dateien wichtig sind, insbesondere wenn du sie kommerziell nutzen möchtest.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gelöschte Dateien verwalten

Du kannst hochgeladene Dateien auch leicht verwalten, indem du sie zum Beispiel löschen oder in den Papierkorb verschieben möchtest. Klicke dazu einfach auf den weißen Bereich und wähle „Löschen“. Du kannst die Originaldateien auch jederzeit herunterladen, falls du sie verlierst.

Canva für Fotos und Videos - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zusammenfassung

In dieser Anleitung hast du herausgefunden, wie du in Canva Fotos und Videos findest, sie anpasst und eigene Medien hochlädst. Indem du diese Schritte befolgst, kannst du deine visuelle Gestaltung erheblich verbessern und ansprechende Inhalte für deine Projekte erstellen.

Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich kostenlose Fotos in Canva?Du kannst kostenlose Fotos finden, indem du im Bereich „Fotos“ suchst und darauf achtest, dass die Bilder neben dem Vorschau-Marker „gratis“ gekennzeichnet sind.

Kann ich eigene Videos in Canva hochladen?Ja, du kannst eigene Videos über den Reiter „Uploads“ hochladen und diese in deine Designs einfügen.

Wie schneide ich ein Video in Canva?Klicke einfach auf das Video, wähle den Zuschneidebereich aus und passe die Zeitlänge an, indem du den Schieberegler bewegst.

Warum ist es wichtig, die Rechte an hochgeladenen Medien zu haben?Es ist entscheidend, die Rechte an den Medien zu besitzen, um rechtliche Probleme zu vermeiden, besonders wenn du die Inhalte kommerziell nutzen möchtest.

Kann ich Formate wie PNG und JPG in Canva verwenden?Ja, Canva unterstützt viele Dateiformate, einschließlich PNG, JPG, AVI und MP4, sowie Audiodateien wie MP3.