Google Tag Manager ist ein leistungsstarkes Tool, um das Tracking von Webseiten zu optimieren. In diesem Tutorial schauen wir uns an, wie du einen Trigger einrichten kannst, der bei einem speziellen Seitenaufruf aktiviert wird. Dies ist besonders nützlich, wenn du das Nutzerverhalten auf einer bestimmten Landing Page oder Produktseite analysieren möchtest. Lass uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen.
Wichtigste Erkenntnisse
Mit dem Google Tag Manager kannst du gezielte Trigger für spezielle Seitenaufrufe einrichten, um die Interaktionen auf deiner Webseite besser zu analysieren. Der Trigger wird spezifisch für eine URL konfiguriert, sodass du genau verfolgen kannst, wenn Nutzer diese Webseite besuchen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Trigger erstellen
Zuerst eröffnest du den Google Tag Manager und navigierst zu deinem Container. Wie im letzten Video besprochen, haben wir bereits einen Trigger für Klicks auf der gesamten Webseite erstellt. Jetzt richten wir einen spezifischen Trigger für das Seitenaufrufen ein.

Seitenaufruf auswählen
Um einen Trigger für bestimmte Seitenaufrufe zu erstellen, wählst du "Trigger" aus und dann die Option "Neu". Jetzt konzentrieren wir uns auf den Seitenaufruf. Du solltest sicherstellen, dass der Trigger nur beim Aufruf einer bestimmten URL funktioniert.

URL der Zielseite kopieren
Gehe zu der Webseite oder dem Blog, auf dem du den Trigger einsetzen möchtest. Hier ist es wichtig, die exakte URL zu bekommen. Kopiere den Link der Shopseite oder der spezifischen Landing Page. Dieser URL-Filter wird im Google Tag Manager verwendet und stellt sicher, dass der Trigger nur ausgeführt wird, wenn diese Seite aufgerufen wird.

Trigger-Konfiguration abschließen
Jetzt fügst du die kopierte URL in die entsprechenden Felder im Google Tag Manager ein. Achte darauf, dass der Trigger-Typ auf "Seitenaufruf" gesetzt ist und dass die Eingabe auf die bestimmte Seite begrenzt ist, die du zuvor ausgewählt hast. Speichere nun die Konfiguration.
Tag erstellen
Nachdem der Trigger eingerichtet ist, folgt das Erstellen eines Tags. Gehe zurück im Menü und wähle "Tags" aus. Klicke auf "Neu" und nenne den Tag. In diesem Fall nennen wir ihn beispielsweise "Test Shopseite".
Tag-Konfiguration wählen
Nun kommt die Tag-Konfiguration. Hier wählst du die Option „Universal Analytics“. Verbinde den Tag mit deinem Google Analytics-Konto und verwende den Seitenaufruf als Auslöser. Dies bedeutet, dass der Tag nur dann ausgelöst wird, wenn der spezifische Seitenaufruf erfolgt.

Trigger für den Tag festlegen
Hier wählst du den zuvor erstellten Trigger "Shopseiten Aufruf". Du wirst sehen, dass auch ein Filter aktiv ist, sodass nur die festgelegte URL getrackt wird. Achte darauf, dass alles korrekt eingestellt ist und speichere den Tag anschließend.

Testen im Vorschaumodus
Jetzt ist es Zeit, die Einstellungen zu testen. Gehe in den Vorschaumodus, um sicherzustellen, dass alles funktioniert, wie es soll. Ein Hinweis: Du kannst vorherige Tests löschen, um die Übersichtlichkeit zu wahren.

Auf der Shopseite testen
Rufe nun die Shopseite auf, um zu sehen, ob der neue Tag korrekt feuert. Wenn du alles richtig eingestellt hast, sollte der Tag nun bei jedem Seitenaufruf dieser URL aktiviert werden. Überprüfe die Kategorie "Tags fired" im Google Tag Manager, um den Erfolg zu verifizieren.

Abschluss und Überprüfung
Mit den getätigten Einstellungen hast du erfolgreich einen Trigger für spezifische Seitenaufrufe erstellt. Dieser kann jetzt für deine Analysen genutzt werden, und du kannst sicherstellen, dass du relevante Daten zu den Besuchen auf dieser Seite erhältst.

Zusammenfassung
In diesem Tutorial hast du gelernt, wie du einen spezifischen Trigger für Seitenaufrufe im Google Tag Manager erstellst. Dies ermöglicht es dir, das Nutzerverhalten auf gezielten Seiten besser zu verfolgen und zu analysieren. Der gesamte Prozess wurde Schritt für Schritt erklärt, um sicherzustellen, dass auch Einsteiger problemlos folgen können.
Häufig gestellte Fragen
Wie erstelle ich einen Trigger im Google Tag Manager?Gehe in den Trigger-Bereich, wähle "Neu" und konfiguriere die Einstellungen für Seitenaufrufe.
Kann ich mehrere Trigger für verschiedene Seiten einrichten?Ja, du kannst für jede Seite individuelle Trigger im Google Tag Manager erstellen.
Wie kann ich überprüfen, ob mein Trigger funktioniert?Nutze den Vorschaumodus im Google Tag Manager, um auf die Seite zu gehen und zu sehen, ob der Tag feuert.
Kann ich einen Trigger für Downloads oder externe Links erstellen?Ja, du kannst Trigger für verschiedene Interaktionen, einschließlich Downloads oder externe Klicks, im Google Tag Manager einrichten.