Der Erfolg auf Instagram basiert nicht nur auf kreativen Inhalten, sondern auch auf einer fundierten Marketingstrategie, die die richtigen Keywords und deren Suchvolumen berücksichtigt. Wenn du herausfinden möchtest, wie oft bestimmte Begriffe oder Produkte gesucht werden, ist der Google Keyword-Planer ein wertvolles Werkzeug. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du mit einem cleveren Trick die Suchvolumen für Keywords in deinem Google Ads Konto ermitteln kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Google Keyword-Planer bietet grobe Schätzungen des Suchvolumens.
- Du kannst Impressionen als Richtwert nutzen, um das tatsächliche Suchvolumen deiner Keywords zu erfahren.
- Ein unlimitiertes Tagesbudget gibt genauere Prognosen für die Impressionen deiner Keywords.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Zugriff auf den Keyword-Planer
Um den Keyword-Planer zu nutzen, benötigst du ein Google Ads Konto. Melde dich in deinem Google Ads Konto an und navigiere zum Keyword-Planer. Dort erhältst du eine Übersicht bestehender Kampagnen und kannst neue Keywords hinzufügen.

Schritt 2: Keywords auswählen
Wähle die Keywords, für die du das Suchvolumen ermitteln möchtest. Du kannst mehrere Keywords auswählen oder auch eine bestehende Kampagne für deine Suche verwenden. Ich empfehle, eine Liste relevanter Keywords zusammenzustellen, um die Analyse zu optimieren.
Schritt 3: Prognosen einsehen
Nachdem du deine Keywords ausgewählt hast, klicke auf den Tab „Prognose“. Hier kannst du die geschätzten Impressionen für die kommenden Monate einsehen, was dir einen wertvollen Richtwert für deine Marketingstrategie liefert. Dies ist hilfreicher als die grobe Klassifizierung von 100.000 bis 1 Million Suchanfragen, die dir der Keyword-Planer anzeigt.

Schritt 4: Impressionen und Budget festlegen
Du solltest auch dein Tagesbudget festlegen, um eine genauere Prognose der zu erwartenden Impressionen zu erhalten. In meinem Beispiel habe ich ein Tagesbudget von 10 Euro angegeben, was mir eine gröbere Schätzung der Impressionen liefert. Das System gibt dir nun an, wie viele Impressionen du voraussichtlich generieren kannst.
Schritt 5: Unlimitiertes Tagesbudget verwenden
Um eine noch präzisere Prognose zu erhalten, kannst du auch ein unlimitiertes Tagesbudget eintragen. Stelle sicher, dass du ein ungefähres, hohes Budget – zum Beispiel 20.000 Euro – angibst, um die max. Anzahl an Impressionen für die von dir gewählten Keywords zu ermitteln.

Schritt 6: Vergleich der Daten
Jetzt kannst du die erstrebten Impressionen mit den Suchanfragen vergleichen. Im Fall des Keywords „Schuhe“ lag die Schätzung für Impressionen bei 513.000, was deutlich spezifischer ist, als die Anfangseinschätzung von 100.000 bis 1 Million.

Schritt 7: Nutzung der Impressionen für organische Inhalte
Nutze die gesammelten Daten, um deine organischen Inhalte oder Blog-Beiträge strategisch zu gestalten. Wenn du planst, auch Werbung zu schalten, kannst du diese Informationen nutzen, um deine Anzeigen besser zu optimieren.
Schritt 8: Daten nach Geräten aufschlüsseln
Schließlich solltest du einen Blick auf die Geräte-Statistiken werfen. Der Keyword-Planer bietet auch eine Übersicht, die dir zeigt, von welchen Geräten aus die Suchanfragen getätigt werden. Diese Information kann entscheidend sein, um deine Anzeigen gezielt zu schalten.

Zusammenfassung
Die Anwendung des Google Keyword-Planers in deinem Marketingprozess auf Instagram kann erhebliche Vorteile bringen. Du lernst, wie du gezielt die Impressionen deiner Keywords erfassen und als Richtwert für deine Marketingstrategien nutzen kannst. Nutze diese Daten, um deine Inhalte und Werbemaßnahmen optimal auszurichten und deine Reichweite zu maximieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie greife ich auf den Keyword-Planer zu?Melde dich in deinem Google Ads Konto an und navigiere zum Keyword-Planer.
Wie kann ich die Impressionen meiner Keywords schätzen?Wähle relevante Keywords aus und klicke auf "Prognose", um die Schätzungen zu erhalten.
Was wenn ich kein Budget für Werbung setze?Du kannst Impressionen auch ohne Werbung schätzen, es wird jedoch grober ausfallen.
Kann ich mehrere Keywords auf einmal analysieren?Ja, du kannst mehrere Keywords auswählen und deren Impressionen vergleichen.
Wie kann ich die gerätebasierte Aufschlüsselung nutzen?Im Keyword-Planer kannst du die Daten nach Geräten filtern, um gezielte Werbeanzeigen zu schalten.