Instagram-Marketing (Tutorial): mit Strategie auf Wachstumskurs

Instagram-Marketing: Kontakte erreichen und Insights analysieren

Alle Videos des Tutorials Instagram-Marketing (Tutorial): mit Strategie auf Wachstumskurs

Du möchtest dein Instagram-Marketing optimieren und herausfinden, wie viele Konten du mit deinen Inhalten erreichst? Die Analyse deiner Insights ist ein wichtiger Schritt, um effektive Strategien zu entwickeln. In dieser Anleitung erfährst du, wie du deine erfassten Reichweiten und Kontakte interpretierst und nutzen kannst, um dein Engagement zu steigern.

Wichtigste Erkenntnisse

  1. Die Insights geben dir wertvolle Informationen über die Reichweite deiner Posts.
  2. Die Analyse von erkannten Konten ermöglicht es dir, Trends und Muster in deinem Profil zu erkennen.
  3. Du kannst gezielt Maßnahmen ergreifen, um deine Reichweite durch gezielte Inhalte zu verbessern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zugriff auf deine Instagram Insights

Um die Insights für dein Profil zu sehen, navigiere zunächst zu deinem Profil. Auf deinem Profil angekommen, findest du die Insights entweder direkt unter „Profil bearbeiten“ oder über die drei Striche in der oberen rechten Ecke. Hier kannst du dann auf „Insights“ klicken, um alle relevanten Daten zu betrachten.

Instagram-Marketing: Kontakte effektiv erreichen und Insights analysieren

Auswahl des Zeitraums

Bevor du mit der Analyse beginnst, ist es wichtig, den richtigen Zeitraum auszuwählen, um die Daten zu vergleichen. Klicke auf die Option, um 7 Tage oder 30 Tage einzustellen. Dies ermöglicht dir, spezifische Veränderungen über verschiedene Zeiträume hinweg zu beobachten. Achte darauf, dass du unterschiedlichen Zeiträumen vergleichst, um präzisere Einblicke zu erhalten.

Instagram-Marketing: Kontakte effektiv erreichen und Insights analysieren

Überblick über erreichte Konten

Jetzt sieh dir den Bereich „Erreichte Konten“ an. Hier erhältst du eine Übersicht, wie viele Konten du über die verschiedenen Posts in den letzten 7 und 30 Tagen erreicht hast. Zum Beispiel könnte es sein, dass du in der letzten Woche ungefähr 40.000 Konten erreicht hast, was sich im Vergleich zu den vorherigen Monaten gut darstellt. Informiere dich darüber, ob es Abweichungen gibt – zum Beispiel ein Minus von 41% im Vergleich zum Vormonat – um deine Strategie gegebenenfalls anzupassen.

Detaillierte Analyse der Reichweite

Wenn du genauere Daten zur Reichweite pro Tag einsehen möchtest, kannst du auf die blauen Kästchen klicken, die auf den jeweiligen Zeitraum verweisen. Dadurch werden die genauen Zahlen sichtbar, wie viele Konten an verschiedenen Tagen erreicht wurden. Dies kann dir wertvolle Hinweise geben, an welchen Tagen deine Posts höheres Engagement erzielt haben.

Impressionen verstehen

Neben den erreichten Konten ist es auch wichtig, die Impressionen zu betrachten. Impressionen sind die Anzahl der Male, dass deine Inhalte angesehen wurden, unabhängig davon, ob die Nutzer darauf reagiert haben. Ein Plus von 38% im Vergleich zur Vorwoche deutet darauf hin, dass deine Inhalte mehr Sichtbarkeit erhalten haben. Anhand dieser Daten kannst du auch die Aktivitäten auf deinem Konto analysieren, beispielsweise Profilaufrufe und Klicks auf externe Links.

Reichweite der Beiträge analysieren

Jetzt geht es darum, deine Beiträge genauer zu betrachten. Klicke auf „Alle ansehen“ und sortiere nach Reichweite. Dies hilft dir zu verstehen, welche deiner Inhalte die meisten Konten erreicht haben. Analysiere die Leistungen deiner Fotos und Videos und überprüfe sie auch über verschiedene Zeiträume, um Trends zu erkennen.

Instagram-Marketing: Kontakte effektiv erreichen und Insights analysieren

Erkenntnisse aus den Beiträgen ziehen

Wenn du die Insights einzelner Beiträge überprüfst, achte besonders auf die Anzahl der erreichten Konten und Impressionen. Hier kannst du sehen, wie viele neue Nutzer aus deiner Zielgruppe deinem Profil folgen. Achte darauf, welche Art von Inhalten besonders gut ankommt. Posts, die viel Reichweite und Interaktion erhalten, sind oft Hinweise darauf, dass du in die gleiche Richtung weiterarbeiten solltest.

Anomalien und Chancen erkennen

Wenn du feststellst, dass einige deiner Inhalte besonders gut abgeschnitten haben oder viele neue Abonnenten gewonnen wurden, notiere dir diese Punkte. Überlege dann, wie du ähnliche Inhalte erstellen kannst, um die gleiche Reaktion hervorzurufen. Achte auch darauf, dass du regelmäßig deine Statistiken überprüfst, um unerwartete Anomalien oder Chancen zu erkennen.

Zusammenfassung

Um deine Reichweite bei Instagram zu maximieren, ist die Analyse deiner Insights entscheidend. Diese Anleitung zeigt dir, wie du die wichtigsten Informationen erfassen und interpretieren kannst, um dein Marketing zu optimieren. Achte darauf, Trends zu identifizieren und deine Strategie entsprechend anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich meine Instagram Insights überprüfen?Es ist empfehlenswert, deine Insights wöchentlich zu überprüfen, um Trends und Engpässe schnell zu erkennen.

Was sind Impressionen?Impressionen sind die Gesamtanzahl der Aufrufe deiner Inhalte, unabhängig davon, ob Nutzer darauf interagiert haben.

Wie kann ich die Reichweite meiner Posts erhöhen?Um die Reichweite zu erhöhen, poste regelmäßig qualitativ hochwertige Inhalte und verwende gezielte Hashtags.

Wie kann ich herausfinden, welche Art von Inhalt am besten funktioniert?Analysiere die Insights deiner Posts, um zu sehen, welche Inhalte die meisten Interaktionen und Reichweiten erzielt haben.

Was sollte ich tun, wenn ich einen Rückgang bei den erreichten Konten bemerke?Überprüfe deine Strategie, experimentiere mit neuen Inhalten und analysiere, welche Posts weniger effektiv waren.