Im Affiliate-Marketing ist das Cookie-Tracking ein zentraler Bestandteil. Du musst verstehen, wie Cookies funktionieren und welche Auswirkungen die Laufzeit dieser Cookies auf deine Provisionen hat. In dieser Anleitung wirst du die Grundlagen des Cookie-Trackings erlernen und herausfinden, wie du maximal von Affiliate-Programmen profitierst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Cookies sind Textdateien, die deine Online-Aktivitäten festhalten.
- Die Laufzeit von Cookies beeinflusst, ob und wann du Provisionen erhältst.
- Es gibt verschiedene Modelle wie „First Cookie Wins“ und „Last Cookie Wins“, die Einfluss darauf haben, wem die Provision bei einem Verkauf zugeschrieben wird.
Grundlagen der Cookies
Cookies sind im Wesentlichen Textdateien, die verschiedene Informationen über deine Online-Aktivitäten speichern. Wenn du auf einen Blog oder eine Website gehst, wirst du oft aufgefordert, Cookies zu akzeptieren, damit die dahinterliegende Plattform, wie beispielsweise Google Analytics, deine Aktivitäten messen kann.

Diese Daten helfen dabei, dir relevante Werbung auszuspielen. Ein Beispiel: Wenn du in einer Suchmaschine nach einem Produkt suchst und anschließend auf deinen Social-Media-Kanälen passende Werbung siehst, dann ist das das Resultat von Cookies.
Cookie-Laufzeiten und deren Bedeutung
Die Cookie-Laufzeit ist entscheidend, denn sie bestimmt, wie lange dein Affiliate-Link die Aktivitäten eines Nutzers verfolgen kann. Wenn die Laufzeit beispielsweise 30 Tage beträgt, wird deine Provision nur dann gewährt, wenn der Nutzer innerhalb dieses Zeitraums kauft.

Kauft dieser jedoch erst nach 60 Tagen, erhältst du keine Provision. Umso wichtiger ist es, die Laufzeiten der verschiedenen Affiliate-Programme zu kennen.
Unterschiedliche Laufzeiten im Detail
Cookies können unterschiedliche Laufzeiten haben: Sie reichen von einem Tag bis zu mehreren Monaten. Die gängigsten Laufzeiten sind 30, 60 und 90 Tage.
Ein Beispiel, das du im Hinterkopf behalten solltest, ist Amazon, wo es innerhalb von 24 Stunden Sonderprovisionen für zusätzlich gekaufte Produkte gibt. Dies bedeutet, wenn ein Kunde innerhalb von 24 Stunden mehrere Produkte kauft, erhältst du auch für die weiteren Bestellungen einen zusätzlichen Anteil.
First Cookie Wins vs. Last Cookie Wins
Im Affiliate-Marketing gibt es zwei wichtige Konzepte, die du kennen solltest: First Cookie Wins und Last Cookie Wins. Beim First Cookie Wins Prinzip wird die Provision dem ersten Affiliate zugewiesen, dessen Link der Nutzer angeklickt hat, solange er innerhalb der Cookie-Laufzeit kauft.
Das bedeutet, wenn ein Nutzer zuerst auf deinen Link klickt und danach auf einen weiteren, gehört dir die Provision, solange der Kauf innerhalb der Laufzeit erfolgt.
Im Gegensatz dazu steht das Last Cookie Wins Prinzip, bei dem die Provision dem letzten Klick zugeordnet wird. Wenn ein Nutzer erst auf deinen Affiliate-Link und dann auf einen anderen klickt, erhält die letzte Quelle die Provision.
Dieses Modell ist sinnvoll, da es sicherstellt, dass der Affiliate, der den letzten Anstoß zum Kauf gegeben hat, auch die Belohnung erhält.
Wichtige Überlegungen bei der Cookie-Laufzeit
Die Cookie-Laufzeit kann erheblichen Einfluss auf dein Einkommen im Affiliate-Marketing haben. Ideal sind Produkte mit einer längeren Cookie-Laufzeit, da sie den Kunden mehr Zeit geben, über den Kauf nachzudenken.
Wenn du beispielsweise einen Produkt-Link teilst, ist es von Vorteil, wenn dieser Link eine Laufzeit von 90 Tagen hat, damit potentielle Käufer genügend Zeit haben, ihre Entscheidung zu treffen.
Zusammenfassung
Das Verständnis der Funktionsweise von Cookies und deren Laufzeiten ist von wesentlicher Bedeutung für deinen Erfolg im Affiliate-Marketing. Du musst die Konzepte von First Cookie Wins und Last Cookie Wins kennen, um zu verstehen, wann und wie du deine Provisionen erhalten kannst.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Cookies im Affiliate-Marketing?Cookies sind kleine Textdateien, die Informationen über die Online-Aktivitäten von Nutzern speichern, um deren Interaktionen mit Affiliate-Links nachzuverfolgen.
Wie lange ist eine typische Cookie-Laufzeit?Typische Cookie-Laufzeiten reichen von einem Tag bis zu 90 Tagen.
Was passiert, wenn ein Kunde nach Ablauf der Cookie-Laufzeit kauft?Wenn ein Kauf außerhalb der Cookie-Laufzeit erfolgt, erhält der Affiliate keine Provision für diesen Verkauf.
Was bedeutet „First Cookie Wins“?Dieses Modell weist die Provision dem ersten Affiliate zu, dessen Link angeklickt wurde, solange der Kauf innerhalb der Cookie-Laufzeit erfolgt.
Was ist „Last Cookie Wins“?Hierbei erhält der Affiliate, der zuletzt einen Link angeklickt hat, die Provision, selbst wenn zuvor andere Links angeklickt wurden.